
DER SCHIMMELREITER
Deutschland, 1934
Fritsch-Tonfilm Prod. GmbH
Regie: Hans Deppe, Curt Oertel
Buch: Hans Deppe, Curt Oertel, nach dem Roman Der Schimmelreiter von Theodor Storm
Kamera: Alexander von Lagorio
Musik: Winfried Zillig
Darsteller: Mathias Wieman (Hauke Haien), Marianne Hoppe (Elke), Ali Ghito (Vollina), Hans Deppe (Knecht Iven), Walther Süssenguth (Ole Peters) uvm.
Erstaufführung: 12. Januar 1934
Inhalt: Landvermesser Hauke Haien (Mathias Wieman) schlägt Neid und Missgunst entgegen, als er zum Deichgrafen seiner Heimatgemeinde ernannt wird, da dies sonst eine Ehre ist, die keinem bürgerlichen Arbeiter zuteil wird. Die Stimmung kippt in blanken Hass um, als er gegen den Widerstand seiner konservativen Mitbürger einen von ihm selbst entworfenen, sicheren Deich erbauen lassen will.
Erstverfilmung von Theodor Storms 1888 erschienener bedeutenden Novelle gleichen Namens. Ungeschönt und frei von jeglichem Kitsch tragen die Regisseure Deppe und Oertel eine Sozialkritik vor, die oberflächlich gesehen, ganz auf der Linie des NS-Regimes liegt. DER SCHIMMELREITER lief auch im Ausland mit beachtlichem Erfolg.