

MAGIC MOMENTS, TEIL 6
von Splatter-Fanatic ·
23 September 2009
Kategorie:
Sonstiges
Aufrufe: 2.493
THE GRADUATE (USA 1967; Regie: Mike Nichols)
Die Mutter aller "Ich verhindere in letzter Sekunde eine Hochzeit, weil die Braut eigentlich mich liebt"-Szenen befindet sich in Mike Nichols Die Reifeprüfung. Elaine Robinson (Katharine Ross) befindet sich schon vor dem Traualtar als Ben (Dustin Hoffman) verzweifelt von außen mit den Händen gegen eine Fensterfront der Kirche schlägt und ihren Namen ruft. Und natürlich hat er damit auch letztendlich Erfolg.

GREMLINS (USA 1984; Regie: Joe Dante)
Ich liebe diese eine Szene aus Joe Dantes Gremlins, in der die kleinen Monster im Kino sitzen und sich Schneewittchen ansehen. Vielleicht nicht unbedingt magisch, aber extrem spaßig und einfach nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen.

GROSSE FREIHEIT NR. 7 (Deutschland 1944; Regie: Helmut Käutner)
In Große Freiheit Nr. 7 gibt es eine wunderbar melancholische Szene. Hannes Kroeger (Hans Albers) hat Gisa (Ilse Werner), die frühere Geliebte seines verstorbenen Bruders, bei sich aufgenommen und die Tatsache, dass der alte Haudegen langsam aber sicher Gefühle für die junge Frau entwickelt, ist nicht zu übersehen. Hannes arbeitet als singender Seemann in einem Nachtlokal und möchte Gisa unter allen Umständen von seinem Arbeitsplatz fernhalten. Als jedoch eines Abends ein Radiosender live aus der Großen Freiheit Nr. 7 sendet, kommt Gisa automatisch mit Hannes' "Arbeit" in Kontakt. Denn während Hannes im Lokal "La Paloma" singt, sitzt Gisa auf dem heimischen Sofa und lauscht den Klängen aus dem Radio.

HEAT (USA 1995; Regie: Michael Mann)
In Michael Manns Filmen geben sich magische Momente praktisch die Klinge in die Hand. Heat darf in dieser Auflistung auf gar keinen Fall fehlen. Und natürlich habe ich mich für die Szene mit Lt. Hanna (Al Pacino) und Neil McCauley (Robert De Niro) im Café entschieden.

JFK (Frankreich/USA 1991; Regie: Oliver Stone)
Mit dem magischen Moment aus Eine Frage der Ehre ist zwar schon eine Gerichtsszene in der Liste vertreten, da das Schlussplädoyer von Jim Garrison (Kevin Costner) in Oliver Stones JFK aber einfach zu viel Gänsehaut verbreitet, als das ich es hier unter den Tisch fallen lassen könnte, ist diese Sequenz der nächste magische Filmmoment aus dem Gerichtssaal.

KILL BILL: VOL. 1 (USA 2003; Regie: Quentin Tarantino)
Tarantinos Kill Bill: Vol. 1 ist mit seinen vielen Zitaten und Anspielungen und seinem unglaublich guten Soundtrack eine wahre Fundgrube für magische Momente. Entschieden habe ich mich für eine Szene zwischen der ersten und zweiten Angriffswelle im House of Blue Leaves. The Bride (Uma Thurman) hört Geräusche von Motorrädern und ihr wird klar, dass sie es noch mit einer weiteren Armada von Gegnern aufnehmen muss. Es kommt zu folgendem, kurzen Dialog zwischen ihr und O-Ren (Lucy Liu):
The Bride: "Is that what I think it is?"
O-Ren: "You didn't think it would be that easy, did you?"
The Bride: "You know, for a second there… …yeah, I kind of did."
O-Ren: "Silly rabbit."
The Bride: "Trix are for…"
O-Ren: "…kids."
Keine Ahnung, weswegen es mir gerade diese Dialogsequenz so sehr angetan hat, aber für mich hat diese Szene einfach nur etwas verdammt Magisches an sich.

KILL BILL: VOL. 2 (USA 2004; Regie: Quentin Tarantino)
Bei Tarantinos Kill Bill: Vol. 1 habe ich mir ziemlich schwer getan, mich für einen der vielen magischen Momente zu entscheiden. Im Endeffekt habe ich mich dann für Platz 2 der magischsten Momente aus diesem Film entschieden. Und das aus gutem Grund. Denn der für mich magischste Moment im ersten Teil ist eine kurze Szene am Ende des Films, die gleichzeitig eine Vorschau auf die Fortsetzung ist. Und so kommt meine Lieblingssequenz aus Teil 1 auch in Teil 2 vor und so musste ich mir bei Kill Bill Vol. 2 gar keine großen Gedanken machen, welche Szene ich nehmen sollte. Denn diese Sequenz ist für mich persönlich der definitiv magischste Moment des Gesamtwerks. Budd (Michael Madsen) sitzt im Gespräch mit Bill (David Carradine) vor seinem Trailer und sagt folgenden Satz: "That woman deserves her revenge, and we deserve to die."

THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING (Deutschland/Neuseeland/USA 2003; Regie: Peter Jackson)
Den vielleicht magischsten Moment der ganzen Trilogie gibt es meines Erachtens im letzten Teil. Es ist eine Geste, ein Satz von Aragorn (Viggo Mortensen), der soeben zum König gekrönt wurde. Frodo (Elijah Wood), Sam (Sean Astin), Merry (Dominic Monaghan) und Pippin (Billy Boyd) stehen Aragorn gegenüber und verneigen sich vor ihm. Daraufhin folgt folgender Satz des Königs: "My friends… …you bow to no one." Und Aragorn, Arwen (Liv Tyler) und das komplette Volk verbeugen sich vor den vier Hobbits. Pure Gänsehaut und meines Erachtens wäre genau diese Szene auch der perfekte Schluss für die gesamte Trilogie gewesen.

THE LORD OF THE RINGS: THE TWO TOWERS (Deutschland/Neuseeland/USA 2002; Regie: Peter Jackson)
Wegen der alphabetischen Auflistung kommt der zweite Teil der Trilogie in dieser Liste nach dem letzten Teil. Auch hier ist es eine der vielen Szenen voller Pathos, die einfach in Filme dieser Art gehören und die es in meine kleine Liste hier geschafft hat. Es ist die Ankunft von Gandalf (Ian McKellen) bei der entscheidenden Schlacht um Helm's Deep, die immer wieder für extreme Gänsehaut sorgt.

MAJOR LEAGUE (USA 1989; Regie: David S. Ward)
Sportfilme sind einfach prädestiniert für magische Momente und mindestens einer dieser Streifen musste einfach in dieser Liste auftauchen. Entschieden habe ich mich für eine Szene aus Die Indianer von Cleveland. Es ist das entscheidende Spiel der Saison. Ricky Vaughn (Charlie Sheen) wird eingewechselt, Standing Ovations und natürlich "Wild Thing". Einfach nur geil!

SIEHE AUCH:
Magic Moments, Teil 1
Magic Moments, Teil 2
Magic Moments, Teil 3
Magic Moments, Teil 4
Magic Moments, Teil 5
Magic Moments, Teil 7
Magic Moments, Teil 8
Magic Moments, Teil 9
Magic Moments, Teil 10
Die Mutter aller "Ich verhindere in letzter Sekunde eine Hochzeit, weil die Braut eigentlich mich liebt"-Szenen befindet sich in Mike Nichols Die Reifeprüfung. Elaine Robinson (Katharine Ross) befindet sich schon vor dem Traualtar als Ben (Dustin Hoffman) verzweifelt von außen mit den Händen gegen eine Fensterfront der Kirche schlägt und ihren Namen ruft. Und natürlich hat er damit auch letztendlich Erfolg.


GREMLINS (USA 1984; Regie: Joe Dante)
Ich liebe diese eine Szene aus Joe Dantes Gremlins, in der die kleinen Monster im Kino sitzen und sich Schneewittchen ansehen. Vielleicht nicht unbedingt magisch, aber extrem spaßig und einfach nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen.


GROSSE FREIHEIT NR. 7 (Deutschland 1944; Regie: Helmut Käutner)
In Große Freiheit Nr. 7 gibt es eine wunderbar melancholische Szene. Hannes Kroeger (Hans Albers) hat Gisa (Ilse Werner), die frühere Geliebte seines verstorbenen Bruders, bei sich aufgenommen und die Tatsache, dass der alte Haudegen langsam aber sicher Gefühle für die junge Frau entwickelt, ist nicht zu übersehen. Hannes arbeitet als singender Seemann in einem Nachtlokal und möchte Gisa unter allen Umständen von seinem Arbeitsplatz fernhalten. Als jedoch eines Abends ein Radiosender live aus der Großen Freiheit Nr. 7 sendet, kommt Gisa automatisch mit Hannes' "Arbeit" in Kontakt. Denn während Hannes im Lokal "La Paloma" singt, sitzt Gisa auf dem heimischen Sofa und lauscht den Klängen aus dem Radio.


HEAT (USA 1995; Regie: Michael Mann)
In Michael Manns Filmen geben sich magische Momente praktisch die Klinge in die Hand. Heat darf in dieser Auflistung auf gar keinen Fall fehlen. Und natürlich habe ich mich für die Szene mit Lt. Hanna (Al Pacino) und Neil McCauley (Robert De Niro) im Café entschieden.


JFK (Frankreich/USA 1991; Regie: Oliver Stone)
Mit dem magischen Moment aus Eine Frage der Ehre ist zwar schon eine Gerichtsszene in der Liste vertreten, da das Schlussplädoyer von Jim Garrison (Kevin Costner) in Oliver Stones JFK aber einfach zu viel Gänsehaut verbreitet, als das ich es hier unter den Tisch fallen lassen könnte, ist diese Sequenz der nächste magische Filmmoment aus dem Gerichtssaal.


KILL BILL: VOL. 1 (USA 2003; Regie: Quentin Tarantino)
Tarantinos Kill Bill: Vol. 1 ist mit seinen vielen Zitaten und Anspielungen und seinem unglaublich guten Soundtrack eine wahre Fundgrube für magische Momente. Entschieden habe ich mich für eine Szene zwischen der ersten und zweiten Angriffswelle im House of Blue Leaves. The Bride (Uma Thurman) hört Geräusche von Motorrädern und ihr wird klar, dass sie es noch mit einer weiteren Armada von Gegnern aufnehmen muss. Es kommt zu folgendem, kurzen Dialog zwischen ihr und O-Ren (Lucy Liu):
The Bride: "Is that what I think it is?"
O-Ren: "You didn't think it would be that easy, did you?"
The Bride: "You know, for a second there… …yeah, I kind of did."
O-Ren: "Silly rabbit."
The Bride: "Trix are for…"
O-Ren: "…kids."
Keine Ahnung, weswegen es mir gerade diese Dialogsequenz so sehr angetan hat, aber für mich hat diese Szene einfach nur etwas verdammt Magisches an sich.


KILL BILL: VOL. 2 (USA 2004; Regie: Quentin Tarantino)
Bei Tarantinos Kill Bill: Vol. 1 habe ich mir ziemlich schwer getan, mich für einen der vielen magischen Momente zu entscheiden. Im Endeffekt habe ich mich dann für Platz 2 der magischsten Momente aus diesem Film entschieden. Und das aus gutem Grund. Denn der für mich magischste Moment im ersten Teil ist eine kurze Szene am Ende des Films, die gleichzeitig eine Vorschau auf die Fortsetzung ist. Und so kommt meine Lieblingssequenz aus Teil 1 auch in Teil 2 vor und so musste ich mir bei Kill Bill Vol. 2 gar keine großen Gedanken machen, welche Szene ich nehmen sollte. Denn diese Sequenz ist für mich persönlich der definitiv magischste Moment des Gesamtwerks. Budd (Michael Madsen) sitzt im Gespräch mit Bill (David Carradine) vor seinem Trailer und sagt folgenden Satz: "That woman deserves her revenge, and we deserve to die."


THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING (Deutschland/Neuseeland/USA 2003; Regie: Peter Jackson)
Den vielleicht magischsten Moment der ganzen Trilogie gibt es meines Erachtens im letzten Teil. Es ist eine Geste, ein Satz von Aragorn (Viggo Mortensen), der soeben zum König gekrönt wurde. Frodo (Elijah Wood), Sam (Sean Astin), Merry (Dominic Monaghan) und Pippin (Billy Boyd) stehen Aragorn gegenüber und verneigen sich vor ihm. Daraufhin folgt folgender Satz des Königs: "My friends… …you bow to no one." Und Aragorn, Arwen (Liv Tyler) und das komplette Volk verbeugen sich vor den vier Hobbits. Pure Gänsehaut und meines Erachtens wäre genau diese Szene auch der perfekte Schluss für die gesamte Trilogie gewesen.


THE LORD OF THE RINGS: THE TWO TOWERS (Deutschland/Neuseeland/USA 2002; Regie: Peter Jackson)
Wegen der alphabetischen Auflistung kommt der zweite Teil der Trilogie in dieser Liste nach dem letzten Teil. Auch hier ist es eine der vielen Szenen voller Pathos, die einfach in Filme dieser Art gehören und die es in meine kleine Liste hier geschafft hat. Es ist die Ankunft von Gandalf (Ian McKellen) bei der entscheidenden Schlacht um Helm's Deep, die immer wieder für extreme Gänsehaut sorgt.


MAJOR LEAGUE (USA 1989; Regie: David S. Ward)
Sportfilme sind einfach prädestiniert für magische Momente und mindestens einer dieser Streifen musste einfach in dieser Liste auftauchen. Entschieden habe ich mich für eine Szene aus Die Indianer von Cleveland. Es ist das entscheidende Spiel der Saison. Ricky Vaughn (Charlie Sheen) wird eingewechselt, Standing Ovations und natürlich "Wild Thing". Einfach nur geil!


SIEHE AUCH:
Magic Moments, Teil 1
Magic Moments, Teil 2
Magic Moments, Teil 3
Magic Moments, Teil 4
Magic Moments, Teil 5
Magic Moments, Teil 7
Magic Moments, Teil 8
Magic Moments, Teil 9
Magic Moments, Teil 10