Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

THE SOCIAL NETWORK



THE SOCIAL NETWORK THE SOCIAL NETWORK (Blu-ray: Sony, Deutschland)
(OT: The Social Network | USA 2010 | Regie: David Fincher)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Im Auftrag der Brüder Cameron und Tyler Winklevoss (Armie Hammer) soll der Harvard-Student Mark Zuckerberg (Jesse Eisenberg) eine Art Datingportal für die Universität programmieren. Mark nimmt den Auftrag zwar an, kümmert sich aber nicht wirklich darum, seine Auftraggeber mit Ergebnissen zu versorgen und nutzt stattdessen deren ursprüngliche Idee dazu, gemeinsam mit seinem Freund Eduardo Severin (Andrew Garfield) ein eigenes, weitaus umfangreicheres Projekt zu entwickeln. Als Mark dieses letztendlich unter dem Namen “The Facebook“ veröffentlicht, muss er sich schon bald mit rechtlichen Konsequenzen auseinandersetzen...

So, nun auch den aktuellsten Fincher-Film angeschaut und ich bin wieder mal ziemlich beeindruckt von einem Werk dieses Regisseurs. Geschichten, die das wahre Leben schreibt, haben mich schon immer fasziniert und das Phänomen “Facebook“ - jeder wird wohl seine ganz eigene Meinung zu dieser Plattform haben, ich selbst nutze sie ausgesprochen gerne - und insbesondere die Tatsache, wie sich aus einer kleinen Idee so etwas Großes entwickeln konnte, fand ich ausgesprochen interessant und so war ich auch entsprechend gespannt auf den Film. Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass mit dem Streifen viele Leute wahrscheinlich nicht sonderlich viel anfangen können. Auf den ersten Blick wirkt der Stoff vielleicht einfach zu trocken und die beteiligten Personen taugen auch nur sehr schwer als Sympathieträger. Wobei, bei dem von Jesse Eisenberg wirklich toll gespielten Mark Zuckerberg bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob der nicht doch in gewisser Weise als Sympathieträger durchgehen könnte. Hinter dem Charakter scheint mir doch mehr zu stecken als nur das fiese Kameradenschwein, welches seine Kumpel abzockt.
Wenn man sich auf den Film einlässt, wird man in meinen Augen mit einem wirklich fesselnden und extrem kurzweilig inszenierten Streifen belohnt, der mit audiovisuellen Reizen wahrlich nicht geizt - allein die Sequenz im Nachtclub ist einfach nur wunderschön anzusehen und darüber hinaus ein Musterbeispiel für perfekte Soundabmischung - und mit einem Score gesegnet ist, für den “Nine Inch Nails“-Mastermind Trent Reznor verdientermaßen den Oscar überreicht bekommen hat. Und dann ist da noch Justin Timberlake in der Rolle des Napster-Gründers Sean Parker, der - man kann über ihn sagen und denken was man will - hier nach Alpha Dog schon zum mindestens zweiten Mal unter Beweis stellt, dass er ein richtig talentierter Schauspieler zu sein scheint.

TRAILER:


David Fincher Jesse Eisenberg Justin Timberlake 2010er Oscar Winner Oscar Nominee New York San Francisco Rooney Mara



Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen