Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

NINJA ASSASSIN



NINJA ASSASSIN NINJA ASSASSIN (Blu-ray: Warner, Deutschland)
(OT: Ninja Assassin | Deutschland/USA 2009 | Regie: James McTeigue)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als die Agentin Mika Coretti (Naomie Harris) Verbindungen zwischen einem alten Ninjaclan und politisch motivierten Morden entdeckt, wird der kaltblütige Killer Takeshi (Rick Yune) auf sie angesetzt. Das geplante Attentat kann jedoch von Raizo (Rain) in letzter Sekunde verhindert werden. Der war einst der beste Auftragskiller des Clans, hat sich von diesem jedoch abgewendet und will nun noch die eine oder andere offene Rechnung mit den Dämonen aus seiner Vergangenheit begleichen...

Wenn man wie ich mit den Action-Filmen aus den 80er Jahren aufgewachsen ist, dürfte der damalige Ninja-Boom mit Sicherheit nicht spurlos an einem vorüber gegangen sein. Das Subgenre des Ninjafilms war nun schon lange Jahre toter als tot und insgeheim hatte ich schon seit gefühlten Ewigkeiten gehofft, dass auch dieser Spielart des unterschlagenen Films von irgendeinem Regisseur wieder neues Leben eingehaucht wird. Meine Gebete wurden erhört. Ninja Assassin vom V wie Vendetta-Regisseur James McTeigue ist einer von insgesamt zwei neuen Ninjafilmen und rockt ganz gewaltig das Haus. Produziert von den Wachowskis, überzeugt Ninja Assassin in allererster Linie mit seiner ausgefeilten Optik, überraschend guten CGI-Effekten und tollen Action- und Kampfchoreographien. Natürlich dürfte das Drehbuch nicht sonderlich dick gewesen sein und eine ausgeklügelte und anspruchsvolle Geschichte sollte man nun nicht unbedingt erwarten. Aber welcher Filmverrückte, der mit einem breiten Grinsen die Disc eines neuen Ninja-Films in den Player schiebt, tut das schon? Ninja Assassin erfüllt praktisch alle Erwartungen, die man an ihn stellen kann und macht ebenso Lust auf den zweiten aktuelleren Streifen aus diesem Subgenre, nämlich Ninja von Regisseur Isaac Florentine, wie auf das Wiederentdecken der alten Heuler aus den 80ern. Es ist an der Zeit, dass ich mir mal wieder American Fighter & Co. zu Gemüte führe. :D

TRAILER:


James McTeigue Shô Kosugi 2000er Rache Berlin



Yes! Auf jeden rockt der das Haus. Schon dreimal in einer Runde gesehen und jedes Mal sehr viel Spaß an dem Teil gehabt. Fettestens stylishe Kämpfe, Splatter en masse und keine Scheu vor Trash. Spitzending. Wobei der Europol-Strang beim mehrmaligen Sehen etwas lästig ist, da auch komplett unnötig. Die Kritik hat den Film natürlich grob verissen. Dass ein Film namens 'Ninja Assassin' nicht gut wegkommt, ist absehbar. Wie das allerdings teilweise argumentiert wurde, ist echt zum Haare rupfen.

Zum Beispiel das Fazit auf RT:

Overly serious and incomprehensibly edited, Ninja Assassin fails to live up to the promise of its title.

Wie bitte?! Oo
  • Melden
..."Splatter en masse" ...

Bob du wirst es nicht glauben, aber es gibt Leute, die so unverschämt sind und sowas über den 'Ninja Assassin' schreiben:

"...er nimmt sich zu ernst und ...
Die Action-Szenen sind mit Ausnahme von zwei sehr coolen Schlachtfeste (Eröffnungsszene und dann in dem letzten Drittel des Films) eher enttäuschend, denn die Ninjas brauchen angeblich für das Abhacken der Körperteile die Dunkelheit der Nacht damit sie geisterhaft sich den Opfern annähern bzw. vom Tatort sich entfernen können. Für die Zuschauer bedeutet dies aber, daß sie kaum etwas sehen und die ganze Schlachterei eher erahnen als voyeuristisch genießen können."

Hast du bei der Filmsichtung, die Helligkeit deines Fernsehens auf max. hell eingestellt? ;-)
  • Melden
Also ich hab eigentlich auch alles gut erkennen können. Ohne am Helligkeitsregler zu drehen. ;)

Und ich wüsste auch nicht wirklich, wo sich der Film zu ernst nimmt. :)
  • Melden
Okay, die ausgeleuchtetsten Szenen ever waren das nicht gerade. Aber bin da jetzt auch nicht permanent im Dunkeln getappt. Hatte eigentlich an jeder Choreographie meinen Spaß und konnte sie (Bild-)Störungsfrei genießen. Kann aber gut sein, dass ich da nachjustiert habe. Ich habe gar keinen TV und gucke alles auf einem Widescreen-Monitor...keine Ahnung wie ich den optimal einstelle, deswegen regle ich das immer mit dem VLC nach, bis das Bild passt.

Das mit dem sich ernst nehmen: Kann ich auch irgendwo nachvollziehen. Wahrscheinlich vor allem hervorgerufen durch die stark dramatisch gefärbte Ausbildungsphase. Denn gegen Ende wird er ja immer ungenierter, was den Trash-Faktor angeht. Bei der Selbstheilung musste ich sogar an Story of Ricky denken (und der genießt zumindest in meinem Freundeskreis Kultstatus, also eine sehr positive Assoziation).

Hm. Ja gut, ich rege mich ja nicht speziell darüber auf, dass der Film schlecht empfangen wurde, sondern vor allem wie. Wenn der Titel nicht hält, was er verspricht, habe ich mir die Gehirntoten bei Braindead wohl auch nur eingebildet. ;-)
  • Melden
naja, ich habe den Film auch nicht verrissen, und habe wie schon erwähnt an zwei Szenen sehr viel Spaß ... Mit dem "sich zu ernst nehmen", ist gar nicht so verkehrt für einen Ninja-Film, meinetwegen auch nicht für einen Ninja-Trashfilm, aber von einem "Party"-Film erwarte ich (un-)freiwillige komische Momente ... Gut ich habe den Film alleine und nüchtern gesehen ... wahrscheinlich war ich dann zu ernst ;-)
Zur Helligkeit: der Trailer oben ist auch nicht gerade sehr hell in den Actionszenen ...es kann aber auch gut sein, daß es mit meinen Augen etwas nicht stimmt ... wollte sowieso 2012 als erstes einen Augenarzt konsultieren.
  • Melden
Natürlich hat der Film viele dunkle Szenen, diese versinken aber nicht im totalen Schwarz. Hatte vor kurzem das fragwürdige Vergnügen, mir mal wieder THE RELIC anzuschauen - Text folgt irgendwann auch noch - da erkennt man in gefühlten 90% der Laufzeit nichts.
  • Melden

Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen