
(OT: Anger Management | USA 2003 | Regie: Peter Segal)
Infos zum Film:
IMDB
OFDB
Der viel zu gutmütige Dave Buznik (Adam Sandler) gerät aufgrund widriger Umstände in die Hände von Dr. Buddy Rydell (Jack Nicholson), einem Wutspezialisten, der Buznik eine intensive Therapie verabreichen will um ihn von Problemen zu befreien, von denen der gar nicht wusste, dass er sie überhaupt hat...
Ganz vorzügliche Komödie von Regisseur Peter Segal, in der Adam Sandler und Jack Nicholson ein Paar der ganz besonderen Art abgeben. Wie der von Sandler gespielte Charakter hier von Minute zu Minute mehr in die sprichwörtliche Scheiße geritten wird, ist - so sehr einem Sandlers Figur auch leid tun mag - einfach nur saukomisch anzusehen und verbreitet über die komplette Laufzeit beim Zuschauer beste Laune. Schadenfreude ist dann vielleicht doch die schönste Freude. Die Wutprobe ist ein echter Treffer, überzeugt mit einem perfekten Timing in den komischen Sequenzen, einer tollen Kulisse in New York und einer mehr als namhaften Besetzung. Neben Sandler und Nicholson sind so tolle Schauspieler wie Luis Guzmán, John Turturro, Marisa Tomei, Woody Harrelson und Kurt Fuller mit von der Partie, Ex-Tennisprofi John McEnroe absolviert einen herrlich selbstironischen Gastauftritt und in kleinen Rollen schauen auch noch Heather Graham, John C. Reilly und Harry Dean Stanton vorbei ohne überhaupt in den Credits Erwähnung zu finden. Über allen und allem schwebt aber natürlich mal wieder Jack Nicholson. Wie der hier in der Rolle des fast schon psychopathisch erscheinenden Therapeuten aufspielt ist einfach nur großartig. Nicholson ist halt einfach einer dieser Schauspieler, die einen Film praktisch komplett alleine tragen können und er zeigt in Die Wutprobe einmal mehr sein ganzes Können auf absolut souveräne und beeindruckende Art und Weise.
TRAILER:
Peter Segal Adam Sandler Jack Nicholson Woody Harrelson John Turturro Heather Graham 2000er New York
Wenn ich wirklich einen unbeschwerten Abend möchte, liegt Sandler nahe, auf jeden Fall wesentlich näher als eine jener mit Text überladenen RomComs dieses Jahrtausends.
Weisst du, was ich jetzt mache? Ich setze mich vor den Fernseher und geniesse mal wieder "Anger Management".