
(OT: RocknRolla | Großbritannien/USA 2008 | Regie: Guy Ritchie)
Infos zum Film:
IMDB
OFDB
Der alteingesessene Gangsterboss Lenny Cole (Tom Wilkinson) hat seine Hände vor allem in krummen Immobiliengeschäften und will mit seinen Einflüssen nun dem russischen Mafiosi Uri Ornovich (Karel Roden) bei einer Immobilieninvestition behilflich sein. Doch der hat Probleme, die von Cole geforderte Geldsumme pünktlich abzuliefern, da dessen Kuriere von einer Gruppe Ganoven (u.a. Gerard Butler) ausgeraubt werden, die das Geld wiederum dazu verwendet um ihre Schulden bei Cole zu begleichen...
Notiz an mich selbst: künftig keine Filme von Regisseur Guy Ritchie mehr anschauen. Nach seinen beiden durchschnittlichen bis hundsmiserablen Sherlock Holmes-Teilen nun ein weiterer Versuch mit RocknRolla und auch der ging gründlich in die Hose. Und dabei hatte ich durchaus Hoffnung, dass RocknRolla, der eindeutig in der Tradition der beiden großartigen Erstlingswerke Bube, Dame, König, grAs und Snatch steht, qualitativ zumindest ein bisschen an diese beiden Erstlingswerke von Ritchie anknüpfen könnte. Aber weit gefehlt. RocknRolla ist auch nur ein weiterer, auf cool getrimmter Gangsterfilm, wie es sie mittlerweile in Massen gibt und von denen man als Zuschauer einfach keinerlei Überraschungen mehr erwarten darf. Die Handlung wirkt bemüht konstruiert, die Charaktere bemüht abgedreht, die Optik bemüht stylish und die Dialoge bemüht cool. Der ganze Film wirkt von der ersten bis zur letzten Minute einfach nur bemüht, wie gewollt und nicht gekonnt. Da gibt es praktisch keine Spannung und auf überraschende Wendungen, die nicht auf Teufel komm raus konstruiert erscheinen, sollte man erst gar nicht hoffen. Die handelnden Figuren gehen einem allesamt komplett am Arsch vorbei und der ganz Film ist einfach nur egal. Er ist sogar so egal, dass man sich gar nicht mehr drüber aufregen mag. Dieses Subgenre des “coolen Gangsterfilms“ scheint sich mittlerweile endgültig totgelaufen zu haben. RocknRolla ist dafür das beste Beispiel.
TRAILER:
Guy Ritchie Gerard Butler Thandie Newton 2000er London