Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

SOS FEUER AN BORD



SOS FEUER AN BORD SOS FEUER AN BORD (DVD: Sony, Deutschland)
(OT: Only Angels Have Wings | USA 1939 | Regie: Howard Hawks)

Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ausgesproch netter und sehenswerter Abenteuerfilm von Howard Hawks, der in ONLY ANGELS HAVE WINGS die Künstlerin Bonnie Lee (Jean Arthur) in einem kleinen südamerikanischen Küstendorf stranden und dort auf den abgebrühten Piloten und Betreiber einer kleinen Fluglinie Geoff Carter (Cary Grant) treffen lässt. Natürlich verliebt sich Bonnie Hals über Kopf in Carter, doch der scheint ihre Gefühle nicht wirklich zu erwidern und da es innerhalb des Mikrokosmoses in dem ONLY ANGELS HAVE WINGS spielt eh schon genug Konfliktpotential gibt (u.a. hervorgerufen durch einen unliebsamen Piloten und dessen Frau, die sich als frühere Geliebte Carters entpuppt), geht es schon bald richtig drunter und drüber.
Howard Hawks präsentiert dem Zuschauer in seiner relativ einfach gestrickten Story eine ganze Reihe interessanter Charaktere, die man mitunter zwar durchaus als klischeehaft bezeichnen kann, die aber doch über so viele Ecken und Kanten verfügen, dass man sie als Zuschauer einfach in sein Herz schließen muss. Es sind diese liebenswerten Charaktere, die ONLY ANGELS HAVE WINGS zu einem Film machen, der - auch wenn er oft nur so vor sich hinzuplätschern scheint - richtig viel Spaß bereitet und während dessen Sichtung man sich einfach nur wohlfühlen kann. Die Flugszenen sind zudem verdammt spektakulär gefilmt und dürften damals neue Maßstäbe gesetzt haben. Und dann ist das hier noch der Film, mit dem die göttliche Rita Hayworth damals ihren endgültigen Durchbruch schaffte. Sie hat als Carters Ex-Geliebte zwar nur eine kleinere Rolle, in jeder ihrer Szenen "brennt" aber regelrecht die Leinwand.

TRAILER:


Howard Hawks Cary Grant Rita Hayworth 1930er Oscar Nominee



Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen