Zum Inhalt wechseln


Camelback Cinema

Tommy The Cats filmische Sternstunden




Foto

QUIET EARTH (Geoff Murphy, 1985)



Dies ist bereits meine dritte Sichtung dieses neuseeländischen Kleinods und ich bedaure es jedesmal aufs Neue, dass es weltweit keine vernünftige DVD davon gibt. So muss ich weiterhin mit der schwachen deutschen Synchro vorliebnehmen. Nach wie vor finde ich es faszinierend, dem Protagonisten bei all dem Unsinn zuzusehen, den er im Glauben, der letzte lebende Mensch zu sein, veranstaltet und jedesmal stelle ich mir die Frage, wie ich mich wohl in einer solchen Situation verhalten würde. Bei meiner ersten Sichtung befürchtete ich bei der Anbahnung des Konflikts zwischen den beiden Männern, dass der Film in einen Kleinkrieg zwischen diesen beiden übergeht und die eigentliche (geniale) ldee zugunsten einer öden Verfolgungsjagd in den Hintergrund gedrängt wird, aber diese Befürchtung erwies sich glücklicherweise als unbegründet. lm Gegenteil: die Idee wird konsequent weiterverfolgt und bis zum Ende durchgezogen, wobei gerade die letzten Minuten nochmal mit einer echten Überraschung aufwarten und dem Film den letzten Kick geben. Erklärt wird ohnehin nur das Nötigste, so dass genügend Spielraum für eigene Interpretationen bleibt. Ohne Abstriche hervorragend




Filmtagebuch von...

Tommy The Cat
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Neuste Kommentare

Letzte Besucher

Filmtagebuch durchsuchen