

James-Bond-Serie #3: GOLDFINGER (Guy Hamilton, 1964)
von Tommy The Cat ·
18 September 2007
Aufrufe: 393
Do you expect me to talk? - No, Mr. Bond. I expect you to die.
Goldfinger führt eine Reihe von richtungsweisenden Neuerungen für die Serie ein. Zum ersten Mal steht James Bond mit Auric Goldfinger ein echter Gegenspieler gegenüber - hervorragend verkörpert von Gert Fröbe. Dr. No tauchte ja erst kurz vor Schluss auf und von Blofeld kriegt man in From Russia With Love nur die Hände zu sehen. Ein Novum auch der mit zahlreichen Gimmicks versehene Aston Martin, der für mich nach wie vor das schönste Bond-Auto ist. Zudem bietet Goldfinger weitaus mehr Action als die beiden Vorgänger, so zum Beispiel eine tolle Verfolgungsjagd in den Schweizer Alpen oder der große Showdown in Fort Knox. Die Story ist natürlich wieder kompletter Schwachsinn, aber das ist ja bei den Bondfilmen eher ein Qualitätsmerkmal als ein Makel.
Goldfinger ist in jeder Hinsicht der bisherige Höhepunkt der Serie und seit Jahren mein Lieblingsbond.
James Bond
Goldfinger führt eine Reihe von richtungsweisenden Neuerungen für die Serie ein. Zum ersten Mal steht James Bond mit Auric Goldfinger ein echter Gegenspieler gegenüber - hervorragend verkörpert von Gert Fröbe. Dr. No tauchte ja erst kurz vor Schluss auf und von Blofeld kriegt man in From Russia With Love nur die Hände zu sehen. Ein Novum auch der mit zahlreichen Gimmicks versehene Aston Martin, der für mich nach wie vor das schönste Bond-Auto ist. Zudem bietet Goldfinger weitaus mehr Action als die beiden Vorgänger, so zum Beispiel eine tolle Verfolgungsjagd in den Schweizer Alpen oder der große Showdown in Fort Knox. Die Story ist natürlich wieder kompletter Schwachsinn, aber das ist ja bei den Bondfilmen eher ein Qualitätsmerkmal als ein Makel.

James Bond