Il Grande Silcencio wird ja gerne als Klassiker des Spagetti-Westerns bezeichnet, wird diesem Status meiner Meinung nach aber nur bedingt gerecht. Außergewöhnlich sind hier vor allem zwei Dinge: zum Einen das winterliche Setting, zum Anderen das überraschende Ende, das sowohl die Genre-Konventionen als auch die Erwartungen des Zuschauers unterläuft, letztlich aber einfach nur realistisch ist. Der Film krankt in erster Linie an der schwachen Kameraarbeit, die die an sich beeindruckenden Winterlandschaften nur unzureichend in Szene setzt und der dürftigen Inszenierung, die sich beispielsweise im merkwürdig spannungsarmen Showdown bemerkbar macht. Erschwerend hinzu kommt, dass auch der Score des großen Ennio Morricone in keiner Weise überzeugen kann und nach meinem Dafürhalten zu seinen schwächsten Arbeiten zählt. Und nicht zuletzt fehlt es Jean-Louis Trintignant an Charisma und Ausstrahlung, um dem großartige aufspielenden Klaus Kinski ein ebenbürtiger Widersacher zu sein. So nimmt man diesen von Anfang an ungeachtet des Filmtitels als die zentrale Figur wahr. Alles in allem ein durchaus unterhaltsamer Western, der aber nicht mal ansatzweise an die Klasse der Leone-Western heranreicht.
Camelback Cinema
Tommy The Cats filmische SternstundenDen Versuch, mit den Genre-Konventionen zu brechen, goutiere ich ja durchaus, nur ist das handwerklich schlecht gemacht. Und ich muss gestehen, dass Nero mir in der Rolle schon besser gefallen hätte.
Mit Nero wäre dieser Film nicht entstanden. Trintignant hat einem befreundeten Produzenten nur zugesagt, wenn er keine italienischen Dialoge lernen muß. Ergo Silenzio.
Filmtagebuch von...
Tommy The Cat
Tags
- Walter Hill
- Peter Jackson
- John Frankenheimer
- Zhang Yimou
- John Huston
- Nicolas Winding Refn
- Robert Rodriguez
- Steven Spielberg
- George Lucas
- Brian de Palma
- Oliver Stone
- David Fincher
- Don Siegel
- Christopher Nolan
- Ole Bornedal
- Star Wars
- Sergio Leone
- Bong Joon-ho
- Jack Arnold
- Paul Thomas Anderson
- Roger Corman
- Howard Hawks
- Stephen King
- Edgar Allan Poe
- François Ozon
- James Whale
- Clint Eastwood
- James Bond
- Martin Scorsese
- Karl May
- Frank Darabont
- Ridley Scott
- Francis Ford Coppola
- Steven Soderbergh
- David Lean
- Kim Ki-duk
- Quentin Tarantino
- Roman Polanski
- Tim Burton
- Coen Brothers
- Arnold Schwarzenegger
- Pixar
- Peter Weir
- Alfred Hitchcock
- Michael Mann
- Terence Fisher
- Paul Verhoeven
- Spaghetti-Western
Neuste Einträge
-
ZAPFENSTREICH14 Mai 2015
-
EXODUS: GODS AND KINGS (Ridley Scott, 2014)08 April 2015
-
THE TEN COMMANDMENTS (Cecil B. DeMille, 1956)03 April 2015
-
LA VÈNUS À LA FOURRURE (Roman Polanski, 2013)01 April 2015
-
INTERSTELLAR (Christopher Nolan, 2014)31 März 2015
Neuste Kommentare
-
EXODUS: GODS AND KINGS (Ridley Scott, 2014)von Tommy The Cat · 08.04.2015, 22:31
-
EXODUS: GODS AND KINGS (Ridley Scott, 2014)von wowie · 08.04.2015, 14:03
-
DRACULA UNTOLD (Gary Shore, 2014)von wowie · 29.01.2015, 14:37
-
THE ROVER (David Michôd, 2014)von Tommy The Cat · 25.01.2015, 21:45
-
THE ROVER (David Michôd, 2014)von Howie Munson · 25.01.2015, 11:26
Letzte Besucher
-
Splatter-Fanatic28.05.2015 - 18:53
-
Morison24.05.2015 - 14:32
-
emme07.05.2015 - 12:29
-
wowie06.05.2015 - 14:42
-
Antoine Doinel05.05.2015 - 19:37
-
deafness02.05.2015 - 19:46
-
Funxton01.05.2015 - 13:06
-
Short Cut13.03.2015 - 00:09
-
Cine-Phil10.03.2015 - 22:22
-
pasheko28.02.2015 - 16:58
Für mich das realistische Gegenstück zu Il buono, il brutto, il cattivo.