Zum Inhalt wechseln


Camelback Cinema

Tommy The Cats filmische Sternstunden




Foto

IL GRANDE SILENCIO (Sergio Corbucci, 1968)



Il Grande Silcencio wird ja gerne als Klassiker des Spagetti-Westerns bezeichnet, wird diesem Status meiner Meinung nach aber nur bedingt gerecht. Außergewöhnlich sind hier vor allem zwei Dinge: zum Einen das winterliche Setting, zum Anderen das überraschende Ende, das sowohl die Genre-Konventionen als auch die Erwartungen des Zuschauers unterläuft, letztlich aber einfach nur realistisch ist. Der Film krankt in erster Linie an der schwachen Kameraarbeit, die die an sich beeindruckenden Winterlandschaften nur unzureichend in Szene setzt und der dürftigen Inszenierung, die sich beispielsweise im merkwürdig spannungsarmen Showdown bemerkbar macht. Erschwerend hinzu kommt, dass auch der Score des großen Ennio Morricone in keiner Weise überzeugen kann und nach meinem Dafürhalten zu seinen schwächsten Arbeiten zählt. Und nicht zuletzt fehlt es Jean-Louis Trintignant an Charisma und Ausstrahlung, um dem großartige aufspielenden Klaus Kinski ein ebenbürtiger Widersacher zu sein. So nimmt man diesen von Anfang an ungeachtet des Filmtitels als die zentrale Figur wahr. Alles in allem ein durchaus unterhaltsamer Western, der aber nicht mal ansatzweise an die Klasse der Leone-Western heranreicht.




Habe den Film (leider) zwar schon sehr lange nicht mehr gesehen, würde ihn aber doch deutlich stärker einschätzen - allein das Herausbrechen der Handlung aus gängigen gut/böse Klischees und Schnee statt Wüstensand verdienen einfach Respekt, da Corbucci ja sonst in seinen Arbeiten eben diesen Klischees - wie alle anderen einschlägigen Regisseure auch - verpflichtet war. Und Trintignant ist, in seiner kühlen Art, in dieser Rolle mbmn wirklich die richtige Besetzung - ein Eastwood oder Nero wäre hier wohl kaum vorstellbar.

Für mich das realistische Gegenstück zu Il buono, il brutto, il cattivo.
  • Melden
Den Versuch, mit den Genre-Konventionen zu brechen, goutiere ich ja durchaus, nur ist das handwerklich schlecht gemacht. Und ich muss gestehen, dass Nero mir in der Rolle schon besser gefallen hätte.
  • Melden
Mit Nero wäre dieser Film nicht entstanden. Trintignant hat einem befreundeten Produzenten nur zugesagt, wenn er keine italienischen Dialoge lernen muß. Ergo Silenzio.
  • Melden

Filmtagebuch von...

Tommy The Cat
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Neuste Kommentare

Letzte Besucher

Filmtagebuch durchsuchen