Zum Inhalt wechseln


Camelback Cinema

Tommy The Cats filmische Sternstunden




Foto

THE HOBBIT - AN UNEXPECTED JOURNEY (Peter Jackson, 2012)



Meine Vorfreude auf die Rückkehr nach Mittelerde war so groß, dass ich ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten nicht nur ein örtliches Kino aufsuchte, sondern den Film sogar in Ermangelung einer Vorführung im O-Ton tapfer in der deutschen Synchronfassung schaute, wobei diese mir zumindest halbwegs gelungen erschien.

Der Einstieg in die Geschichte ist etwas langatmig geraten und mit doch eher kindlichem Humor garniert, doch war das ja bei Fellowship of the Ring ähnlich. Sind die Reisenden erstmal unterwegs, lässt man sich als Zuschauer schnell von dem Geschehen auf der Leinwand derart vereinnahmen, dass man alles um sich herum vergisst. Selbst die Nachos-fressenden, schmatzenden Sitznachbarn nimmt man nicht mehr wahr. Vieles kommt einem vertraut vor, beispielsweise die Verfolgungsjagd in felsiger Steppe mit berittenen Orcs. Gab's in ähnlicher Form schon bei The two Towers. Zahlreiche Figuren aus der ersten Trilogie sind wieder mit von der Partie und werden auch allesamt von den selben Darstellern verkörpert. Ist also praktisch wie ein Familientreffen, bei dem man die Verwandtschaft alle Jubeljahre mal sieht.

Die technische Weiterentwicklung ist natürlich nicht zu übersehen. Alles sieht jetzt besser und echter aus als vor 10 Jahren. Besonders deutlich wird das bei der Figur des Gollum. Ansonsten gibt es viel Altbewährtes: tolle Landschaftsaufnahmen, rasante Kameraschwenks, durch und durch sympathische Charaktere, die einem schnell ans Herz wachsen, viele Kämpfe, phantasievolle Kreaturen - ein Extra-Lob für den einarmigen Anführer der Orcs! - kindgerechte Witzchen, einen bombastischen Score und eine zum Greifen dichte Atmosphäre, angesichts derer man schnell vergisst, dass man nicht in Mittelerde weilt, sondern bloß in einem Kinosessel hockt. Nur so richtig episch will es bei den Schlachten noch nicht werden. Abgesehen vom Prolog, der die Vertreibung der Zwerge aus Erebor zeigt, sind das auch handlungsbedingt eher kleine Scharmützel, aber ich schätze, dass sich Jackson das für die kommenden Teile aufgehoben hat.

The Hobbit macht da weiter, wo Lord of the Rings aufgehört hat. Ein bildgewaltiges Abenteuer, das das Kind im Manne hervorbringt. Blöd nur, dass man auf die Fortsetzung ein Jahr lang warten muss. Ich hätte gestern noch stundenlang weitergucken können.

Peter Jackson



"...viele, teils auch recht blutige Kämpfe..." :haeh:

im gesamten Film ist nicht mal einen Tropfen Blut zu sehen. Eine Enthauptung ohne einen Blutstropfen! Das Hauptproblem von "The Hobbit" ist es, daß nicht nur der Humor, sondern weitesgehend auch die Actionszenen kindergerecht umgesetzt worden sind. Schade, daß man bei solchen teueren 3D-Produktionen nicht auf die Eintrittsgelder von Zuschauer zwischen 12 und 16 verzichten kann. Eine blutige Version von "The Hobbit" wäre sicher ein Kultfilm geworden! Aber so "nur" ein sympathischer jedeoch blutarmer Kinderfilm ... von mir 6,5/10 Punkte
  • Melden
ubaldo hat sich zum kinobesuch des films verabredet. tommys einschätzung klingt gut, die einschätzung meines lans keitel klingt ernüchternd. ubaldo wird also mit niedriger erwartungshaltung den film gucken
  • Melden
Echt, war das so? Dann war womöglich der Wunsch Vater des Gedankens. :axt:
  • Melden
@ubaldo:
der arglose keitel hat sich den Film im Programmkino angesehen (bevorzuge immer das Programmkino, damit sie nicht so schnell pleite gehen), leider ohne zu wissen, daß der Film im Programmkino mit der alten Technik (3D und 24fps) gezeigt wurde ... Vor allem bei den rasanten Bewegungen waren die Bilder ziemlich unscharf! Also ubaldo sollte vorher sich informieren, ob der Film in 48fps gezeigt wird! lan, "Der Hobbit" sollte man 3D im 48fps-Kino sehen!
  • Melden
danke für den tipp, lan. sowohl das hiesige cinestar als auch das hiesige cinemaxx zeigen den film in jeweils einem saal in hfr 3d. ubaldo wird ihn ende nächster woche gucken, falls er seine weihnachtsstress-reise zur lieben verwandschaft überleben sollte
  • Melden
:kopfkratz:

Aber "the Hobbit" ist doch auch im Gegensatz zu "Lord of the Rings", ein Kinderbuch !?
  • Melden

Filmtagebuch von...

Tommy The Cat
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Neuste Kommentare

Letzte Besucher

Filmtagebuch durchsuchen