Politisch korrekter und diesmal sehr leiser Belmondo, der sensibel inszeniert einen realistischen Blick in die französische Polizeiarbeit erlaubt.
Sorry, hab mich vertan. Ich meinte eigentlich, dass der "Außenseiter" ein ziemlich unterhaltsamer Prügelfilm ist, mit allerlei Inkorrektheiten gegenüber Ausländern, Homosexuellen und bösen Buben. Ja, das ist schön. Nicht weil es etwa vorbildlich wäre, sondern diese bornierten Anmaßungen machen in ihrer dargebotenen Selbstverständlichkeit einfach Spaß, solange das Terrain so seicht ist. Wohl nicht zuletzt auch dank einer kreativen Synchro hat man viel Spaß an dem ansonsten knackig inszenierten Spektakel mit leichtem Hang zum Asozialen. Und wie immer gilt: lieber ein paar Kontroversen, als einvernehmliches Eierschaukeln.
Knuffigster Moment: Belmondo hält vor einem Puff/Hotel (oder so) und wird von einem Typen darauf hingewiesen, dass er da nicht halten dürfe. Daraufhin Belmondo in der deutschen Fassung gewohnt selbstkritisch: "Wollen wir wetten? Ich darf alles, ich bin der Größte!"
Ich vermute mal, dass sich hier das Synchronstudio mehr, als nur einen kleinen Gag erlaubt hat. Das ist beinahe schon ein ironischer Kommentar auf den gesamten Film…. Im Kontext des bis dahin Gesehenen musste ich da kurz total zusammenbrechen.
Belmondo konnte mit 50 noch ganz schön wetzen, mein lieber Scholli!
Jean-Paul Belmondo
Sorry, hab mich vertan. Ich meinte eigentlich, dass der "Außenseiter" ein ziemlich unterhaltsamer Prügelfilm ist, mit allerlei Inkorrektheiten gegenüber Ausländern, Homosexuellen und bösen Buben. Ja, das ist schön. Nicht weil es etwa vorbildlich wäre, sondern diese bornierten Anmaßungen machen in ihrer dargebotenen Selbstverständlichkeit einfach Spaß, solange das Terrain so seicht ist. Wohl nicht zuletzt auch dank einer kreativen Synchro hat man viel Spaß an dem ansonsten knackig inszenierten Spektakel mit leichtem Hang zum Asozialen. Und wie immer gilt: lieber ein paar Kontroversen, als einvernehmliches Eierschaukeln.
Knuffigster Moment: Belmondo hält vor einem Puff/Hotel (oder so) und wird von einem Typen darauf hingewiesen, dass er da nicht halten dürfe. Daraufhin Belmondo in der deutschen Fassung gewohnt selbstkritisch: "Wollen wir wetten? Ich darf alles, ich bin der Größte!"
Ich vermute mal, dass sich hier das Synchronstudio mehr, als nur einen kleinen Gag erlaubt hat. Das ist beinahe schon ein ironischer Kommentar auf den gesamten Film…. Im Kontext des bis dahin Gesehenen musste ich da kurz total zusammenbrechen.
Belmondo konnte mit 50 noch ganz schön wetzen, mein lieber Scholli!
Jean-Paul Belmondo