
The Rise of the Planet of the Apes - Wowzers! Also wenn ich mal von dem etwas faulen Michael Crichton Schema absehe, muss ich sagen, dass das schon ziemlich großartig war. Alleine schon der Affen-Knast-Film, dessen Hierarchie unter den Insassen ohne Worte vermittelt wird, hat meine Hochachtung verdient. So schön mittels CGI erzählt sonst nur Pixar. Dann die Hauptfigur, der Affe Caeser. Bester Schauspieler des Films. In vielen Szenen konnte ich mich nicht entscheiden, ob gerade der Grusel oder die Empathie überwiegt. Das war Frankenstein meets E.T. meets A.I. meets vieles mehr. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man eine CGI-Figur mit soviel gemischten Gefühlen ausstatten kann. NOOO! + Caeser is home. - zwei Lines, die mich so richtig gepackt haben. Gänsehaut, feuchte Augen, Kloß im Hals, die Faust geballt.
Aber wie eingangs erwähnt: Etwas schade, dass der Film nicht noch konsequenter sein Hauptaugenmerk durchzog, sondern noch einen Wissenschaftler zum sprintenden Helden etablierte, inklusive love-interest Marke J-Low. Aber angesichts der restlichen erzählerischen und technischen Größe, habe ich diese Dosis Konvention sehr gerne in Kauf genommen. Freue mich schon sehr auf die zweite Sichtung!