Zum Inhalt wechseln


The Cronicles of D.C.L. - Reloaded

Immer noch uninteressante Gedanken rund ums Thema Kino, häufig gestört durch geschwätzige Anekdoten und müde Kalauer




Foto

Expendables 2...



...ist leider beim besten Bemühen nicht mehr schönzuschreiben. Ich bin der letzte, der etwas gegen plump brutale Trashorgien mit Testosteronüberschuss hat, aber das hier ist einfach nur schlecht.
Schlecht die viel zu vielen viel zu langen Dialogszenen. Tarantino soll ja wochenlang junge Frauen beim Labern in der Bar beobachtet haben, bevor er sich an das Drehbuch von "Death Proof" setzte. Ich schwöre, dass ich es sofort glauben würde, wenn herauskäme, dass alles Gesprochene hier wortwörtlich von einem Geländespiel einer Bande 8-Jähriger übernommen wurde, so unfassbar naiv dämlich und holprig sind die Sätze ("Ich war so wütend. Und sauer.").
Schlecht die eingebauten Metaebenen der Schauspieler. Ach, was rede ich, alle Figuren sind hier reinste Metaebenen der Schauspieler beziehungsweise ihrer ikonischen Figuren von damals. Chuck Norris spielt einen wandelnden Chuck Norris-Witz, Schwarzenegger bringt es auf sage und schreibe fünf schlechte Terminator-Anspielungen (gratis gibt es noch einen McLane und einen Rambo-Verweis dazu), Lundgren gibt die Parodie einer Parodie eines Schweden, Stallones Herumkokettieren mit seinem Alter übertrifft seinen Bodycount (ich übertreibe. Aber nicht maßlos). Das könnte ja alles ganz lustig sein, wenn diese Anspielungen nicht so dermaßen kalkuliert, uncharmant und runtergenudelt wirken würden und wenn sie noch in irgendeine...ja, doch, Geschichte eingebaut worden wären, der man in irgendeiner Form folgen möchte. Pustekuchen, denn:
Schlecht die Story, die wie folgt geht: Van Damme ist ganz ganz böse und wird von den Guten (der Rest der Altstars) aufgehalten.
Schlecht, und das ist das einzige, was wirklich zählt, die Action, die auch im ersten Teil schon nicht der Hammer war, aber da doch irgendwie noch vom erstaunlich frisch gebliebenen Charme der alten Herren sowie der ein oder anderen wirklich gut bescheuerten Idee aufgewertet wurde. Hier gibt es genau einen Moment, der mir wirklich Freude bereitete (Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger fahren mit einem Kleinwagen mit abgerissenen Seitentüren durch den Flughafen von Sofia und ballern mit Riesenwummen durch die Gegend), alles andere ist heiße Luft, die man schon dutzendmal sah, aber eben schneller, härter, besser (vom schlechten CGI-Einsatz und der dilletantischen Kameraführung fange ich jetzt besser nicht an). Und, um das Bitterste zum Schluss zu erwähnen: wer beim Sehen den Eindruck bekommt, dass hier die Action mit heißer Nadel gestrickt, dass hier geflickschustert wurde, wer meint, dass das nach einer ziemlich chaotischen Produktion ohne großen Plan riecht, dessen Verdacht bekommt durch den Umstand, dass in Bulgarien unter ziemlich miesen Vertragsbedingungen für die Ortsansässigen gedreht wurde und dass bei der Wasserverfolgung am Anfang bei einer Fehlzündung zwei Stuntmänner in die Luft flogen, was zumindest einer der beiden nicht überlebte, ziemlich deutliche Indizen.

D.C.L.




edit: weil lieber nüchtern kommentiern
  • Melden
also noch schlechter als der erste? ohje.
  • Melden
Ubaldo: die E-Mail-Verfolgung sagt mir, dass du das ruhig hättest stehen lassen können. :-)

Karl: Ja. Der erste hat für mich noch als guilty pleasure funktioniert, weil er zwar rotzig, aber doch irgendwie noch charmant war. Das hier ist einfach nur kacke.

D.C.L.
  • Melden
ich merke, dass ich sehr viel leichter zu bespaßen bin als ich angenommen habe. Mir hat er großen Spaß gemacht. Van Damme war ein super Villain (geiles Wortspiel :D), die Legenden haben mir Freude bereitet, ganz einfach weil ich sie gerne sehe, die Dialoge waren schön hohl aber auch lustig und die Action war ganz annehmbar.

Eure Kritikpunkte kann ich aber durchaus verstehen. Nur bin ich wenig objektiv, da meine Begeisterung für meine (nicht nur alten) Helden zu groß ist.
  • Melden
Ein bisschen komplizierter scheint's aber doch zu sein, denn wenn ich mich richtig erinnere, mochtest Du den ersten nicht so sehr und den fand ich, im Vergleich zum zweiten, schon fast rundum gelungen, wohingegen der zweite mir nur mit Wohlwollen ein "Na ja,... okay" entlocken konnte.
  • Melden
Wahrscheinlich bin ich dieses Mal mit gedämpfterer Erwartungshaltung an die Sache rangegangen. Diese waren beim ersten viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel zu hoch, so dass er denen nie und nimmer gerecht werden konnte.
  • Melden
Ich fand den ersten Teil kacke, weil: zwar klassisch handgemachte Action in Zeiten der CGI-Redundanz, und außerdem spielten meine Kindheits/Jugend-Idole mit, aber leider war das alles hölzern inszeniert und undynamisch/monoton, ergo nicht involvierend sondern einschläfernd.

Den zweiten Teil habe ich nur geguckt, um eine liebe Person ins Kino zu begleiten, und ich fand den zweiten Teil sogar noch schlimmer als den ersten. Aber das war ja schon nach dem Trailer abzusehen, der außer dem eitlen Auflisten von Star-Namen nix zu bieten hatte.

(und weil D.C.L. meint, ich soll meine Beiträge stehen lassen und nicht wegeditieren, lasse ich das jetzt stehen und lösche es nicht wieder wie meine Standpauke zu EXPENDABLES II im "Kurzkommentare August"-Thread.)


****

40 minuten und zwei folgen "melissa & joey" später:

nun gut, ich klick jetzt tatsächlich auf "kommentar hinzufügen", auch wenn auf filmforen eine subtile form der meinungsdikatur herrscht. wenn euch ubaldos meinung nicht gefällt: suck his cock

****

50 minuten und zwei youtube-vdeos später:

nun gut, jetzt klick ich wirklich auf "kommentar hinzufügen"


(ubaldo scherzt natürlich mit der angst vorm äußern der harten eigenen meinung. ;). aber nur halb :frenzy:
  • Melden
Ich will einen Film sehen, wo sie alle in ihren besten Tagen sind und als echtes Team zusammenarbeiten. Am besten in Aufteilung, wie damals beim A-Team, nur dass sie hier mehr Leute zur Verfügung haben. Folgende Teams: Arnie und Norris, Sly und van Damme, Lundgren und Dudikoff, Willis und Lundgren, Will es Lundgren, Du di koff ick ma!
  • Melden
Blasphemie! Die sind alle nicht reif füe das A-TEAM :profdoc: :droh:
  • Melden
Wieso? Wie alt sollen sie denn noch werden?
  • Melden
egal wie alt sie werden, sind sie zwar cool, aber nicht so cool wie george peppard & co.
sie haben ergo nicht die coolishe reife :profdoc:
  • Melden
George Peppard war eine Zicken-Diva schlimmsten Ausmaßes. Völlig unmöglich mit dem vernünftig zusammenzuarbeiten. Er war im Grunde immer nur ein großer Junge, der Boss spielen wollte. Kam nicht damit klar als er erfuhr, dass Mr. T ne höhere Gage bekam als er, während die anderen nur darüber gelacht haben. In DAS ERBE DES BLUTES war Peppard noch cool, meinetwegen auch in FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY, aber schon in DER BLAUE MAX war er eine unerträglich selbstherrliche Tucke. Pepprad: ne Lachnummer, die von Hollywood geschasst wurde.

(ich hoffe, es ist klar, dass alles nur Spaß ist. bin grad gut drauf)
  • Melden
ubaldo ist noch besser drauf, weil er sich um sensationslüsternen biographischen popanz nicht schert und daher keine boulevardmedien konsultiert, lan, sondern den mann rein nach seiner wirkung in BREAKFAST AT TIFFANY'S und THE A-TEAM bewertet.

spaß oder nicht spaß kann ubaldo um diese unnüchterne uhrzeit hingegen nicht unterscheiden, lan. wie dem auch sei: A-TEAM rulez forever, und die oben erwähnten herren sind alle nicht reif um george peppard, dwight schultz, mr. t und dirk benedict das wasser zu reichen :profdoc:
  • Melden


:cheerleaderextasy:
  • Melden
Gegen so viel Groupie-Power ist kein Ankommen.

(Und ich bewerte "den Mann" auch nur nach seinem Verhalten. Allein die selbstgefällige Schwulenmimik.)
  • Melden
edit weil: ubaldo ist höflich, ihr muschis
  • Melden