...ist kurz gesagt genauso gut, über weite Strecken sogar besser als "Casino Royal" und leider doch nicht in allen Belangen toll, weil ihm der Bond-Mythos sichtbar am Arsch vorbeigeht, ohne dass er es schafft, sich vollständig von ihm zu emanzipieren.
Aber allein schon wegen des gewohnt souveränen Daniel Craig, einem herrlich verhutzelten Albert Finney und einem unschlagbar guten Javier Bardem lohnt die Sichtung. Und wegen der für Sam Mendes üblichen atemberaubend schönen Bilder. Und wegen der eindeutig homoerotischen Szene zwischen Bardem und Craig, die das wahrhaftige Wunderwerk vollbracht hat, vor einem ganzen Haufen pubertierender Tübinger Halbstarker zu laufen, und nicht einer machte einen dummen Spruch, sondern alle hielten fasziniert die Fresse.
D.C.L.
Aber allein schon wegen des gewohnt souveränen Daniel Craig, einem herrlich verhutzelten Albert Finney und einem unschlagbar guten Javier Bardem lohnt die Sichtung. Und wegen der für Sam Mendes üblichen atemberaubend schönen Bilder. Und wegen der eindeutig homoerotischen Szene zwischen Bardem und Craig, die das wahrhaftige Wunderwerk vollbracht hat, vor einem ganzen Haufen pubertierender Tübinger Halbstarker zu laufen, und nicht einer machte einen dummen Spruch, sondern alle hielten fasziniert die Fresse.
D.C.L.