Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

EARTHQUAKE (Mark Robson/USA 1974)



"What's forecasting worth when noone gets warned in the end?"

Earthquake (Erdbeben) ~ USA 1974
Directed By: Mark Robson


Nachdem am Morgen bereits zwei kleinere Erschütterungen das Stadtgebiet von Los Angeles heimgesucht haben, kommt es zu einem gewaltigen Erdbeben, das weite der Stadt zertrümmert und sie im Ausnahmezustand zurücklässt. Der in einer starken Ehekrise steckende Wolkenkratzerarchitekt Graff (Charlton Heston) fühlt sich für die Katastrophe mitverantwortlich und tut zusammen mit dem Ex-Polizisten Slade (George Kennedy) was er kann, um den Menschen zu helfen.

That's Armageddon & Akopalüze Nau - "Earthquake" bietet Katastrophenkino wie man es kennt und liebt. Strukturell erweist sich der Film als absolut linear zum Kanon dieser kleinen Kinogattung. Eine Handvoll Stars wird zu Beginn episodisch in ihren Filmrollen eingeführt, derweil ein, zwei tapfere Wisschenschaftler das Desaster bereits vorausahnen bzw. -sehen. Die Arroganz ihrer Chefs und die der zuständigen Politiker verhindert jedoch eine adäquate Prophylaxe und so kommt es wie es kommen muss: Alles geht kaputt und etliche Menschen drauf: Lupenreine Exploitation im Multimillionendollargewand.
In "Earthquake", der dem Lewton-Veteran Mark Robson ein spätes Comeback offerierte, nachdem er über die Jahre hier und da immer wieder mit kleinen Glanzlichtern punkten konnte, bekommen vor allem die Kulissenkreateure massig zu tun, wo arriviertes Starpersonal wie Ava Gardner und Lorne Greene (übrigens als Vater und Tochter zu sehen - völliger Quatsch) sich damit begnügen darf, physische Präsenz zu zeigen. Den besten Auftritt allerdings hat Walter Matthau als stockbesoffene Barfliege im besten Pimp-Outfit samt rotem Plüschhut, die von dem ganzen Tohuwabohu um sich herum nichts mitbekommt. Mit noch immer beeindruckenden Miniatureffekten und schicken matte paintings erschuf man tatsächlich die unerhört realistisch anmutende Illusion eines gigantischen Ground Zero, eines urbanen Schlachtfelds. Insgesamt ein sehr schickes, bombastisches Studio-Prestigestück inmitten des intimen New Hollywood.

7/10

Apokalypse Starbesetzung Mark Robson



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare