Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

4 LUNI, 3 SAPTAMÂNI SI 2 ZILE (Cristian Mungiu/RO 2007)



Zitat entfällt.

4 Luni, 3 Saptamâni Si 2 Zile (4 Wochen, 3 Monate und 2 Tage) ~ RO 2007
Directed By: Cristian Mungiu


Rumänien, 1987. Das Land weiß noch nicht, dass die erlösende Revolution und damit die lang ersehnte Befreiung von der Ceauşescu-Autokratie nurmehr zwei Jahre auf sich warten lassen wird. Für die Studentin Gabita (Laura Vasiliu) jedenfalls kommt die Nachricht ihrer ungewollten Schwangerschaft einer Hiobsbotschaft gleich. Gabitas ängstliche und lethargische Persönlichkeit verhindert eine rechtzeitige Reaktion und so muss ihre Freundin und Zimmergenossin Otilia (Anamaria Marinca) den viel zu späten Schwangerschaftsabbruch organisieren. Dieser und seine unmittelbaren Folgen sind besonders für Otilia von ungeahnter Tragweite.

Von der repressiven Menschenrechtssituation jenseits des Eisernen Vorhangs erzählt Mungiu in seinem erschütternden Vier-Personen-Drama "4 Luni, 3 Saptamâni Si 2 Zile". Die titelspendende Zeitangabe bezieht sich auf die Spanne, die Gabita bereits ihr werdendes Kind mit sich herumträgt. Entsprechend unverantwortlich erscheint ihr spätes Insistieren, entsprechend fürchterlich erwirkt sich das Resultat. Mungiu bezieht sein Publikum ohne zu Zögern in die Schonungslosigkeit der folgenden, quälenden Minuten ein. Auch zuvor bleibt er der bis zur Selbstaufgabe aufopferungsvollen Otilia fast permanent auf den Fersen, einzig für die Zigarettenlänge ihres notdürftig gestifteten Beischlafs mit dem opportunistischen Abtreibungsarzt Bebe (Vlad Ivanov) verlässt sie die Kamera länger als eine Einstellung. Überhaupt operiert "4 Luni, 3 Saptamâni Si 2 Zile" in der Hauptsache mit Zeit und Zeitbegriffen. Quälend lang die unsäglichen Minuten, die Otilia an der Geburtstagstafel der Mutter (Luminita Gheorghiu) ihres Freundes Adi (Alexandru Potocean) zubringen muss - in der Schraubzwinge zwischen der altklugen Larmoyanz und der angesoffenen Großkotzigkeit der übrigen Gäste. Als einmal das Telefon klingelt, spürt man förmlich Otilias zum Sitzenbleiben nötige Willenskraft.
"4 Luni, 3 Saptamâni Si 2 Zile" ist starkes, spannendes Frauenkino von Weltformat mitsamt einem Armageddon im Hotelzimmerformat. Für Freunde berückend-bedrückender, unbequemer Kammerspiele unerlässlich.

9/10




Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare