

NIGHT OF THE LIVING DEAD (Tom Savini/USA 1990)
von Funxton ·
21 Oktober 2010
Kategorie:
Horror
Aufrufe: 764
"A way out is a way in."
Night Of The Living Dead (Die Rückkehr der Untoten) ~ USA 1990
Directed By: Tom Savini
Nachdem ihr Bruder Johnnie (Bill Moseley) bei einem Friedhofsbesuch überraschend von einer halbverwesten Gestalt attackiert wird, flüchtet Barbara (Patricia Tallman) zu einem nahegelegenen Farmhaus. Dort haben sich noch wesentlich mehr der untoten Kreaturen versammelt. Barbara begegnet hier dem farbigen Ben (Tony Todd) und fünf weiteren Menschen, der dreiköpfigen Familie Cooper und einem Teenager-Pärchen, die sich im Keller des Hauses verschanzt haben. Nachdem das Haus halbwegs gesichert und verbarrikadiert ist, erweist sich Harry Cooper (Tom Towles), dessen Tochter Sarah (Heather Mazur) von einem der Wesen gebissen wurde, als höchst unkooperativ. Nach einigem Hin und Her gelingt Barbara als einziger die Flucht und sie gerät in die Gesellschaft einer Gruppe Hillbillys, die die apokalyptische Situation als pures Amüsement auffassen.
Dieses Remake des Originals von George A. Romero, der unter anderem als Scriptautor tatkräftig an der Entstehung mitgebastelt hat, stellt letztendlich nichts anderes dar als den Versuch einer zeitgemäßen ästhetischen Nivellierung. Mit deutlich graphischeren Effekten wird der wohlbekannte Belagerungsplot nun in Farbe arrangiert. Barbara, kurzhaarige Heldin wider Willen, entwickelt sich nach der anfänglichen Hysterie nunmehr zu kämpferischen Amazone, deren Verteidigungsqualitäten mindestens mit denen des selbsternannten Leitwolfs Ben gleichzusetzen sind. In den 22 Jahren zuvor hat sich eben merklich viel verändert in Bezug auf das Geschlechterrollenverständnis - auch und besonders innerhalb der Kulturlandschaft und damit im Film. Weiterhin wurde das politisch-radikale Ende der Urversion beträchtlich modifiziert - Ben ist nach einer weiteren Attacke der Untoten selbst zum Zombie geworden und Barbara rächt sich an Cooper für dessen vorherige Renitenz.
"Night Of The Living Dead" bildete eine der wenigen Produktionen des kurzfristig renovierten Cannon-Nachfolgers 21st Century und kann vermutlich als dessen bester und nachdrücklichster Film gewertet werden. Für den Maskenguru Tom Savini indes bedeutete es die bis heute einzige Regiearbeit. Vermutlich ist ihm das Direktionsgeschäft schlicht zu anstrengend.
7/10
Tom Savini George A. Romero Zombies Apokalypse Remake Splatter Belagerung
Night Of The Living Dead (Die Rückkehr der Untoten) ~ USA 1990
Directed By: Tom Savini
Nachdem ihr Bruder Johnnie (Bill Moseley) bei einem Friedhofsbesuch überraschend von einer halbverwesten Gestalt attackiert wird, flüchtet Barbara (Patricia Tallman) zu einem nahegelegenen Farmhaus. Dort haben sich noch wesentlich mehr der untoten Kreaturen versammelt. Barbara begegnet hier dem farbigen Ben (Tony Todd) und fünf weiteren Menschen, der dreiköpfigen Familie Cooper und einem Teenager-Pärchen, die sich im Keller des Hauses verschanzt haben. Nachdem das Haus halbwegs gesichert und verbarrikadiert ist, erweist sich Harry Cooper (Tom Towles), dessen Tochter Sarah (Heather Mazur) von einem der Wesen gebissen wurde, als höchst unkooperativ. Nach einigem Hin und Her gelingt Barbara als einziger die Flucht und sie gerät in die Gesellschaft einer Gruppe Hillbillys, die die apokalyptische Situation als pures Amüsement auffassen.
Dieses Remake des Originals von George A. Romero, der unter anderem als Scriptautor tatkräftig an der Entstehung mitgebastelt hat, stellt letztendlich nichts anderes dar als den Versuch einer zeitgemäßen ästhetischen Nivellierung. Mit deutlich graphischeren Effekten wird der wohlbekannte Belagerungsplot nun in Farbe arrangiert. Barbara, kurzhaarige Heldin wider Willen, entwickelt sich nach der anfänglichen Hysterie nunmehr zu kämpferischen Amazone, deren Verteidigungsqualitäten mindestens mit denen des selbsternannten Leitwolfs Ben gleichzusetzen sind. In den 22 Jahren zuvor hat sich eben merklich viel verändert in Bezug auf das Geschlechterrollenverständnis - auch und besonders innerhalb der Kulturlandschaft und damit im Film. Weiterhin wurde das politisch-radikale Ende der Urversion beträchtlich modifiziert - Ben ist nach einer weiteren Attacke der Untoten selbst zum Zombie geworden und Barbara rächt sich an Cooper für dessen vorherige Renitenz.
"Night Of The Living Dead" bildete eine der wenigen Produktionen des kurzfristig renovierten Cannon-Nachfolgers 21st Century und kann vermutlich als dessen bester und nachdrücklichster Film gewertet werden. Für den Maskenguru Tom Savini indes bedeutete es die bis heute einzige Regiearbeit. Vermutlich ist ihm das Direktionsgeschäft schlicht zu anstrengend.
7/10
Tom Savini George A. Romero Zombies Apokalypse Remake Splatter Belagerung