

THE RIGHT STUFF (Philip Kaufman/USA 1983)
von Funxton ·
07 Januar 2011
Kategorie:
Drama,
Milieustudie
Aufrufe: 862
"Request permission to relieve bladder."
The Right Stuff (Der Stoff aus dem die Helden sind) ~ USA 1983
Directed By: Philip Kaufman
Der Durchbruch der Schallmauer am 14. Oktober 1947 durch den Air-Force-Piloten Chuck Yeager (Sam Shepard) ebnet den USA den Weg in das Raumfahrtzeitalter. Aus dem Wunsch, den Weltraum zu "erobern" wird bald ein Konkurrenzkampf mit den Russen um den ersten Mann im All. Schließlich gibt die US-Regierung das von deutschen Raketenwissenschaftlern mitentwickelte "Mercury"-Programm in Auftrag, für das sieben Elite-Piloten (Ed Harris, Dennis Quaid, Scott Glenn, Fred Ward, Lance Henriksen, Scott Paulin, Charles Frank) ausgebildet werden.
Formvollendetes Epos um die Anfänge der Raumfahrt, von Philip Kaufman keineswegs zur pathetischen US-Heldenmär aufgebauscht, sondern mit einer feinen ironischen Note versehen, die eine latente formelle Distanz zum Geschehen garantiert. Dabei präsentiert sich Kaufman jedoch nicht als plumper Nestbreschmutzer; die Faszination, mit der er sich seines Sujets annimmt, bleibt zu jeder Sekunde präsent - nur begeht er eben glücklicherweise nicht den verlockenden Fehler, sich in einem Meer unkritischer Heldenverehrung zu suhlen. Für die ehrgeizigen Heroen der Luft ist es kein Leichtes, vor der Öffentlichkeit zu bestehen. Der äußere Druck durch Politik und die globale Situation, aufdringliche Journalisten, psychische Unebenheiten, Ehekrisen unterminieren die nach außen hin vorgetragene Standfestigkeit der Männer. Neben den von einem zuweilen transzendenten Zauber getragenen Bildern von Caleb Deschanel verdankt Kaufman somit auch viel seinem Ensemble, das von damals noch unbekannten Schauspielern personifiziert wurde und heute als glorreiche Starbesetzung durchgeht. Glenn, Ward, Harris, Quaid, Donald Moffat, John P. Ryan oder Jeff Goldblum spielen sich, im Wissen an etwas Großem teilzuhaben, den Allerwertesten ab.
9/10
Tom Wolfe Raumfahrt Philip Kaufman period piece Historie Biopic Fliegerei
The Right Stuff (Der Stoff aus dem die Helden sind) ~ USA 1983
Directed By: Philip Kaufman
Der Durchbruch der Schallmauer am 14. Oktober 1947 durch den Air-Force-Piloten Chuck Yeager (Sam Shepard) ebnet den USA den Weg in das Raumfahrtzeitalter. Aus dem Wunsch, den Weltraum zu "erobern" wird bald ein Konkurrenzkampf mit den Russen um den ersten Mann im All. Schließlich gibt die US-Regierung das von deutschen Raketenwissenschaftlern mitentwickelte "Mercury"-Programm in Auftrag, für das sieben Elite-Piloten (Ed Harris, Dennis Quaid, Scott Glenn, Fred Ward, Lance Henriksen, Scott Paulin, Charles Frank) ausgebildet werden.
Formvollendetes Epos um die Anfänge der Raumfahrt, von Philip Kaufman keineswegs zur pathetischen US-Heldenmär aufgebauscht, sondern mit einer feinen ironischen Note versehen, die eine latente formelle Distanz zum Geschehen garantiert. Dabei präsentiert sich Kaufman jedoch nicht als plumper Nestbreschmutzer; die Faszination, mit der er sich seines Sujets annimmt, bleibt zu jeder Sekunde präsent - nur begeht er eben glücklicherweise nicht den verlockenden Fehler, sich in einem Meer unkritischer Heldenverehrung zu suhlen. Für die ehrgeizigen Heroen der Luft ist es kein Leichtes, vor der Öffentlichkeit zu bestehen. Der äußere Druck durch Politik und die globale Situation, aufdringliche Journalisten, psychische Unebenheiten, Ehekrisen unterminieren die nach außen hin vorgetragene Standfestigkeit der Männer. Neben den von einem zuweilen transzendenten Zauber getragenen Bildern von Caleb Deschanel verdankt Kaufman somit auch viel seinem Ensemble, das von damals noch unbekannten Schauspielern personifiziert wurde und heute als glorreiche Starbesetzung durchgeht. Glenn, Ward, Harris, Quaid, Donald Moffat, John P. Ryan oder Jeff Goldblum spielen sich, im Wissen an etwas Großem teilzuhaben, den Allerwertesten ab.
9/10
Tom Wolfe Raumfahrt Philip Kaufman period piece Historie Biopic Fliegerei