

ROLLERCOASTER (James Goldstone/USA 1977)
von Funxton ·
21 Februar 2011
Kategorie:
Thriller,
Katastrophenfilm
Aufrufe: 874
"Do I have your full attention?" - "Screw you."
Rollercoaster (Achterbahn) ~ USA 1977
Directed By: James Goldstone
Ein offenbar geistesgestörter Verbrecher (Timothy Bottoms) installiert willkürlich kleine Bömbchen an Achterbahnen im Land, die die Wagons zum Entgleisen bringen und einige Todesopfer fordern. Soll er damit aufhören, muss die Vergnügungspark-Industrie eine Million springen lassen. Der Bauaufsichtsbeamte Harry Caulder (George Segal) und auch das FBI sind ratlos und haben der gewieften Raffinesse des Erpressers nichts entgegenzusetzen. Einzig Caulders Intuition ist es zu verdanken, dass der Gesuchte am Ende entdeckt und unschädlich gemacht werden kann.
Durchschnittliche Melange aus Thriller und Katastrophenfilm, wie es um diese Periode der einfallslosen Studio-Groß-Produktionen diverse gab. Sowohl das Plot-Arrangement als auch die Inszenierung bewegen sich kaum über dem Niveau einer beliebigen TV-Serien-Episode und einzig die kurzen Auftritte der Kino-Ikonen Henry Fonda und Richard Widmark verleihen "Rollercoaster" neben Lalo Schifrins wie stets ordentlicher Musik etwas aufwertenden Glanz. Wobei der ja immer sehr melancholisch wirkende Timothy Bottoms in einer Rolle als abgründiger Verrückter durchaus auch etwas für sich hat. Ansonsten bedient "Rollercoaster" einen verkaterten Sonntag hinreichend gut, bleibt inmitten der großen Irrsinnsspektakel jener Tage aber doch bloß eine Fußnote - mit einem Sonderpreis für den mit Abstand allerenervierendsten Filmsong des Jahrzehnts ("Big Boy" von Sparks). Und wer Steve Guttenberg und Craig Wasson findet, kann sie behalten oder sich bei mir 'ne Stange Zuckerwatte abholen.
5/10
James Goldstone Terrorismus
Rollercoaster (Achterbahn) ~ USA 1977
Directed By: James Goldstone
Ein offenbar geistesgestörter Verbrecher (Timothy Bottoms) installiert willkürlich kleine Bömbchen an Achterbahnen im Land, die die Wagons zum Entgleisen bringen und einige Todesopfer fordern. Soll er damit aufhören, muss die Vergnügungspark-Industrie eine Million springen lassen. Der Bauaufsichtsbeamte Harry Caulder (George Segal) und auch das FBI sind ratlos und haben der gewieften Raffinesse des Erpressers nichts entgegenzusetzen. Einzig Caulders Intuition ist es zu verdanken, dass der Gesuchte am Ende entdeckt und unschädlich gemacht werden kann.
Durchschnittliche Melange aus Thriller und Katastrophenfilm, wie es um diese Periode der einfallslosen Studio-Groß-Produktionen diverse gab. Sowohl das Plot-Arrangement als auch die Inszenierung bewegen sich kaum über dem Niveau einer beliebigen TV-Serien-Episode und einzig die kurzen Auftritte der Kino-Ikonen Henry Fonda und Richard Widmark verleihen "Rollercoaster" neben Lalo Schifrins wie stets ordentlicher Musik etwas aufwertenden Glanz. Wobei der ja immer sehr melancholisch wirkende Timothy Bottoms in einer Rolle als abgründiger Verrückter durchaus auch etwas für sich hat. Ansonsten bedient "Rollercoaster" einen verkaterten Sonntag hinreichend gut, bleibt inmitten der großen Irrsinnsspektakel jener Tage aber doch bloß eine Fußnote - mit einem Sonderpreis für den mit Abstand allerenervierendsten Filmsong des Jahrzehnts ("Big Boy" von Sparks). Und wer Steve Guttenberg und Craig Wasson findet, kann sie behalten oder sich bei mir 'ne Stange Zuckerwatte abholen.
5/10
James Goldstone Terrorismus