Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

WHEN A STRANGER CALLS (Fred Walton/USA 1979)



"Have you checked the children?"

When A Stranger Calls (Das Grauen kommt um 10) ~ USA 1979
Directed By: Fred Walton


Die junge Babysitterin Jill (Carol Kane) wird bei der abendlichen Arbeit telefonisch von einem Unbekannten (Tony Beckley) belästigt, der ihr sukzessiv zunehmend Angst macht. Als Jill klar wird, dass der Unhold sich im gleichen Haus aufhält wie sie, ist es bereits zu spät: Die von ihr betreuten, zwei kleinen Kinder wurden grausam abgeschlachtet. Sieben Jahre später flieht der sich als englischer Einwanderer namens Curt Duncan entpuppte Mörder aus der forensischen Klinik und nähert sich nach unerbittlicher, aber zunächst erfolgloser Verfolgung durch den Privatdetektiv Clifford (Charles Durning) erneut der mittlerweile selbst zur Familienmutter herangereiften Jill.

"When A Stranger Calls" reiht sich ein in die Welle der durch inflationär heruntergekurbelte und häufig nutzlose Remakes "honorierten" Klassiker des Horrorfilms bzw. Psychothrillers. Derzeit aktuellster Verteter dürfte wohl "The Stepfather" ein. Wenn diese Neuverfilmungen ein Gutes haben, dann, dass sie an die Existenz der u.U. zu lange vernachlässigten Originale erinnern. So geschehen in diesem Fall, bei dem ich zunächst einmal recht erstaunt feststellen musste, dass es noch überhaupt keine deutschsprachige DVD davon gibt. Sollte mal flugs geändert werden, Waltons Film kann sich nämlich nach wie vor durchaus sehen lassen. Teilweise wirkt es, als habe er geradezu beispielhaft Suspense erzeugen wollen, und stellt etwa auf der Musikspur (Dana Kaproff) Unglaubliches an, um mit Erfolg eine wirklich nervenzerrende Spannung zu erzeugen. Leider macht die Geschichte in ihrer Gesamtheit einen recht unbeholfenen Eindruck und kann sich des Verdachts nicht erwehren, einzig als gut neunzigminütiges Alibi für die immehin formidabel inszenierte Eingangssequenz zu fungieren. Der Killer bekommt ein - für diese Filmära recht ungewöhnliches - heterogenes Wesen verpasst, so dass er trotz seiner Greueltat zu Anfang des Films zu einem fast Mitleid evozierenden psychisch Kranken wird. Das Finale, das wiederum eine großartige Einstellung beinhaltet, schlägt dann einen radikalen Haken zurück zum Slasherfilm und lässt "When A Stranger Calls" auf koventionelle Weise enden. Alles andere wäre vermutlich auch als allzu eigensinnig durchgegangen.

7/10

Fred Walton Madness Suspense



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare