Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

BLACK BART (George Sherman/USA 1948)



"One thing about being a crook: you can spot another crook at fifty paces."

Black Bart (Die schwarze Maske) ~ USA 1948
Directed By: George Sherman


Kalifornien, um das Jahr 1953: Der als "Schwarzmaske" gefürchtete Bandit Charles E. Boles (Dan Duryea) bereitet der Wells Fargo Bank Kopfzerbrechen. Er hat die Gesellschaft bereits um immense Summen erleichtert und konnte bislang weder gefasst werden noch ist seine wahre Identität bekannt, da er seine Coups namensgetreu nur vermummt begeht. Als die berühmte europäische Tänzerin und Mätresse Lola Montez (Yvonne De Carlo) an die Westküste kommt, ist es um Boles' Herz geschehen. Vom Fleck weg verliebt er sich in die Schöne. Auch sein alter Partner und Freund Lance Hardeen (Jeffrey Lynn), der jetzt für die Wells Fargo arbeitet, verkuckt sich in Lola. Der vorauszusehende Hahnenkampf lässt nicht lange auf sich warten.

Charmanter, wenn auch gleichförmig-routiniert inszenierter Romantikwestern von George Sherman, dessen größte Stärke seine wunderschön leuchtenden Technicolor-Bilder sieht. Allein deren Betrachtung lässt es mir warm ums Herz werden und die im Prinzip sowieso zu vernachlässigende Geschichte um den verlorenen Outlaw und sein Liebchen vergessen. Ganz abgesehen davon, dass der märchenhafte Plot ohnehin grundphantastisch ist und jedwedes historische Faktum außen vor lässt, ist die Idee, einen legendären Wildwest-Banditen auf die skandalumwitterte Lola Montez treffen zu lassen, natürlich sehr fein und bester Kintopp-Stoff. Ebensogut hätte man zwar auch Sarah Bernhardt und Jesse James eine Romanze andichten können, aber der Maskenmann und die männermordende, ganze Revolutionen auslösende Edelkurtisane geben da schon einiges mehr her.

7/10

Freundschaft Kalifornien George Sherman Lola Montez



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare