"I'm as fucked up as you are!"
Two Lovers ~ USA 2008
Directed By: James Gray
Nach einer gescheiterten Beziehung und mehreren halbherzigen Suizidversuchen lebt der depressive Brooklyner Leonard Kraditor (Joaquin Phoenix) wieder bei seinen Eltern (Moni Moshonov, Isabella Rossellini). Urplötzlich ziehen ihn gleich zwei auf ihre jeweilige Weise bezaubernde Frauen aus seiner anhaltenden Lethargie heraus: Sandra (Vinessa Shaw), die Tochter eines Geschäftspartners (Bob Ari) von Leonards Vater und die im selben Haus wohnende Michelle (Gwyneth Paltrow). Während Sandra den Kontakt zu Leonard sucht und Hals über Kopf in ihn verliebt ist, fühlt er sich stärker von der impulsiven, sich mondän gebenden Michelle angezogen, die in Leonard allerdings eher einen brüderlichen Freund sieht und sich in einer haltlosen Beziehung mit einem verheirateten Mann (Elias Koteas) herumquält. Die immer akuter werdende, marternde Frage nach "der Richtigen" beantwortet sich für Leonard schließlich von selbst.
James Gray entwickelt sich mehr und mehr zu einem der großen New Yorker Kinochronisten. Nach drei im Gangstermilieu angesiedelten Arbeiten versucht er sich in seinem dritten Film in Folge mit Joaquin Phoenix (der seinerseits ankündigte, dass dies sein letzter sei) nun an der lebensbejahenden Geschichte eines sich selbst verloren Glaubenden, der durch die Liebe gerettet wird. Die so sinnstiftende wie einfache Konklusion des Films lautet, dass es manchmal besser ist, aufrichtig geliebt zu werden, als seine eigene Liebe in die nutzlose Leere hinein zu verpulvern. Außerdem entscheidet sich Gray, der auch stilistisch seine eingeschlagenen Pfade weiterverfolgt, stellvertretend für Leonard im Film wider die körpergesteuerte Impulsivität und für die existenziell sichere Seite der Vernunft, eine lebensweise Erkenntnis, die wohl nur ein Enddreißiger so konsequent zu formulieren in der Lage ist. Heraus kommt eine erfreulich ernstzunehmende, wirklich schöne und offensiv-erwachsene Liebesgeschichte, versetzt mit leisem Humor an den passenden Stellen.
8/10
New York Ethnics James Gray
Two Lovers ~ USA 2008
Directed By: James Gray
Nach einer gescheiterten Beziehung und mehreren halbherzigen Suizidversuchen lebt der depressive Brooklyner Leonard Kraditor (Joaquin Phoenix) wieder bei seinen Eltern (Moni Moshonov, Isabella Rossellini). Urplötzlich ziehen ihn gleich zwei auf ihre jeweilige Weise bezaubernde Frauen aus seiner anhaltenden Lethargie heraus: Sandra (Vinessa Shaw), die Tochter eines Geschäftspartners (Bob Ari) von Leonards Vater und die im selben Haus wohnende Michelle (Gwyneth Paltrow). Während Sandra den Kontakt zu Leonard sucht und Hals über Kopf in ihn verliebt ist, fühlt er sich stärker von der impulsiven, sich mondän gebenden Michelle angezogen, die in Leonard allerdings eher einen brüderlichen Freund sieht und sich in einer haltlosen Beziehung mit einem verheirateten Mann (Elias Koteas) herumquält. Die immer akuter werdende, marternde Frage nach "der Richtigen" beantwortet sich für Leonard schließlich von selbst.
James Gray entwickelt sich mehr und mehr zu einem der großen New Yorker Kinochronisten. Nach drei im Gangstermilieu angesiedelten Arbeiten versucht er sich in seinem dritten Film in Folge mit Joaquin Phoenix (der seinerseits ankündigte, dass dies sein letzter sei) nun an der lebensbejahenden Geschichte eines sich selbst verloren Glaubenden, der durch die Liebe gerettet wird. Die so sinnstiftende wie einfache Konklusion des Films lautet, dass es manchmal besser ist, aufrichtig geliebt zu werden, als seine eigene Liebe in die nutzlose Leere hinein zu verpulvern. Außerdem entscheidet sich Gray, der auch stilistisch seine eingeschlagenen Pfade weiterverfolgt, stellvertretend für Leonard im Film wider die körpergesteuerte Impulsivität und für die existenziell sichere Seite der Vernunft, eine lebensweise Erkenntnis, die wohl nur ein Enddreißiger so konsequent zu formulieren in der Lage ist. Heraus kommt eine erfreulich ernstzunehmende, wirklich schöne und offensiv-erwachsene Liebesgeschichte, versetzt mit leisem Humor an den passenden Stellen.
8/10
New York Ethnics James Gray