Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

THE ENFORCER (Bretaigne Windust/USA 1951)



"What's wrong with the law that we can't touch him?"

The Enforcer (Der Tiger) ~ USA 1951
Directed By: Bretaigne Windust

Staatsanwalt Martin Ferguson (Humphrey Bogart) sitzt in der Klemme: Am nächsten Morgen landet der einer Auftragsmord-Organisation vorstehende Mendoza (Everett Sloane) vor Gericht und ausgerechnet Fergusons Hauptbelastungszeuge Rico (Ted de Corsia) hat es mit der Angst bekommen und ist zu Tode gestürzt. Für Mendoza, dessen Unternehmungen Dutzende Menschen das Leben gekostet haben, bedeutet diese Fügung aller Wahrscheinlichkeit nach den Freispruch. Zusammen mit seinem Partner Nelson (Roy Roberts) geht Ferguson dieErmittlungsakten nochmal Stück für Stück durch - und entdeckt tatsächlich eine letzte, erfolgversprechende Lücke...

Spannender kleiner Thriller aus späteren Bogey-Tagen, der den Star in einer typischen Rolle als erbitterten Streiter gegen das Verbrechen zeigt, wo er noch fünfzehn Jahre zuvor auf der Gegenseite gestanden hätte. Zwar war "The Enforcer" zunächst Windusts Baby, der Broadway-Regisseur fiel jedoch wegen schwerer Krankheit aus, so dass der Film auf Bogarts Intervention hin von Raoul Walsh fertiggestellt wurde. Walsh verzichtete jedoch auf offizielle Nennung, da er seinen Job eher als Freundschaftsdienst empfand. Dennoch trägt das sehr konzentriert gefertigte und permanent unter Druck stehende Resultat viel von Walshs Handschrift.
"The Enforcer" verhandelt ein für seine Entstehungszeit äußerst finsteres Thema mit wenig zimperlichen Notenanschlägen - immerhin geht es um eine sich Mord als Geschäft widmende Verbrecherklitsche, deren Opferzahl ins Gros zu gehen scheint; eine entsprechende Szene, in der ein Leichensumpf ausgehoben wird, lässt jedenfalls darauf schließen. Ansonsten bietet "The Enforcer" mit Sloanes Albert Mendoza einen der großen Crime-Overlords des 20. Jahrhunderts auf; einen vollends skrupellosen Typen, der geradewegs aus der Hölle entsprungen scheint und dessen Mythos wesentlich größer gewachsen ist als seine physische Gestalt. Eine Art früher Urahn von Keyser Söze, sozusagen.

8/10

Bretaigne Windust Raoul Walsh film noir



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare