Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

GO (Doug Liman/USA 1999)



"Can we make a deal?"

Go ~ USA 1999
Directed By: Doug Liman

Was diverse Personen ausgehend von einem stinknormalen Freitagittag ausgehend in Suburban L.A. bzw. Vegas rund um einen vergeigten Ecstasy-Deal, zwei aufgebrachte Stripclub-Besitzer (Jimmy Shubert, J.E. Freeman) sowie eine versemmelte Undercover-Aktion der Polizei erleben, erweist sich als mitunter äußerst haarsträubend.

Temporeiche drug comedy aus Zeiten, als Doug Liman noch erfrischend flottes Kino zu machen imstand war, dessen Erzählstrukturen zwar nicht neu, aber dennoch von involvierender Kraft waren und das nicht gleich ins Agenten- oder SciFi-Milieu gehen musste, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. In "Go" geht von der narrativen Warte aus betrachtet, alles noch vergleichsweise bodenständig zu, wenn auch die obskuren, sich teils kreuzenden Ereignisse bereits jene Richtung andeuten, die Liman später verfolgen sollte. Grob beschränkt sich die Story auf drei Episoden mit jeweils identischem Ausgangspunkt; nämlich die sich als schicksalhaft erweisende Bitte des Supermarkt-Kassierers Simon (Desmond Askew) an seine Kollegin Ronna (Sarah Polley), für ihn die Mittagsschicht zu übernehmen. Ronnas Zusage macht den nun folgenden Strudel der Ereignisse erst möglich. Ein Augenblick als bestimmendes, eruptives Moment der nächsten 24 Stunden.
"Go" ist somit auch eine - wenn auch eher auf spaßigen Krawall gebürstete - Vorwegnahme der Schicksalsmeditationen von Iñárritu und Arriaga und als solche absolut auf der Höhe. Ergänzend gibt es nämlich einen brachial-kruden Spaßfaktor, der nicht immer ganz geschmacks- dafür aber stets treffsicher bleibt.

8/10

Doug Liman Ensemblefilm Los Angeles Las Vegas Drogen Ecstasy Weihnachten



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare