Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

FORTRESS (Stuart Gordon/USA, AU 1992)



"Intestinate!"

Fortress ~ USA/AU 1992
Directed By: Stuart Gordon

Das Amerika der Zukunft beherbergt ein totalitäres, von der Überbevölkerung bedrohtes System, in dem strengste Geburtenkontrolle an der Tagesordnung ist. Als der Polizist John Brennick (Christopher Lambert) und seine Frau Karen (Loryn Locklin) bereits ihr zweites Kind nach einer Totgeburt erwarten, werden sie verhaftet und ins 'Fortress' gesperrt, ein gigantisches, unterirdisches Hochsicherheits-Gefängnis mitten in der Wüste. Zur Sicherheit bekommen sämtliche Gefangenen eine Sonde eingepflanzt, den sogenannten 'Intestinator', der dem überwachenden Computersystem nicht nur ermöglicht, die Insassen ferngesteuert mit Schmerzensschüben zu foltern und zu töten, sondern es sogar ihre Gedanken und sogar ihre Träume lesen lässt. Als der Direktor des Fortress (Kurtwood Smith), ein Androide, Karen zu becircen beginnt und Brennick mithilfe seiner Zellengenossen eine Möglichkeit entdeckt, den Intestinator loszuwerden, ist die Zeit für einen Ausbruch reif.

Ein wiederum wilder Film, den der wilde Stuart Gordon da - erstmalig mit einem größeren Budget gesegnet - gefertigt hat. Erwartungsgemäß sind viele dystopische Vorbilder darin vereint, man denkt gleich unwillkürlich an Orwell, Bradbury und/oder entsprechende Filme zum Thema Überbevölkerung. Doch Gordon ist immer noch autarker Dickkopf genug, um dieser Schreckensvision seinen höchst eigenen, albtraumverhafteten Stempel aufzudrücken: Die klaustrophobische Enge eines Gefängnisses etwa findet man selten besser visualisiert als hier. Zumal die Produktionsdesigner nicht den verlockenden Fehler befangen haben, die "Fortress"-Kulisse in irgendeiner Form beeindruckend erscheinen zu lassen. Der subterrane Bau wirkt schlicht kalt, funktional und uneinladend, so, wie ein Gefängnis eben sein soll. Die Folter- bzw. Ordinationsmethoden, etwa eine mehrtägige Gehirnwäsche, sind mal was anderes und wirken tatsächlich höchst unangenehm. Von der sahnigen Nebenbesetzung mit Tom Towles, Vernon Wells, Clifton Collins Jr. (der sich damals noch Clifton Gonzalez Gonzalez nannte) und natürlich dem obligatorischen Jeffrey Combs mal gar nicht zu reden. Lohnt die Wiederentdeckung, wie sowieso alles von Gordon.

8/10

Stuart Gordon Dystopie Zukunft Gefängnis



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare