Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

A NIGHT AT THE OPERA (Sam Wood/USA 1935)



"That's what they call a sanity clause." - "You can't fool me! There ain't no Sanity Claus!"

A Night At The Opera (Die Marx Brothers in der Oper) ~ USA 1935
Directed By: Sam Wood

In der Mailänder Scala ist prominenter New Yorker Besuch zugegen: Der Direktor des New Yorker Opernhauses, Mr. Gottlieb (Sig Ruman), will den ebenso berühmten wie arroganten Tenor Lasparri (Walter Woolf King) nach Übersee eskortieren. Im Schlepptau hat Gottlieb unter anderem seinen Agenten Otis P. Driftwood (Groucho Marx), der statt mit Gasparri einen Vertrag mit dem unbekannten, dafür umso liebenswerteren Sänger Ricardo (Allan Jones) abschließt. Zusammen mit den beiden Chaoten Fiorello (Chico Mark) und Tomasso (Harpo Marx) sorgt Driftwood schließlich dafür, dass Ricardo den seit langem verdienten Erfolg erhält und mit seiner geliebten Rosa (Kitty Carlisle) zusammensein kann.

Der erste Film der Marx-Brüder für MGM, der Legende nach, nachdem Irving Thalberg und Chico einen gemeinsamen Pokerabend verbracht haben. Hier gerinnt die zuvor noch recht lose auf Zelluloid gebannte Anarcho-Comedy der Paramount-Phase, deren Scripts lose auf den Vaudeville-Sketchen der Truppe basierten, endlich zu seiner vollen Reife und erhält ihren ihr zustehenden Rahmen. Bei MGM, dem Studio der Stunde, standen nämlich auch große Musical-Nummern auf der Tagesordnung, Action und Abenteuer. Harpo verwandelt sich in Errol Flynn, baumelt an einem Ankertau und entert die finale Opernkulisse, als handle es sich dabei um ein Piratenschiff. Groucho, bewährt mit Frack und Zigarre, schreitet langen Schrittes durch die nervöse Szenerie, scheint permanent kurz vorm Kreislaufkollaps, flötet seiner Leibpartnerin, der ehrwürdigen Margaret Dumont, süße Beleidigungen zu und erleichtert dämliche Dienstleister noch um ihr letztes Trinkgeld. Und dann gibt es da diese wunderbare, berühmte Szene, in der gefühlte 50 Leute (tatsächlich sind es nur vierzehn, bevor die - eigentlich als Einzige eingeladene - Dumont die Tür aufmacht und die ganze Horde ihr entgegengepurzelt kommt), allesamt von Groucho hereingebeten, in eine Schiffskabine gequetscht werden. Mein ewiger Lieblingsfilm der Marx Brothers, Vokalslapstick in Reinkultur und eine Sternstunde der Filmkomödie!

10/10

Marx Brothers Sam Wood New York Oper Slapstick



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare