

THE CAR (Elliot Silverstein/USA 1977)
von Funxton ·
19 Februar 2012
Kategorie:
Horror
Aufrufe: 528
"I don't believe it, I don't accept it!"
The Car (Der Teufel auf Rädern) ~ USA 1977
Directed By: Elliot Silverstein
Die kleine verschlafene Wüstengemeinde Santa Ynez, Utah wird aus heiterem Himmel von einem dämonischen Auto heimgesucht, das ein eigenes Bewusstsein zu haben scheint und diverse Menschen tötet, bevor es von dem angeschlagenen Deputy Wade Parent (James Brolin) zurück zur Hölle geschickt wird.
Wenngleich die Storyprämisse auf das erste Hinhören etwas dämlich klingt, kann man "The Car" bescheinigen, ein überaus sauber und akkurat inszenierter Horrorfilm zu sein, der in bester Tradition der Monster-, Tierhorror- und/oder Katastrophen-Welle steht, die die Universal mit Filmen wie "Earthquake" und "Jaws" selbst entfacht und bedient hat. Das titelgebende, dämonische Objekt ist ein eigens für den Film konstruiertes Phantasiefabrikat, klein, flach und wendig, ohne Griffe an den Türen, mit rot getönten Scheiben und - natürlich - ohne (erkennbaren) Fahrer. Einen so ordinären, industriellen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto nun tatsächlich dazu zu bringen, auch beim Publikum eine solch satanische Wirkung zu hinterlassen, dazu gehört, wie ich meine, schon einiges an Kunst und Können. Elliot Silverstein, der sich als spärlich arbeitender Regisseur so unikaler Western wie "Cat Ballou" und "A Man Called Horse" einen kleinen Namen machen konnte, wusste ganz bestimmt genau, was er tat, als er die Hupe und den röhrenden Motor dieses Zweitürers unerklärlichen Ursprungs zum Klingen brachte. Dafür tragen auch die hervorragend atmosphärisch ausgeführten Jobs seiner Mitarbeiter Gerald Hirschfeld (dp) und Leonard Rosenman (Score) ihre Verantwortung. Einer rasanten Fahrt in diesem höllischen KFZ ist von meiner Seite jedenfalls sehr zuzuraten!
7/10
Elliot Silverstein Utah Auto Dämon Monster
The Car (Der Teufel auf Rädern) ~ USA 1977
Directed By: Elliot Silverstein
Die kleine verschlafene Wüstengemeinde Santa Ynez, Utah wird aus heiterem Himmel von einem dämonischen Auto heimgesucht, das ein eigenes Bewusstsein zu haben scheint und diverse Menschen tötet, bevor es von dem angeschlagenen Deputy Wade Parent (James Brolin) zurück zur Hölle geschickt wird.
Wenngleich die Storyprämisse auf das erste Hinhören etwas dämlich klingt, kann man "The Car" bescheinigen, ein überaus sauber und akkurat inszenierter Horrorfilm zu sein, der in bester Tradition der Monster-, Tierhorror- und/oder Katastrophen-Welle steht, die die Universal mit Filmen wie "Earthquake" und "Jaws" selbst entfacht und bedient hat. Das titelgebende, dämonische Objekt ist ein eigens für den Film konstruiertes Phantasiefabrikat, klein, flach und wendig, ohne Griffe an den Türen, mit rot getönten Scheiben und - natürlich - ohne (erkennbaren) Fahrer. Einen so ordinären, industriellen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto nun tatsächlich dazu zu bringen, auch beim Publikum eine solch satanische Wirkung zu hinterlassen, dazu gehört, wie ich meine, schon einiges an Kunst und Können. Elliot Silverstein, der sich als spärlich arbeitender Regisseur so unikaler Western wie "Cat Ballou" und "A Man Called Horse" einen kleinen Namen machen konnte, wusste ganz bestimmt genau, was er tat, als er die Hupe und den röhrenden Motor dieses Zweitürers unerklärlichen Ursprungs zum Klingen brachte. Dafür tragen auch die hervorragend atmosphärisch ausgeführten Jobs seiner Mitarbeiter Gerald Hirschfeld (dp) und Leonard Rosenman (Score) ihre Verantwortung. Einer rasanten Fahrt in diesem höllischen KFZ ist von meiner Seite jedenfalls sehr zuzuraten!
7/10
Elliot Silverstein Utah Auto Dämon Monster