"I never had any friends later on like the ones I had when I was twelve."
Stand By Me ~ USA 1986
Directed By: Rob Reiner
Angesichts der Ermordung seines Jugendfreundes Chris (River Phoenix) erinnert sich der Schriftsteller Gordie Lachance (Richard Dreyfuss) an seine Kindheitsjahre, in denen er (Wil Wheaton) sich zusammen mit seinen drei besten Freunden Chris, Teddy (Corey Feldman) und Vern (Jerry O'Connell) auf die abenteuerliche Suche nach der Leiche eines gleichaltrigen Jungen macht. Der schlussendliche Fund des Toten wird zu einer biographischen Zäsur für alle Beteiligten.
Ich habe das große Glück, mit Stand By Me aufgewachsen zu sein. Als ich den Film seinerzeit mit meinem besten Freund im Kino gesehen habe, waren wir etwa imselben Alter wie Gordie, Chris,Teddy und Vern und deswegen ebenso weltverständig und emotionsoffen, wie es elf- und zwölfjährige Jungs eben sind, bevor Mädchen und Bier zu den existenzbestimmenden Themen werden. Einen besseren Zeitpunkt für die Premiere von Reiners wahrscheinlich schönstem Film kann ich mir im Nachhinein jedenfalls nicht vorstellen. "Stand By Me" hat mich im Laufe der letzten 25 Jahre stets begleitet und ist nie wieder von meiner Seite gewichen. Die Perspektive allerdings hat irgendwann ganz unmerklich von dem jungen hin zum alten Gordie gewechselt, dessen Blick auf seine Kindheit und jenes zugleich so schöne wie morbide Erlebnis auf der Straße zum Erwachsenwerden ja ebenso nostalgieverklärt sind wie die eigenen Rückblicke, die man, um diverse Erfahrungen reicher und gereifter, so pflegt. Diese universelle Erzählsprache, die nicht allein Stephen Kings Vorlage "The Body", sondern auch dem filmgenuinen Script und natürlich Reiners brillanter Inszenierung zuzuschreiben ist, die witzige popkulturelle Zitate pflegt und die die Musikhits der Zeit hörbar macht, ist es, die "Stand By Me" erst zu seiner speziellen Empathie und seiner so gemeinverständlichem Persönlichkeit verhilft. Ganz davon abgesehen, dass er einen der besten mir bekannten Filme über Freundschaft und Unschuldsverlust darstellt.
10/10
period piece Coming of Age Stephen King Rob Reiner Oregon Freundschaft Road Movie
Stand By Me ~ USA 1986
Directed By: Rob Reiner
Angesichts der Ermordung seines Jugendfreundes Chris (River Phoenix) erinnert sich der Schriftsteller Gordie Lachance (Richard Dreyfuss) an seine Kindheitsjahre, in denen er (Wil Wheaton) sich zusammen mit seinen drei besten Freunden Chris, Teddy (Corey Feldman) und Vern (Jerry O'Connell) auf die abenteuerliche Suche nach der Leiche eines gleichaltrigen Jungen macht. Der schlussendliche Fund des Toten wird zu einer biographischen Zäsur für alle Beteiligten.
Ich habe das große Glück, mit Stand By Me aufgewachsen zu sein. Als ich den Film seinerzeit mit meinem besten Freund im Kino gesehen habe, waren wir etwa imselben Alter wie Gordie, Chris,Teddy und Vern und deswegen ebenso weltverständig und emotionsoffen, wie es elf- und zwölfjährige Jungs eben sind, bevor Mädchen und Bier zu den existenzbestimmenden Themen werden. Einen besseren Zeitpunkt für die Premiere von Reiners wahrscheinlich schönstem Film kann ich mir im Nachhinein jedenfalls nicht vorstellen. "Stand By Me" hat mich im Laufe der letzten 25 Jahre stets begleitet und ist nie wieder von meiner Seite gewichen. Die Perspektive allerdings hat irgendwann ganz unmerklich von dem jungen hin zum alten Gordie gewechselt, dessen Blick auf seine Kindheit und jenes zugleich so schöne wie morbide Erlebnis auf der Straße zum Erwachsenwerden ja ebenso nostalgieverklärt sind wie die eigenen Rückblicke, die man, um diverse Erfahrungen reicher und gereifter, so pflegt. Diese universelle Erzählsprache, die nicht allein Stephen Kings Vorlage "The Body", sondern auch dem filmgenuinen Script und natürlich Reiners brillanter Inszenierung zuzuschreiben ist, die witzige popkulturelle Zitate pflegt und die die Musikhits der Zeit hörbar macht, ist es, die "Stand By Me" erst zu seiner speziellen Empathie und seiner so gemeinverständlichem Persönlichkeit verhilft. Ganz davon abgesehen, dass er einen der besten mir bekannten Filme über Freundschaft und Unschuldsverlust darstellt.
10/10
period piece Coming of Age Stephen King Rob Reiner Oregon Freundschaft Road Movie