"Chaos, chaos in the flesh."
Phantoms ~ USA/J 1998
Directed By: Joe Chappelle
Die beiden Schwestern Jennifer (Joanna Going) und Lisa Pailey (Rose MacGowan) kommen in das kleine Städtchen Snowfield in den Rocky Mountains, in dem Jennifer als Hausärztin arbeitet. Sie finden Snowfield jedoch nicht nur völlig entvölkert vor, sämtliche Einwohner scheinen zudem einer merkwürdigen Seuche erlegen zu sein. Als Sheriff Hammond (Ben Affleck) und seine Deputys Wargle (Liev Schreiber) und Shanning (Nicky Katt) auftauchen, fühlen sich die zwei jungen Frauen etwas sicherer, zumindest, bis sie realisieren, welch unheimliche Kräfte hier tatsächlich wirken.
Das wabernde Böse verlangt indes nach dem Klatschjournalisten Dr. Flyte (Peter O'Toole), um seine Existenz der gesamten Welt zu verkünden. Zusammen mit diesem rückt gleich noch das Militär an, doch auch dieses hat dem "uralten Feind" nichts entgegenzusetzen...
Mit angenehmer Schmuddeligkeit, die ein wenig von "The Thing" zehrt und überhaupt lustvoll die Belagerungsmotivik eines John Carpenter (die dieser ja wiederum bei Howard Hawks vorfand) zitiert, kann "Phantoms" auf dem Sektor der leicht trashig angehauchten Phantastik punkten. Es gibt zwar gewiss Produktionen auch niedrigerer Preisklasse, die ähnlich gelagerte Themen mit mehr Chuzpe umsetzen - man denke etwa an die King-Adation "The Mist" - dennoch retten Koontz' viele nette Einfälle, Patsy Clines immer wieder repetiertes "I Fall To Pieces" zählt ebenso dazu wie die wahrhaft adelnde Präsenz Peter O'Tooles, "Phantoms" vor Gröberem. Um allerdings das Zeug zu einem wirklich sehenswerten Genrebeitrag mitzubringen, hätte es womöglich noch mehr Mut zur Größe gebraucht, die sich unter anderem a priori das Engagement von zweitklassigen Darstellern wie Ben Affleck oder Rose MacGowan und einem Routinier wie Joe Chappelle als Regisseur hätte versagen müssen.
6/10
Joe Chappelle Colorado Monster Dean R. Koontz Militär Nacht
Phantoms ~ USA/J 1998
Directed By: Joe Chappelle
Die beiden Schwestern Jennifer (Joanna Going) und Lisa Pailey (Rose MacGowan) kommen in das kleine Städtchen Snowfield in den Rocky Mountains, in dem Jennifer als Hausärztin arbeitet. Sie finden Snowfield jedoch nicht nur völlig entvölkert vor, sämtliche Einwohner scheinen zudem einer merkwürdigen Seuche erlegen zu sein. Als Sheriff Hammond (Ben Affleck) und seine Deputys Wargle (Liev Schreiber) und Shanning (Nicky Katt) auftauchen, fühlen sich die zwei jungen Frauen etwas sicherer, zumindest, bis sie realisieren, welch unheimliche Kräfte hier tatsächlich wirken.
Das wabernde Böse verlangt indes nach dem Klatschjournalisten Dr. Flyte (Peter O'Toole), um seine Existenz der gesamten Welt zu verkünden. Zusammen mit diesem rückt gleich noch das Militär an, doch auch dieses hat dem "uralten Feind" nichts entgegenzusetzen...
Mit angenehmer Schmuddeligkeit, die ein wenig von "The Thing" zehrt und überhaupt lustvoll die Belagerungsmotivik eines John Carpenter (die dieser ja wiederum bei Howard Hawks vorfand) zitiert, kann "Phantoms" auf dem Sektor der leicht trashig angehauchten Phantastik punkten. Es gibt zwar gewiss Produktionen auch niedrigerer Preisklasse, die ähnlich gelagerte Themen mit mehr Chuzpe umsetzen - man denke etwa an die King-Adation "The Mist" - dennoch retten Koontz' viele nette Einfälle, Patsy Clines immer wieder repetiertes "I Fall To Pieces" zählt ebenso dazu wie die wahrhaft adelnde Präsenz Peter O'Tooles, "Phantoms" vor Gröberem. Um allerdings das Zeug zu einem wirklich sehenswerten Genrebeitrag mitzubringen, hätte es womöglich noch mehr Mut zur Größe gebraucht, die sich unter anderem a priori das Engagement von zweitklassigen Darstellern wie Ben Affleck oder Rose MacGowan und einem Routinier wie Joe Chappelle als Regisseur hätte versagen müssen.
6/10
Joe Chappelle Colorado Monster Dean R. Koontz Militär Nacht