0
TORNADO (Antonio Margheriti/I 1983)
von Funxton ·
01 März 2014
Kategorie:
Action,
Kriegsfilm
Aufrufe: 1.378
Zitat entfällt.
Tornado (Im Wendekreis des Söldners) ~ I 1983
Directed By: Antonio Margheriti
In den letzten Tagen des Vietnamkrieges hat der heldenhafte Sergeant Maggio (Giancarlo Prete) so seine liebe Not mit seinem vorgesetzten Offizier Harlow (Antonio Marsina). Bei diesem handelt es sich nämlich um einen ehernen Fanatiker, der glaubt, dass Politik nicht in den Hallen der Mächtigen geschrieben wird, sondern auf dem Schlachtfeld und der den Krieg noch lange nicht verloren wähnt. Um seine rücksichtslosen Ziele immer neuer erfolgreicher Einsätze zu erreichen, schickt er diverse G.I.s unnötig in den Tod, lässt sie im Stich oder nimmt in Kauf, dass sie zu Krüppeln werden. Nachdem Maggio Harlow attackiert und wegen einer erfolgenden Disziplinarstrafe in den Knast wandert, kann er fliehen. Er gerät jedoch in die Gefangenschaft des Vietcong und muss sich den Weg zurück in die Freiheit erkämpfen.
Margheritis Abschluss seiner inoffiziellen Vietnamkriegstrilogie, die er unter der Ägide des Produzenten Gianfranco Couyoumdjian inszenierte und die mit "L'Ultimo Cacciatore" und "Fuga Dall'Archipelago Maledetto", zwei Filmen mit David Warbeck ind der Hauptrolle, begonnen hatte Letzterer wies im Vergleich zum Vorgänger einige deutliche Schwächen auf, was befürchten ließ, das der noch folgende "Tornado", zumal mit Giancarlo Prete besetzt, einen nochmaligen Qualitätsabstieg bedeuten könne. Dem ist jedoch mitnichten so. Tatsächlich ist "Tornado" sogar einer der am versiertesten inszenierten Actionfilme Margheritis, von der ghanzen Könnerschaft des Regisseurs zeugend, spürbar ambitioniert, deutlich weniger albern als viele noch nachfolgende Vietnam-Italiener, knackig brutal und mit gigantischen Pyro-Einlagen versehen, schließlich mit Prete über einen überraschend aussagekräftigen Helden verfügend. Erwin C. Dietrich brachte "Tornado" in den deutschsprachigen Verleih und verpasste ihm in kommerzieller Erwägung den völlig schwachsinnigen Titel "Im Wendekreis des Söldners", der einen höchst farbenprächtigen Brückenschlag zwischen Henry Miller und James Glickenhaus suggerierte, jenes Versprechen allerdings leider nicht zu halten wusste. Von Söldnern oder auch nur einem davon natürlich keine Spur.
Der wie zumeist vorzüglichen Berliner Synchronisation tut dies allerdings keinen Abbruch und als Bindeglied zu der kurz darauf folgenden (diesmal tatsächlich als solche firmierenden) Söldner-Trilogie, die Margheriti für Dietrich inszenieren sollte, ein wirklich lohnender, kerniger Genrebeitrag.
7/10
Antonio Margheriti Europloitation Vietnam Vietnamkrieg period piece Militär
Tornado (Im Wendekreis des Söldners) ~ I 1983
Directed By: Antonio Margheriti
In den letzten Tagen des Vietnamkrieges hat der heldenhafte Sergeant Maggio (Giancarlo Prete) so seine liebe Not mit seinem vorgesetzten Offizier Harlow (Antonio Marsina). Bei diesem handelt es sich nämlich um einen ehernen Fanatiker, der glaubt, dass Politik nicht in den Hallen der Mächtigen geschrieben wird, sondern auf dem Schlachtfeld und der den Krieg noch lange nicht verloren wähnt. Um seine rücksichtslosen Ziele immer neuer erfolgreicher Einsätze zu erreichen, schickt er diverse G.I.s unnötig in den Tod, lässt sie im Stich oder nimmt in Kauf, dass sie zu Krüppeln werden. Nachdem Maggio Harlow attackiert und wegen einer erfolgenden Disziplinarstrafe in den Knast wandert, kann er fliehen. Er gerät jedoch in die Gefangenschaft des Vietcong und muss sich den Weg zurück in die Freiheit erkämpfen.
Margheritis Abschluss seiner inoffiziellen Vietnamkriegstrilogie, die er unter der Ägide des Produzenten Gianfranco Couyoumdjian inszenierte und die mit "L'Ultimo Cacciatore" und "Fuga Dall'Archipelago Maledetto", zwei Filmen mit David Warbeck ind der Hauptrolle, begonnen hatte Letzterer wies im Vergleich zum Vorgänger einige deutliche Schwächen auf, was befürchten ließ, das der noch folgende "Tornado", zumal mit Giancarlo Prete besetzt, einen nochmaligen Qualitätsabstieg bedeuten könne. Dem ist jedoch mitnichten so. Tatsächlich ist "Tornado" sogar einer der am versiertesten inszenierten Actionfilme Margheritis, von der ghanzen Könnerschaft des Regisseurs zeugend, spürbar ambitioniert, deutlich weniger albern als viele noch nachfolgende Vietnam-Italiener, knackig brutal und mit gigantischen Pyro-Einlagen versehen, schließlich mit Prete über einen überraschend aussagekräftigen Helden verfügend. Erwin C. Dietrich brachte "Tornado" in den deutschsprachigen Verleih und verpasste ihm in kommerzieller Erwägung den völlig schwachsinnigen Titel "Im Wendekreis des Söldners", der einen höchst farbenprächtigen Brückenschlag zwischen Henry Miller und James Glickenhaus suggerierte, jenes Versprechen allerdings leider nicht zu halten wusste. Von Söldnern oder auch nur einem davon natürlich keine Spur.
Der wie zumeist vorzüglichen Berliner Synchronisation tut dies allerdings keinen Abbruch und als Bindeglied zu der kurz darauf folgenden (diesmal tatsächlich als solche firmierenden) Söldner-Trilogie, die Margheriti für Dietrich inszenieren sollte, ein wirklich lohnender, kerniger Genrebeitrag.
7/10
Antonio Margheriti Europloitation Vietnam Vietnamkrieg period piece Militär