"This town looks as if it's full of men who step on baby chickens."
San Antonio (Ein Mann der Tat) ~ USA 1945
Directed By: David Butler
Die texanischen Rinderzüchter klagen über üble Elemente, die immer wieder große Teile ihrer Herden stehlen und später dann an den Meistbietenden veräußern. Auch der Rancher Clay Hardin (Errol Flynn), der sich nach einem fast tödlichen Konflikt zeitweilig in Mexiko aufhält, ist betroffen. Auf dem Rückweg nach dem Grenzstädtchen San Antonio trifft er die berühmte Sängerin Jeanne Starr (Alexis Smith), die von den beiden Spaßunternehmern Stuart (Paul Kelly) und Legare (Victor Francen) engagiert wurde, um in ihrem Laden aufzutreten. Die feinen Herren haben ihre Finger allerdings auch in allerlei semilegalen Geschäften, was ein Notizbuch beweist, das sich im Besitz von Hardins bestem Freund Charlie Bell (John Litel) befindet. Als dieser ermordet wird, geht Hardin, der mit Stuart ohnehin noch eine alte Rechnung offen hat, zum Gegenangriff über.
Der erste von zwei Technicolor-Western, die Flynn zusammen mit Alexis Smith und S.Z. Sakall für die Warner gedreht hat und für deren Fertigstellung im Endeffekt jeweils Raoul Walsh verantwortlich zeichnete. Beiden Filmen ist das Kernthema Viehzucht gemein, wobei Flynn hier wie dort einen eher unterschätzten Patron spielt, der sich mit Verve und Mut seinen Platz in der Gemeinde (zurück-)erobert. In "San Antonio" ist seine Partnerin Alexis Smith als glamouröses Starlet zu sehen, das seinen einmal in Flynns Herzen eroberten Platz verteidigt und ihm gegen die schändlichen Elemente (besonders begeisternd der ölige Victor Francen, der aussieht wie eine Figur aus einem "Lucky Luke"-Comic) von San Antonio treu zur Seite steht. Der überhastete Rückweg nach New Orleans wird von Clay Hardin, nachdem er auch den letzten Finstermann zur Strecke gebracht hat, jäh unterbrochen und Jeanne Starr, die sich unterdessen ohnehin längst als gebürtige Texanerin geoutet hat, muss mitsamt ihrem Seniorentross in San Antonio bleiben, bei ihrem Errol.
6/10
David Butler Texas Robert Florey Raoul Walsh
San Antonio (Ein Mann der Tat) ~ USA 1945
Directed By: David Butler
Die texanischen Rinderzüchter klagen über üble Elemente, die immer wieder große Teile ihrer Herden stehlen und später dann an den Meistbietenden veräußern. Auch der Rancher Clay Hardin (Errol Flynn), der sich nach einem fast tödlichen Konflikt zeitweilig in Mexiko aufhält, ist betroffen. Auf dem Rückweg nach dem Grenzstädtchen San Antonio trifft er die berühmte Sängerin Jeanne Starr (Alexis Smith), die von den beiden Spaßunternehmern Stuart (Paul Kelly) und Legare (Victor Francen) engagiert wurde, um in ihrem Laden aufzutreten. Die feinen Herren haben ihre Finger allerdings auch in allerlei semilegalen Geschäften, was ein Notizbuch beweist, das sich im Besitz von Hardins bestem Freund Charlie Bell (John Litel) befindet. Als dieser ermordet wird, geht Hardin, der mit Stuart ohnehin noch eine alte Rechnung offen hat, zum Gegenangriff über.
Der erste von zwei Technicolor-Western, die Flynn zusammen mit Alexis Smith und S.Z. Sakall für die Warner gedreht hat und für deren Fertigstellung im Endeffekt jeweils Raoul Walsh verantwortlich zeichnete. Beiden Filmen ist das Kernthema Viehzucht gemein, wobei Flynn hier wie dort einen eher unterschätzten Patron spielt, der sich mit Verve und Mut seinen Platz in der Gemeinde (zurück-)erobert. In "San Antonio" ist seine Partnerin Alexis Smith als glamouröses Starlet zu sehen, das seinen einmal in Flynns Herzen eroberten Platz verteidigt und ihm gegen die schändlichen Elemente (besonders begeisternd der ölige Victor Francen, der aussieht wie eine Figur aus einem "Lucky Luke"-Comic) von San Antonio treu zur Seite steht. Der überhastete Rückweg nach New Orleans wird von Clay Hardin, nachdem er auch den letzten Finstermann zur Strecke gebracht hat, jäh unterbrochen und Jeanne Starr, die sich unterdessen ohnehin längst als gebürtige Texanerin geoutet hat, muss mitsamt ihrem Seniorentross in San Antonio bleiben, bei ihrem Errol.
6/10
David Butler Texas Robert Florey Raoul Walsh