Zum Inhalt wechseln


Jener Sommer, das ruhigste Meer

Noruberutos zusammengewürfelte Bemerkungen zum Film und die damit zusammenhängenden Gegenstände




Foto

Zeburaman (Zebraman) - MIIKE Takashi, J 2004



Shiro to kuro no ekusutashi - Zeburaman!


Yokohama wird schleichend von einer außerirdischen Intelligenz infiltriert. Um einer Panik in der Bevölkerung vorzubeugen wird die Sache geheimgehalten und zwei Beamte des Verteidigungsministeriums auf den Fall angesetzt.

Gleichzeitig fantasiert sich ein frustrierter Grundschullehrer in seiner Freizeit in ein Superheldendasein, indem er einer alten Fernsehserie nacheifert und sich ein Zebramankostüm schneidert. Als ein neuer Schüler, der im Rollstuhl sitzt und über das Internet ein Fan der 70er-Jahre Zebraman-Serie geworden ist, in seine Klasse kommt, geraten die Dinge in Bewegung. Er erkennt, dass an seinem eskapistischen Hobby mehr dran ist, als es zunächst den Anschein hatte. Zunächst nur zögerlich, wächst er nach und nach in seine Superheldenrolle hinein. Schließlich wird ihm klar: die mangels Erfolgs eingestellte trashige Fernsehserie ist wahr, er ist Zeburaman! Und klarerweise ist er die einzige Rettung für die mittlerweile vollständig von den Aliens unterwanderten Stadt ...

Dies ist einer der doch eher wenigen Filme Miikes, die (fast) ganz ohne drastische Gewaltdarstellungen auskommen und in der die bei ihm nur allzuoft unlogisch- zerfahrende Story einigermaßen gebändigt ist. Sonst neigt der Vielfilmer Miike ja leider zu einer ungesunden Melange - weniger ist manchmal mehr. Hier jedoch überzeugt er mit einer geradlinigen Inszenierung und vor allem einer Reihe wirklich gelungener, irrer Einfälle, wie sie eben nur aus Japan kommen können. Zudem funktioniert der Film auch als Familiengeschichte mit einem ernsten Hintergrund.

Alles in allem eine wirklich witzige Parodie auf die Superhelden-Filme. Sicher nicht der beste Miike, aber einer seiner besseren.

Superheld Parodie Außerirdische Miike