Zum Inhalt wechseln


Jener Sommer, das ruhigste Meer

Noruberutos zusammengewürfelte Bemerkungen zum Film und die damit zusammenhängenden Gegenstände

Foto

Vermischte Sichtungen - Midnight Eye relaunch


Nun also nicht mehr "the latest and best", dafür aber "visions of Japanese cinema".

http://www.midnighteye.com/

Schön, dass sie weitermachen. In letzter Zeit war auf der Seite ja nicht mehr viel los, und sogar irgendwelche spammer haben schon ihr Unwesen getrieben.

Das layout noch minimalistischer als vorher. gefällt.


Foto

Erstaunliche Bemerkungen - Die Katsu / Wakayama - Connection


Habe erst gestern - mehr durch Zufall - erfahren, dass Katsu Shintaro (besser bekannt als Zatoichi) und Wakayama Tomisaburo (besser bekannt als Ogami Itto) Brüder (allerdings keine Zwillinge) sind.

Sehen sich aber auch wirklich zum verwechseln ähnlich. Irgendwie das gleiche...prägnante Gesicht.

Man lernt halt wirklich nie aus!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


who is who!?

wakayama tomisaburo katsu shintaro


Foto

Vermischte Sichtungen und Überlegungen - BFI directors poll


Nun ist also endlich auch der directors poll 2012 der Sight & Sound "greatest films of all time" online.


Hier die Top 10 einiger ausgewählter Regisseure

Abel Ferrara
Aki Kaurismäki
Béla Tarr
F. F. Coppola
Götz Spielmann
Martin Scorsese
Michael Glawogger
Olivier Assayas
Paul Schrader
Terry Jones


Aus japanischer Sicht

Isamu Hirabayashi
Kazuhiro Soda
Kore-eda Hirokazu
Shinji Aoyama
Shinozaki Makoto
Sion Sono


Teils wirkich interessante votes, welche es nicht in die entgültigen top 100 geschafft haben. Es zeigt sich eben wieder einmal, wie subjektiv die Wahl der "besten Filme aller Zeiten" ist. Es gibt also wohl nicht nur 100 beste Filme, sondern 100 mal 100 beste Filme, mindestens...

sight&sound directors top 100


Na dann, bis 2022...


Foto

Vermischte Sichtungen und Überlegungen - BFI critics poll


Nun sind also auch die "greatest films ever" der internationalen Filmkritik vom Sight&Sound Magazin des British Film Institute online. Da ergeben sich teilweise sehr interessante Sichtungen von "besten Filmen", die auch u.a. sehr weit weg sind von der entgüligen Liste.

Hier eine Auswahl aus japanischer Sicht:


Togichi Akira (Kurator)

Akasaka Daisuke (Kritiker)

Komatsu Hiroshi (Filmhistoriker)

Tomiyama Katsue (Kurator)

Okubo Ken´ichi (Kritiker)

Okajima Hisashi (Kurator)

Sato Tadao (Kritiker)

Kawai Tomoyo (Distributor)

Udagawa Koyo (Kritiker)

Yasui Yoshio (Filmhistoriker)


Man kann auf der BFI-poll Seite übrigens auch bequem nach einzelnen Ländern, Regisseuren usw. suchen.

Bin schon sehr gespannt auf die "greatest films" Wahl der Regisseure, die demnächst online gestellt werden soll.


Foto

Vermischte Sichtungen und Überlegungen - BFI "Greatest films of all time" poll


Alle Dekaden wieder lädt bekanntermaßen das British Film Institute (BFI) bzw. deren Magazin Sight and Sound Filmkritiker und Regisseure und sonstige Professionisten zur Wahl der "Größten Filme aller Zeiten". Nun sind solche kanonischen (insbesondere akademisch-kanonischen) Listen natürlich immer umstritten - man mag dazu stehen, wie man will. Jedoch - dieses Jahr gibt es eine Neuheit, die geradezu einem filmklassischen Erdbeben gleichkommt - Citizen Kane ist - nach Jahrzehnten einsamer Spitze - nicht mehr der beste Film "aller Zeiten"!


Nachdem das geklärt ist, nun ein Blick auf die japanischen Filme der Kritikerliste (Top 50)


Platz 3: Tokyo Story (2002 Platz 5)

Platz 15: Late Spring

Platz 17: Seven Samurai

Platz 26: Rashomon

Platz 50: Ugetsu Monogatari


Also zweimal Ozu, Zweimal Kurosawa und einmal Mizoguchi... Da geht doch noch was. Ob man im Jahre 2022 wohl auch den einen oder anderen Namen in den Top 50 finden wird? Kitano? Kore-eda? ... Noch besser schaut es bei den Director´s Top ten aus: hier liegt Ozu sogar auf Platz 1.


Bin schon gespannt, was die Favs der einzelnen Regisseure / Kritiker sind. Diese sind aber offenbar noch nicht online.


http://www.bfi.org.u...-films-all-time

http://www.bfi.org.u...rectors-top-ten