Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 32

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#931 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 02. August 2004, 14:54

Prof K sagte am 02.08.2004, 15:46:

Sehr schöne Gilliam-Einträge (wobei ich den Fisher King eigentlich hanz ok fand (deine Kritikpunkte treffens aber punktgenau)...)

:cheers:
ja, ich fand den auch ganz ok, aber angesichts seines großen potenzials ist es doch sehr schade, dass the fisher king sich immer wieder in abstruse fantasy-sequenzen und ähnlich überflüssiges flüchtet. du hast das ja auch so gesehen. :)

#932 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 02. August 2004, 15:14

Ja, genau und bei "Time Bandits" wars glaub ich genau anderst herum wenn ich mich richtig erinnere :haeh:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#933 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 02. August 2004, 17:10

zu FEAR AND LOATHING...

Zitat

So stelle ich mir die perfekte Komödie vor: ihrer Lustigkeit unbewusst.

Nee nee, die ist sich darüber durchaus bewusst ;)

#934 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 02. August 2004, 17:29

@ Oskar
Ich möchte mich verspätet für deinen Beitrag zu Viscontis TOD IN VENEDIG bedanken. Ich war gestern Nachmittag danach so fertig, daß ich beim Abspann hemmungslos rumgeflennt habe. :(
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#935 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. August 2004, 10:20

Howie Munson sagte am 02.08.2004, 18:10:

zu FEAR AND LOATHING...

Zitat

So stelle ich mir die perfekte Komödie vor: ihrer Lustigkeit unbewusst.

Nee nee, die ist sich darüber durchaus bewusst ;)
keine ahnung, was du damit meinst, aber offensichtlich weißt du nicht, was ich damit meine. :P

was mich regelmäßig aus dem komödien-genre vertreibt, ist die aufgesetzte und offensichtliche, um nicht zu sagen: penetrante lustigkeit vieler komödien. in einem film wie "monty python and the holy grail" z.b. sind die witze als solche stets ganz klar markiert und nutzen sich bei mir spätestens bei der dritten sichtung ab. die figuren von "fear and loathing in las vegas" hingegen (vor allem benicio del toro ist in dieser hinsicht meisterhaft) sind sich der tatsache, dass das, was sie von sich geben für gags ausgenutzt wird, die den zuschauer zum lachen bringen sollen, nicht bewusst. eben dies empfinde ich als ganz fantastisch und freue mcih auf weitere komödien auf diesem niveau.

@tornhill: ja, "tod in venedig"= :cry:
ich wundere mich aber nach wie vor, dass visconti so einen hochromantischen, verklärerisch-nostaligschen film gedreht hat. wenn man den z.b. mit dem thematisch gar nicht so unähnlichen, dafür aber recht nüchternen "il gattopardo" vergleicht... :haeh:

#936 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 03. August 2004, 13:38

Ja, der LEOPARD wartet auch noch auf mich. Ich weiß nur nicht ob ich zur Criterion oder der hoffentlich bald mal erscheinenden Koch-DVD greifen soll. :haeh:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#937 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 03. August 2004, 13:45

ich persönlich rate von der criterion-dvd ab. das bild ist links derart offensichtlich beschnitten, dass es regelrecht eine qual ist, 3 stunden lang die sonderbaren bildkompositionen anzuschauen! :mad:

wird denn koch ein anderes bildmaster verwenden?

#938 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 03. August 2004, 13:59

Oskar sagte am 03.08.2004, 14:45:

ich persönlich rate von der criterion-dvd ab. das bild ist links derart offensichtlich beschnitten, dass es regelrecht eine qual ist, 3 stunden lang die sonderbaren bildkompositionen anzuschauen! :mad:

wird denn koch ein anderes bildmaster verwenden?
Im Inside-Forum heißt es, dass derzeit ein neues Master erstellt wird (weswegen sich die Auslieferung des Titels wohl auch andauernd verzögert), das als Grundlage für eine neue Criterion (falls ich das richtig verstanden habe), eine neue BFI und die Koch Media Ausgabe verwendet wird.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#939 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. August 2004, 21:06

Oskar sagte am 03.08.2004, 10:20:

Howie Munson sagte am 02.08.2004, 18:10:

zu FEAR AND LOATHING...

Zitat

So stelle ich mir die perfekte Komödie vor: ihrer Lustigkeit unbewusst.

Nee nee, die ist sich darüber durchaus bewusst ;)
keine ahnung, was du damit meinst, aber offensichtlich weißt du nicht, was ich damit meine. :P
So sieht's dann wohl aus :(

#940 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. August 2004, 19:39

:doof: Was mich an AIR FORCE ONE ja so überaus fasziniert hat, war die physische Stärke des Flugzeugs. Da darf nach Herzenslust mit Maschinenpistolen in den Gängen rumgeballert werden, aber erst beim Ausweichen der Rakete gerät das Maschinchen bedenklich ins Wanken.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#941 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. August 2004, 10:43

Tornhill sagte am 04.08.2004, 20:39:

:doof: Was mich an AIR FORCE ONE ja so überaus fasziniert hat, war die physische Stärke des Flugzeugs. Da darf nach Herzenslust mit Maschinenpistolen in den Gängen rumgeballert werden, aber erst beim Ausweichen der Rakete gerät das Maschinchen bedenklich ins Wanken.
am anfang wird doch erwähnt, dass das flugzeug "bullet proof" ist.

#942 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. August 2004, 10:46

Echt? :lol:
Na, ja trotzdem ist es schwer vorstellbar. Denn die Verkleidung dürfte dann eigentlich mehrer Zentimeter dick und die Fenster aus irgendeinem Superstoff sein. Unglaublich das die Maschine da noch abheben kann.

Zuviele Gedanken um einen miesen Streifen... :gaehn:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#943 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. August 2004, 11:11

hm, ist denn die echte air force one nicht so gut gegen unerwünschte angreifer gerüstet?

#944 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. August 2004, 16:58

Ich denke dieses bulletproof fehlt eher unter "künstlerische Freiheit. Diese Flares, die zur Ablenkung einer Rakete ausgestoßen werden, halte ich aber für akkurat.
Was der Film wert ist, würde vielleicht ein realer Angriff auf die AF1 zeigen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#945 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 05. August 2004, 17:11

Tornhill sagte am 05.08.2004, 16:58:

Ich denke dieses bulletproof fehlt eher unter "künstlerische Freiheit. Diese Flares, die zur Ablenkung einer Rakete ausgestoßen werden, halte ich aber für akkurat.
Was der Film wert ist, würde vielleicht ein realer Angriff auf die AF1 zeigen.
ist das ein vorschlag? :gorleben: :muhaha:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#946 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 06. August 2004, 13:05

Zu Rumble Fish:

:cheers:

Einer der wenigen, wirklich guten Filme Coppolas :)
Die Anfangsszene find ich aber besonders schön (mit den Zeitraffern) :love:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#947 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 06. August 2004, 13:16

Prof K sagte am 06.08.2004, 14:05:

Zu Rumble Fish:

:cheers:

Einer der wenigen, wirklich guten Filme Coppolas :)
Die Anfangsszene find ich aber besonders schön (mit den Zeitraffern) :love:
jau, vor allem der kampf zwischen den beiden gangs ist genial in szene gesetzt. :love:

was haste denn gegen coppola? gut, ich kenne noch nicht so viel, aber bisher fand ich von ihm lediglich "dracula" schlecht...

Bearbeitet von Oskar, 06. August 2004, 13:16.


#948 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 06. August 2004, 14:04

Oskar sagte am 06.08.2004, 14:16:

Prof K sagte am 06.08.2004, 14:05:

Zu Rumble Fish:

:cheers:

Einer der wenigen, wirklich guten Filme Coppolas :)
Die Anfangsszene find ich aber besonders schön (mit den Zeitraffern) :love:
jau, vor allem der kampf zwischen den beiden gangs ist genial in szene gesetzt. :love:

was haste denn gegen coppola? gut, ich kenne noch nicht so viel, aber bisher fand ich von ihm lediglich "dracula" schlecht...
Von Coppola kenne ich:

Der Pate :zzz:
Der Pate II :)
Der Pate III :mad:
Dracula :mad:
Apocalypse Now :love:
Rumble Fish :)
The Rainmaker :mad:
Seine Folge aus New York Stories :mad:
The Cotton Club :mad:

also, sehr sehr zwiespaltig würd ich sagen :(
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#949 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 06. August 2004, 14:09

hm, freut mich ja, dass neben mir und ippolit noch jemand den ersten teil des paten langweilig findet. :) kannst du noch was zum "cotton club" sagen? den wollte ich mir nämlich eigentlich als nächstes anschauen.

#950 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 06. August 2004, 14:31

Oskar sagte am 06.08.2004, 15:09:

hm, freut mich ja, dass neben mir und ippolit noch jemand den ersten teil des paten langweilig findet. :) kannst du noch was zum "cotton club" sagen? den wollte ich mir nämlich eigentlich als nächstes anschauen.
Soweit ich den in erinnerung hab war der a) ungefähr so unterhaltsam wie der Pate B) total schwul (im eigentlichen Sinne, nicht als Schimpfwort verstehen) und c) mit Richard Gere auch noch folgenschwer besetzt... :D
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#951 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 06. August 2004, 22:07

Zitat

in Ordnung
The Meaning of Life (1983) / Terry Jones
Wieso denn auf einmal nur noch "in Ordnung"? Vorher war der doch für dich hervorragend.... :haeh:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#952 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 06. August 2004, 22:09

Prof K sagte am 06.08.2004, 15:04:

Von Coppola kenne ich:

Der Pate :zzz:
Der Pate II :)
Der Pate III :mad:
Dracula :mad:
Apocalypse Now :love:
Rumble Fish :)
The Rainmaker :mad:
Seine Folge aus New York Stories :mad:
The Cotton Club :mad:

also, sehr sehr zwiespaltig würd ich sagen :(
Ich mag die ganze Trilogie von der Pate :)



Probier doch noch mal "The Conversation" den fand ich auch ziemlich gut.

#953 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 06. August 2004, 22:51

Tornhill sagte am 06.08.2004, 23:07:

Zitat

in Ordnung
The Meaning of Life (1983) / Terry Jones
Wieso denn auf einmal nur noch "in Ordnung"? Vorher war der doch für dich hervorragend.... :haeh:
die ersten beiden male. beim dritten mal habe ich sonderbarerweise kein einziges mal mehr gelacht... :(

Zitat

Probier doch noch mal "The Conversation" den fand ich auch ziemlich gut.
den habe ich gerade eben gesehen. meisterwerk!!

#954 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. August 2004, 11:22

Oskar sagte am 06.08.2004, 23:51:

Zitat

Probier doch noch mal "The Conversation" den fand ich auch ziemlich gut.
den habe ich gerade eben gesehen. meisterwerk!!
:love: :cheers:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#955 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 25. August 2004, 11:38

"Ich kann mir kaum vorstellen, dass man einen Film drehen kann, der dem Zuschauer seine unendliche Schönheit und Meisterschaft auf subtilere und unaufdringlichere Weise näherbringt. Das genaue Gegenteil von "Maboroshi no hikari" ist gewissermaßen Wong-Kar Wais "In the Mood for Love"."

mit solchen objektivierten subjekturteilen sollte man eigentlich eher kleckern statt klotzen. ;)

#956 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. August 2004, 19:29

was sind "ojbektivierte subjekturteile"?

#957 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 25. August 2004, 19:32

Oskar sagte am 25.08.2004, 20:29:

was sind "ojbektivierte subjekturteile"?
Bessere Frage, was hat das Schmiergesicht in Deinem Avatar verloren? :P :D ;)

MfG
Stefan

#958 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. August 2004, 19:46

The Punisher sagte am 25.08.2004, 20:32:

Oskar sagte am 25.08.2004, 20:29:

was sind "ojbektivierte subjekturteile"?
Bessere Frage, was hat das Schmiergesicht in Deinem Avatar verloren? :P :D ;)

MfG
Stefan
bitte nur fragen / kommentare zu meinem tagebuch abgeben.

#959 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 25. August 2004, 19:51

Oskar sagte am 25.08.2004, 20:29:

was sind "ojbektivierte subjekturteile"?
irgendwie merke ich jetzt auch, dass das keinen sinn ergibt. objektivierte subjektivurteile meine ich. also subjektive urteile, die in einen objektiven rahmen gestellt werden (meiner meinung geschieht das hier durch den anmaßenden :D vergleich). eigentlich wollte ich nur ein bißchen sticheln wegen in the mood for love

#960 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. August 2004, 19:55

nun ja, du musst schon bedenken, dass ich diesen vergleich in meinem tagebuch gewagt habe. in einer diskussion würde ich mir so etwas nicht anmaßen, zumal es sicherlich viele leute gibt, die sowohl "maboroshi no hikari" als auch "in the mood for love" spitze finden. korkeimer ist einer dieser leute, wenn ich mich nicht irre. :haeh: und vielleicht gehört demnächst auch prof k dazu. :D





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0