Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 31

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#901 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:00

Oskar sagte am 25.07.2004, 12:36:

KASPAR HAUSER - JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE (Werner Herzog)

Was soll das? Wer schaut sich so etwas mit Vergnügen an? Selten hat mich ein Film dermaßen verärgert und mit einer solch tiefempfundenen Abscheu gegen das Kino im Allgemeinen zurückgelassen.

Könntest du das vielleicht etwas aufbröseln? :)

Übrigens: Ich bin ganz cool bzw. bleibe es. B) :doc: :D

#902 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:04

nun ja. :D

dieser fast zweistündige film, in dem in hässlichen bildern und ermüdend langen sequenzen gezeigt wird, wie ein geistig unterentwickelter mann zu sprechen und denken lernt schien mir irgendwie wenig interessant. :haeh:

Bearbeitet von Oskar, 25. Juli 2004, 16:04.


#903 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:08

Oskar sagte am 25.07.2004, 17:04:

nun ja. :D

dieser fast zweistündige film, in dem in hässlichen bildern und ermüdend langen sequenzen gezeigt wird, wie ein geistig unterentwickelter mann zu sprechen und denken lernt schien mir irgendwie wenig interessant. :haeh:
Hmm ach so :(

:P


Ich nutze das jetzt endlich als Anlass, einen Hitchcock aus meiner Lieblingsfilmeliste gegen Kaspar Hauser einzutauschen. :cheers:

#904 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:26

musstest natürlich vertigo rausnehmen, du gemeiner fiesling! :o

aber bei aller abneigung gegen werner herzog - das ist wohl eines der großartigsten bilder, die ich in einem film gesehen habe:

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Oskar, 25. Juli 2004, 16:28.


#905 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:33

Oskar sagte am 25.07.2004, 17:04:

nun ja. :D

dieser fast zweistündige film, in dem in hässlichen bildern und ermüdend langen sequenzen gezeigt wird, wie ein geistig unterentwickelter mann zu sprechen und denken lernt schien mir irgendwie wenig interessant. :haeh:
Das Spannende an dem Film ist doch weniger der Akt des Lernens und Denkens, sondern der des sich von der Welt einen Begriff Machens und welche Komplikationen sich daraus ergeben und wie dergestalt ausgearbeitet wird, dass der Begriff von der Welt inklusive oftmals verabsolutierter Kategorien wie "Logik" und "Realität" untrennbar mit den Eindrücken der individuellen Biografie zusammenhängen. Gerade im Zusammenhang mit dem melancholisch-romantischen Impuls des Films, für den das von Dir hier zu Recht verlinkte Bild steht, entwickelt der Film für mich geradezu schwindelerregenden Charakter.

Ich rate dringend zu einer erneuten Sichtung unter besseren Voraussetzungen (du scheinst gerade, wenn ich mir dein FTB so anschaue, recht reizbar zu sein - was natürlich nix Schlimmes ist und jedem mal so geht :) ).

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#906 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 16:42

Immo sagte am 25.07.2004, 17:33:

Ich rate dringend zu einer erneuten Sichtung unter besseren Voraussetzungen (du scheinst gerade, wenn ich mir dein FTB so anschaue, recht reizbar zu sein - was natürlich nix Schlimmes ist und jedem mal so geht :) ).
ja, das stimmt scho'. ich brauche aber auch zugegebenermaßen mindestens zwei, wenn nicht gar drei oder vier sichtungen, um ein ansatzweise endgültiges urteil über einen film zu fällen (siehe "brazil"& "inferno"). ein glück, dass es hier kein musiktagebuch gibt, denn selbst auf mittelprächtige musik reagiere ich häufig mit extrem hasstiraden, was wohl auch damit zusammenhängt, dass ich mir einbilde, im gegensatz zu filmen ein wenig "ahnung" von musik zu haben. :D

weshalb ich dem kaspar in absehbarer zeit eine zweite chance geben sollte, sehe ich leider nicht ein. ich habe mir einige texte zu dem film durchgelesen (insofern stellen deine ausführungen für mich nichts schockierendes mehr dar ;) ), was dazu geführt hat, dass ich gewisse qualitäten des filmes durchaus anzuerkennen bereit bin. das nützt allerdings alles nichts, wenn ich den film als todlangweiliges erlebnis und jede einzelne minute als qual empfunden habe. :( herzogs filme kommen, wie bereits erwähnt, meinem geschmack sowieso nicht entgegen, insofern belasse ich es bei einem nochmaligen: "wie kann man diesen film gut finden?" :D ;)

#907 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 17:47

Schöner Eintrag zu BRAZIL. :)

Und dem Ford würde ich schon eine Chance geben. Es gibt da einige Kinowelt-Scheiben mit John Ford/John Wayne-Filmen an denen du dich versuchen könntest.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#908 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 17:48

Tornhill sagte am 25.07.2004, 18:47:

Und dem Ford würde ich schon eine Chance geben. Es gibt da einige Kinowelt-Scheiben mit John Ford/John Wayne-Filmen an denen du dich versuchen könntest.
ich weiß, habe ich heute bestellt. :cheers:

#909 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 20:14

Oskar sagte am 25.07.2004, 17:26:

musstest natürlich vertigo rausnehmen, du gemeiner fiesling! :o

aber bei aller abneigung gegen werner herzog - das ist wohl eines der großartigsten bilder, die ich in einem film gesehen habe:

Eingefügtes Bild
Der ganze Film besteht aus solch großartigen Bildern, die kommen eigentlich im Minutentakt (das dir das nicht aufgefallen ist :haeh:)

Und ich hab dir schonmal gesagt Herzog-Filme sind zuerst immer eine Qual werden aber ganz schnell zum Segen wenn man sich nur ein wenig mehr auf sie einlässt... ;) (Du bist doch normal nicht so engstirnig, dachte ich zumindest :()

Bearbeitet von Prof K, 25. Juli 2004, 20:14.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#910 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 21:34

nee, nosferatu hat mich gleich beim ersten mal begeistert. :haeh: bei aguirre habe ich was gespürt (deshalb werde ich mir den auf jeden fall ein zweites mal ansehen), cobra verde war ganz schön anzuschauen, fitzcarraldo und kaspar hauser waren hingegen die reinste tortur für mich.

in letzterem habe ich tatsächlich nur dieses eine schöne bild finden können, wo du die anderen gesehen hast, verstehe ich nicht, auch wenn das natürlich ganz subjektiv empfunden wird. :haeh: ich persönlich empfand den film in visueller hinsicht als "rohling", womit herzog ja auch die figur des kaspar betitelt hat, passt insofern vielleicht zur thematik.

#911 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 22:21

Falls dus gestatest hier ein paar Screenshots die ich eben von de Dvd gemacht hab (nur kurz durchgezappt)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#912 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 22:41

Prof K sagte am 25.07.2004, 23:21:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
huch. danke, dass du dir die mühe gemacht hast, aber eigentlich finde ich nur diese zwei ausserordentlich schön. das erste von oben solltest du eigentlich hassen, der weichzeichner ist ja noch weicher als in "carrie". :muhaha:

#913 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 22:49

Zitat

huch. danke, dass du dir die mühe gemacht hast,

Kein Problem, Screenshots machen ist mein Hobby :D

Zitat

aber eigentlich finde ich nur diese zwei ausserordentlich schön.

Immerhin, viele der Szenen aus Kaspar Hauser gewinnen ihren Reiz/Schönheit (makabere) auch erst durch die Bewegung, das im Wind wehende Kornfeld z.B. oder diese Szene mit den Bergsteigern? die diesen vernebelten Hügel hinaufpilgern da entsteht eine einmalige Atmosphäre wie ich sie zumindest nie zuvor und seitdem auch nie wieder gefühlt habe...

Zitat

das erste von oben solltest du eigentlich hassen, der weichzeichner ist ja noch weicher als in "carrie". :muhaha:

Das ist doch kein Weichzeichner, der Anfang ist mit Super8 gedreht... (einige der Szenen später auch, diese Kamelreiter stammen aus einem Urlaubsvideo welches auf eine Leinwandprojeziert wurde und von dort wieder abgefilmt. Diese Landschaftsaufnahmen die so ein grelles Flakern, merkwürdige Farben etc. haben sind mit zwei übereinandermontierten Objektiven entstanden (Kamera mit normalem Teleobjektive, darauf ein Weitwinkel und darauf wieder ein Tele, der Audiokommentar ist wirklich sehr interessant :))

Bearbeitet von Prof K, 25. Juli 2004, 22:50.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#914 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 22:53

Prof K sagte am 25.07.2004, 23:49:

Das ist doch kein Weichzeichner, der Anfang ist mit Super8 gedreht... (einige der Szenen später auch, diese Kamelreiter stammen aus einem Urlaubsvideo welches auf eine Leinwandprojeziert wurde und von dort wieder abgefilmt. Diese Landschaftsaufnahmen die so ein grelles Flakern, merkwürdige Farben etc. haben sind mit zwei übereinandermontierten Objektiven entstanden (Kamera mit normalem Teleobjektive, darauf ein Weitwinkel und darauf wieder ein Tele, der Audiokommentar ist wirklich sehr interessant :))
aha, vielleicht schaue ich mir den film doch noch mal an - aber nur mit audiokommentar von herzog! :) irgendwie mag ich seine stimme sehr und höre ihm gerne zu. :haeh:

#915 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2004, 23:07

Oskar sagte am 25.07.2004, 23:53:

Prof K sagte am 25.07.2004, 23:49:

Das ist doch kein Weichzeichner, der Anfang ist mit Super8 gedreht... (einige der Szenen später auch, diese Kamelreiter stammen aus einem Urlaubsvideo welches auf eine Leinwandprojeziert wurde und von dort wieder abgefilmt. Diese Landschaftsaufnahmen die so ein grelles Flakern, merkwürdige Farben etc. haben sind mit zwei übereinandermontierten Objektiven entstanden (Kamera mit normalem Teleobjektive, darauf ein Weitwinkel und darauf wieder ein Tele, der Audiokommentar ist wirklich sehr interessant :))
aha, vielleicht schaue ich mir den film doch noch mal an - aber nur mit audiokommentar von herzog! :) irgendwie mag ich seine stimme sehr und höre ihm gerne zu. :haeh:
Geht mir genauso (also das mit dem Zuhören, wobei ich ansonsten eher sehr wenigen Leuten gerne dabei Zuhöre wie sie Dinge erklären... :D)

Vielleicht sollte ich mir auch nochmal Herz Aus Glas ansehen :haeh:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#916 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juli 2004, 23:10

Prof K sagte am 26.07.2004, 00:07:

Vielleicht sollte ich mir auch nochmal Herz Aus Glas ansehen :haeh:
gute idee - bei ebay läuft die nämlich nicht sehr gut... ! :D

#917 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. Juli 2004, 23:28

Zitat

Eingefügtes Bild

dieses bild hat mich auch absolut umgehauen. :love:

Überhaupt sehr schöne Beispiele aus dem Film. :)

Und ja, die zeitnahe Sichtung von HERZ AUS GLAS und KASPAR HAUSER lohnt in jedem Falle, da beide Filme ganz gut miteinander korrespondieren. In HERZ AUS GLAS tauchen auch wieder die von Leinwand abgefilmten Super8-Projektionen auf.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#918 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2004, 10:13

Immo sagte am 26.07.2004, 00:28:

Zitat

Eingefügtes Bild

dieses bild hat mich auch absolut umgehauen. :love:

Überhaupt sehr schöne Beispiele aus dem Film. :)

Und ja, die zeitnahe Sichtung von HERZ AUS GLAS und KASPAR HAUSER lohnt in jedem Falle, da beide Filme ganz gut miteinander korrespondieren. In HERZ AUS GLAS tauchen auch wieder die von Leinwand abgefilmten Super8-Projektionen auf.
Ja, absolut großartige Bildkomposition, Anordnung der Räumlichkeiten (wird auch von Herzog im AK erklärt) :)

Herz Aus Glas ist der merkwürdigste Film den ich je gesehen hab (und das mit dem Zuschauer hypnotisieren hat bei mir teils funktioniert!!, weshalb ich irgendwie Angst vor dem Film hab...)
Hat aber fast noch enigmatischere Bilder als Kaspar und die Musik erst :love:


@Oskar: Ja, leg mal zur Seite (wenn er mir wieder nicht gefällt freut sich El Kramo bestimmt darüber :))
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#919 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2004, 15:54

Zitat

Was ich allerdings gesehen habe, hat mich so richtig erregt: ungewöhnliche Bilder und eine nicht minder bizarre Handlung, so dass ich die vollständige Sichtung des Filmes erst einmal vor mir herschieben werde, bis ich in der richtigen Stimmung bin, um dieses potenzielle Meisterwerk in all seiner Pracht genießen und schätzen lernen zu können.
Der Film kann was. Einer meiner ganz großen Favoriten. :cheers:

Die Zangenszene... :angst:

PS: Der MacGuffin hat es hier wirklich in sich. B)

#920 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 26. Juli 2004, 15:57

super! freue mich umso mehr auf den film. :)

#921 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2004, 16:00

Oskar sagte am 26.07.2004, 16:57:

super! freue mich umso mehr auf den film. :)
Zieh bloss keine weiteren Informationen vor der Sichtung ein. Da wird meist gespoilert, besonders bei diesem Film. :doc:

#922 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 26. Juli 2004, 16:01

ok. ich glaube mal irgendwas von sience fiction elementen gelesen zu haben. :haeh: brauchst dies aber nicht zu bestätigen. :D

Bearbeitet von Oskar, 26. Juli 2004, 16:01.


#923 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2004, 16:04

Prof K sagte am 26.07.2004, 11:13:

@Oskar: Ja, leg mal zur Seite (wenn er mir wieder nicht gefällt freut sich El Kramo bestimmt darüber :))
Dem stimme ich mal zu. :)

#924 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2004, 14:19

zu DER NAME DER ROSE
Hab' ich's nicht gesagt, hab' ich's nicht gesagt.... :cheers:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#925 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 27. Juli 2004, 14:20

Tornhill sagte am 27.07.2004, 15:19:

zu DER NAME DER ROSE
Hab' ich's nicht gesagt, hab' ich's nicht gesagt.... :cheers:
ja, aber nicht nur du: auch der opagraui und der korkeimer... :P

#926 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 28. Juli 2004, 12:34

Schöne Liste. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#927 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Juli 2004, 12:38

Immo sagte am 28.07.2004, 13:34:

Schöne Liste. :)
danke. :o ich finde sie aber irgendwie zu gewöhnlich. ich beneide all diejenigen, die so viele raritäten in ihren listen haben. :cry: ;)

muss ich halt mehr abstruses zeux schauen. :D

Bearbeitet von Oskar, 28. Juli 2004, 12:38.


#928 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 28. Juli 2004, 12:43

Oskar sagte am 28.07.2004, 13:38:

Immo sagte am 28.07.2004, 13:34:

Schöne Liste. :)
danke. :o ich finde sie aber irgendwie zu gewöhnlich. ich beneide all diejenigen, die so viele raritäten in ihren listen haben. :cry: ;)

muss ich halt mehr abstruses zeux schauen. :D
Och, weiß nicht. So'ne Fave-liste sollte ja schon aus Filmen bestehen, die einem schon ziemlich und wirklich persönlich nahegehen (auf welcher Ebene auch immer). "Abstruses zeug" ist zwar meist recht erquickend und erfrischend. Aber ob man daraus gleich einen All-Time-Fave machen sollte, nur weil es abstrus ist? Weiß nicht so recht. (andererseits sind solche Listen ja generell immer schwierig, weswegen ich hier im forum auch meine im profil gelscht habe - eigentlich will ich so eine Ökonomie des Wettstreits gar nicht erst bedienen :) )

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#929 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 28. Juli 2004, 12:50

Immo sagte am 28.07.2004, 13:43:

Och, weiß nicht. So'ne Fave-liste sollte ja schon aus Filmen bestehen, die einem schon ziemlich und wirklich persönlich nahegehen (auf welcher Ebene auch immer). "Abstruses zeug" ist zwar meist recht erquickend und erfrischend. Aber ob man daraus gleich einen All-Time-Fave machen sollte, nur weil es abstrus ist? Weiß nicht so recht.
du weißt aber schon, dass mein beitrag eher spaßiger natur war? :o ich bezog mich eher darauf, dass ich listen mit unbekannten / exotischen filmen einfach interessanter zu lesen finde. deshalb gleich den filmgeschmack zu ändern, wäre natürlich bekloppt. :lol:

Zitat

(andererseits sind solche Listen ja generell immer schwierig, weswegen ich hier im forum auch meine im profil gelscht habe - eigentlich will ich so eine Ökonomie des Wettstreits gar nicht erst bedienen :) )
"gigli" war nicht ernst gemeint? :( :D im ernst: würde dir diesbezüglich sofort zustimmen, möchte aber auf eine all-time-fave-liste dennoch nicht verzichten, auch wenn ich sie zugegebenermaßen regelmäßig ändere - je nach lust und laune... aber meine fünf oder so ultimativen lieblingsfilme könnte ich eigentlich schon nennen. :haeh:

#930 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 02. August 2004, 14:46

Sehr schöne Gilliam-Einträge (wobei ich den Fisher King eigentlich hanz ok fand (deine Kritikpunkte treffens aber punktgenau)...)

:cheers:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0