


"Opinions are like assholes..."
#631
Geschrieben 19. Januar 2007, 23:56

#632
Geschrieben 19. Januar 2007, 23:58


#633
#634
Geschrieben 20. Januar 2007, 00:06
1.



#635
#636
Geschrieben 17. Februar 2007, 13:01


#637
Geschrieben 18. Februar 2007, 20:58

#638
Geschrieben 19. Februar 2007, 22:09

#639
Geschrieben 19. Februar 2007, 22:59

#640
Geschrieben 19. Februar 2007, 23:31

#641
#642
Geschrieben 20. Februar 2007, 13:46
#643
#646
Geschrieben 20. Februar 2007, 15:41

#647
Geschrieben 20. Februar 2007, 23:05
#648
Geschrieben 21. Februar 2007, 22:21
Aber ich muss auch sagen, dass ich den Film aus Zeitgründen über die letzten Wochen verteilt nur in Stücken gesehen habe und ihm daher später vielleicht noch mal ne 2. Chance geben werde. Schaumermal.
#649
Geschrieben 21. Februar 2007, 22:29
Zitat
Aber genau darum geht es doch! Die Leute LASSEN sich (teilweise, behaupte ich: wohlwissend) verladen - da reicht auch ein kurzer Blick in diverse Container-/ Castingshows im heimischen Fernsehen. Niccol überspitzt das verzüglich. Würd mich auch nicht wundern, wenn das von ihm entworfene Szenario in einigen Jahren tatsächlich realisiert wird.
#650
Geschrieben 21. Februar 2007, 23:07
#651
Geschrieben 22. Februar 2007, 16:52
Zitat
Hollywood ist aber ne Traumfabrik und wird als solche persifliert... wat will man mehr?

#652
Geschrieben 22. Februar 2007, 20:50
Howie Munson sagte am 22.02.2007, 16:52:
Zitat
Hollywood ist aber ne Traumfabrik und wird als solche persifliert... wat will man mehr?

viiiiiel besseres beispiel für ne gelungene satire derzeit übrigens:

#653
Geschrieben 22. Februar 2007, 21:04

#654
Geschrieben 23. Februar 2007, 00:16
Howie Munson sagte am 22.02.2007, 21:04:


#655
Geschrieben 23. Februar 2007, 14:28

#656
Geschrieben 23. Februar 2007, 21:50
Howie Munson sagte am 23.02.2007, 14:28:

THANK YOU FOR SMOKING
USA 2005 - R: Jason Reitman - DVD: Fox - 19.02.07

Wer glaubt, es gehe bei diesem Film in erster Linie darum, gegen die weltweit immer noch große Gemeinde der Quarznasen und Kippendreher vorzugehen und Kübel von Spott und Häme über diesen zu entleeren, der sei gleich gewarnt - er könnte sich nämlich im Verlaufe dieses Films unversehens selbst unter der Gießkanne wiederfinden.
Jason Reitmans (btw. Ivans Sohn) giftige Breitseite gegen den Lobbyismus als solchen und die Political Correctness im besonderen hat nämliche für so ziemlich alle gallige Brühe übrig, die meinen, sie hätten die Weissheit mit dem Schaumlöffel gefressen und die einzig gültige Wahrheit für sich gepachtet.
Aaron Eckhardt bildet dabei als herrlich naßforsch schmierlappiger Big Tobacco Spokesman Nick Naylor im Haifischbecken der öffentlichen Meinungsmache im Grunde nur den Aufhänger für zahlreiche kleine Geschichten aus der großen weiten Welt der Wahrheitsbeugung zu eigenen Zwecken und wenn der sich dann noch mit den Kollegen aus der Alkohol- und Waffenlobby zum wöchentlichen teuflischen Kaffeekränzchen trifft, bleibt wahrlich kein Auge mehr trocken.
Die geschliffenen Dialoge, die großartige Besetzung bis in die kleinste Rolle und die auch formal höchst elegante Inszenierung machen jedenfalls ungemein Spaß und haben dabei zumindest bei mir für 90 der kurzweiligsten Minuten des noch jungen Filmjahres geführt.
Bißchen gestört hat mich eigentlich nur die etwas gestelzte Randgeschichte mit Naylors Sohn - das hat aber wohl auch damit zu tun, dass dieser von einem dieser furchtbar unsympathischen glupschäugigen Vorzeigefilmkinder gespielt wird, ich kann mir da irgendwie nicht helfen, aber da schüttelt's mich irgendwie regelmäßig.
Den guten Gesamteindruck soll das aber keineswegs trüben.
Punkt.

#657
Geschrieben 23. Februar 2007, 22:04

#658
Geschrieben 23. Februar 2007, 22:17


#659
Geschrieben 01. April 2007, 13:44
Wahrheit oder Pflicht (23.02.07)

Dear Frankie (28.02.07)

The Boys From Brazil (02.03.07)

Kingdom Of Heaven - Director's Cut (03.03.07)

The Talented Mr. Ripley (04.03.07)

Borat (05.03.07)

The Magnificent Seven (07.03.07)

True Grit (09.03.07)

Der Rote Kakadu (11.03.07)

Sommer vorm Balkon (13.03.07)

Bringing Out The Dead (21.03.07)

noch ne letzte erinnerung...

#660
Geschrieben 01. April 2007, 14:23
Uli Kunkel sagte am 01.04.2007, 14:44:


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0