Zitat
musste das denn mit einer art holzhammermethode geschehen?
Meines Erachtens: Ja.
Ausnahmsweise halte ich hier diese Holzhammermoral für angebracht. Dem Publikum in einem solchen Film, der zu einer solchen Zeit gedreht und veröffentlicht wurde, an diesem Punkt unmissverständlich(!) klar zu machen, dass im Krieg nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und witzig ist, halte ich für richtig. Natürlich hätte Chaplin ein bisschen, wie du sagst, subtiler vorgehen können, aber in der Form, in der der Film jetzt vorliegt, sollte jeder noch so geistig umnachtete in der Lage sein, Chaplins 'Botschaft' (ich hasse diesen Ausdruck in solchen Zusammenhängen
) zu verstehen und eben nicht misszuinterpretieren, wie das zum Beispiel im Fall von 'American History X' ohne weiteres möglich ist. Klar, dass der Vergleich hinkt, aber auf die Schnelle fiel mir kein anderes Beispiel ein.
Zitat
allerdings kann ich den einwand des historischen kontext verstehen, wobei dieser kein grund darstellt das ende nicht unpassend zu finden.
Selbstverständlich nicht!