Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Ein Thread für alle Fälle - Filmforen.de - Seite 6

Zum Inhalt wechseln


Ein Thread für alle Fälle


738 Antworten in diesem Thema

#151 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 10. Juni 2007, 14:11

Das mit der Reihenfolge ist bei mir ähnlich (da sind nur die ersten 15 bis 20 relativ fest), nur die Beschränkung einer Anzahl kann ich - nach drei Stufen - etwas genauer abstecken... aber wie gesagt, die Reihenfolge dort ist relativ beliebig.

#152 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:10

Und hier auch schon der obligatorische Quid pro quo-Höflichkeitsbesuch. Nein, aber deine letzten beiden Einträge sind ziemlich cool (abgesehen von diesen schwarzen Streifen). Vollste Zustimmung zu WILD DOGS. Tue mich mit Bava immer noch verhältnismäßig schwer, aber dank eines Filmwochenendes und einer sehr passenden Auswahl ist das jetzt ein Lieblingsfilm. Und seitdem bin ich George Eastman-Fan. Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst). ASPHALT KANNIBALEN sehe ich ganz anders, aber null Bock auf eine Verteidigung. Den darf man so finden und sei's allein, damit ich noch mehr Spaß mit ihm habe. :)

Bearbeitet von Michael, 17. Juni 2007, 12:11.


#153 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:17

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

#154 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:19

Also der George Eastman hatte mich erst sehr an den fiesen Möpp aus DIE HARD (der versucht mit Gruber zu verhandeln und sich ne Cola gönnen will) erinnert; dachte sogar die wären dieselben, aber die imdb hat das dann widerlegt. Der Eastman ist auf jeden Fall was zum Öftersehen und MAN-EATER steht jetzt deswegen auch auf der scon erwähnten Liste :D

Und zu den schwarzen Balken: Spoiler-Warnungen müssen schon sein; will den "Unwissenden" ja nicht den Spaß verhageln ;)

#155 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:21

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.06.2007, 13:17:

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

Die "zehn skandalösen Minuten", die mir jetzt gar nichts sagen steigern den Reiz aber mehr als dein "beschissen" :D

#156 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:41

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.06.2007, 13:21:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.06.2007, 13:17:

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

Die "zehn skandalösen Minuten", die mir jetzt gar nichts sagen steigern den Reiz aber mehr als dein "beschissen" :D

Das ist wie mit der langen HOSTEL 2-Diskussion: danach schaut es jeder. Funk Dogg, hassen sie etwa Joe D'Amato persönlich? :D


@Munson

Ach, das sind Spoilerwarnungen. Eastman hat auch in einigen italienischen Sexploitation-Filmen mitgespielt, vielleicht ist da etwas für dich dabei. Nicht zu vergessen: PORNO HOLOCAUST.

#157 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 12:45

Jo, hatte ich auch schon gelesen... wollte demnächst (wär'n wir wieder bei der Liste :D ) sowieso mal schaun, was ich von Gemser, d'Amato und Co. noch erwerben sollte.

#158 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 17:19

Hi,
weiß nicht, welche du schon kennst, aber einer von d'Amatos finest ist 'Nackt unter Kannibalen' (1977). Schwer unterhaltsamer Mix aus Kannibalensplatter und Emanuelle-Sexploitation. Als Sahnehäubchen gibts einen (fast) All-Star Cast mit Laura Gemser, Gabriele Tinti, Donal O'Brien, Monica Zanchi und Susan Scott!

Achja..eventuell solltest du 'In der Gewalt der Zombies' dem 'Porno Holocaust' vorziehen. Ist imho der deutlich bessere und spaßigere Film. :)

#159 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 17:38

Hab die mal alle notiert... meine Liste wächst also wieder :D

Besten Dank für die Tipps! :)

#160 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 18:34

@STRAIGHT TIME

Wie ist die DVD (Bildquali) so geworden?

Eingefügtes Bild


#161 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 17. Juni 2007, 20:04

Beitrag anzeigenSmergo sagte am 17.06.2007, 18:19:

Hi,
weiß nicht, welche du schon kennst, aber einer von d'Amatos finest ist 'Nackt unter Kannibalen' (1977). Schwer unterhaltsamer Mix aus Kannibalensplatter und Emanuelle-Sexploitation. Als Sahnehäubchen gibts einen (fast) All-Star Cast mit Laura Gemser, Gabriele Tinti, Donal O'Brien, Monica Zanchi und Susan Scott!

Ist das der mit dem Pferd?

Beitrag anzeigenSmergo sagte am 17.06.2007, 18:19:

Achja..eventuell solltest du 'In der Gewalt der Zombies' dem 'Porno Holocaust' vorziehen. Ist imho der deutlich bessere und spaßigere Film. :)

Die "erotischen Nächte der lebenden Toten". Da beißt die Gemser 'n Pimmel ab. Ein Muss! :D

#162 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 20:12

@ enjoy

Die Bildquali ist fantastisch!!! Allerdings hab ich die RC1 geschaut.

Aso: Extras --> AK und ne Featurette... Standard würd ich sagen ;)

@ evoken

Ein Pferd kommt in EMANUELLE IN AMERICA vor... :D

Zum zweiten Kommentar... autsch!

Bearbeitet von Howie Munson, 17. Juni 2007, 20:13.


#163 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2007, 23:16

Beitrag anzeigenevoken sagte am 17.06.2007, 21:04:

Ist das der mit dem Pferd?

Nein, kein Pferd. Es kommt nur ein Affe vor :P

#164 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 18. Juni 2007, 09:25

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.06.2007, 13:21:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.06.2007, 13:17:

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

Die "zehn skandalösen Minuten", die mir jetzt gar nichts sagen steigern den Reiz aber mehr als dein "beschissen" :D

Auf die skandalösen Minuten kann man bei dem Film getrost verzichten. Der Film gewinnt vor allem durch seine langsamen und voll auf Stimmung setzenden Bilder in der verlassenen Villa und der ganz großartig inszenierten Krypta. Beschissen finde ich an MAN-EATER einzig den Ruf des Films in gewissen Kreisen. Und die Skandalumrankung ist aus heutiger Sicht ebenso lächerlich wie die eines Aufklärungsfilms aus dem Hause Oswalt Kolle.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#165 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 18. Juni 2007, 10:06

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:41:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.06.2007, 13:21:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.06.2007, 13:17:

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

Die "zehn skandalösen Minuten", die mir jetzt gar nichts sagen steigern den Reiz aber mehr als dein "beschissen" :D

Das ist wie mit der langen HOSTEL 2-Diskussion: danach schaut es jeder. Funk Dogg, hassen sie etwa Joe D'Amato persönlich? :D

Nee, gar nicht. Aber MAn-EATER verliert bei mir mit jeder weiteren Sichtung. (Im Schrank stehen habe ich natürlich trotzdem.) :)

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 18.06.2007, 10:25:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.06.2007, 13:21:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.06.2007, 13:17:

Beitrag anzeigenMichael sagte am 17.06.2007, 13:10:

Unbedingt MAN-EATER schauen, falls noch nicht passiert (und falls du mal wieder eine Endlos-Diskussion willst).

Auch wenn meine Antwort jetzt eigentlich kontraproduktiv ist: MAN EATER sollte man allerhöchstens aus historischen Gründen gucken, ansonsten ist das einer jener "Klassiker", den ich bis auf seine zehn skandalösen Minuten wirklich komplett beschissen finde.

Die "zehn skandalösen Minuten", die mir jetzt gar nichts sagen steigern den Reiz aber mehr als dein "beschissen" :D

Auf die skandalösen Minuten kann man bei dem Film getrost verzichten. Der Film gewinnt vor allem durch seine langsamen und voll auf Stimmung setzenden Bilder in der verlassenen Villa und der ganz großartig inszenierten Krypta. Beschissen finde ich an MAN-EATER einzig den Ruf des Films in gewissen Kreisen. Und die Skandalumrankung ist aus heutiger Sicht ebenso lächerlich wie die eines Aufklärungsfilms aus dem Hause Oswalt Kolle.

Wir sind wohl heute auf Kollisionskurs, was? ;)

Wie gesagt: Ich finde lediglich die Gewitternacht im düsteren Häuschen schön. Bis dahin dauert es leider 60 lange und langweilige Minuten. Für jedes Gramm der von dir beschworenen Atmosphäre gibt es mindestens drei furchtbar miserable Laberszenen. Ja, die Skandalumrankung ist lächerlich. Aber bei den VERWEGENEN HUNDEN haste ja auch auf die filmhistorische Komponente verwiesen. Die ist m. E. auch an MAN-EATER das einzige, was ihn heute noch ansehbar macht.

#166 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 18. Juni 2007, 11:01

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 18.06.2007, 11:06:

Wir sind wohl heute auf Kollisionskurs, was? ;)

Wie gesagt: Ich finde lediglich die Gewitternacht im düsteren Häuschen schön. Bis dahin dauert es leider 60 lange und langweilige Minuten. Für jedes Gramm der von dir beschworenen Atmosphäre gibt es mindestens drei furchtbar miserable Laberszenen. Ja, die Skandalumrankung ist lächerlich. Aber bei den VERWEGENEN HUNDEN haste ja auch auf die filmhistorische Komponente verwiesen. Die ist m. E. auch an MAN-EATER das einzige, was ihn heute noch ansehbar macht.

Ach was! ;)

"60 lange und langweilige Minuten" habe ich in MAN-EATER in einem Stück nicht ausmachen können. Außerdem dauert es gar nicht so lange, bis das Getrappel durch die verlassene Stadt losgeht. Und selbst bei grellem Tageslicht gelingt es dem Film immer mal wieder, eine recht dichte Atmosphäre aufzubauen und bis zu einem gewissen Grad zu nutzen. Das macht mir den Film nicht langweilig.
Ich mutmaße mal, dass es dir einfach zu lange dauert, bis es mit den Gedärmefliegereien losgeht. Und da rutscht man natürlich als junger, dynamischer Mensch, der noch seine Energien irgendwie loswerden muss, schneller unruhig auf dem Sitzkissen herum als so eine olle Kartoffel wie ich. ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#167 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 18. Juni 2007, 11:09

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 18.06.2007, 12:01:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 18.06.2007, 11:06:

Wir sind wohl heute auf Kollisionskurs, was? ;)

Wie gesagt: Ich finde lediglich die Gewitternacht im düsteren Häuschen schön. Bis dahin dauert es leider 60 lange und langweilige Minuten. Für jedes Gramm der von dir beschworenen Atmosphäre gibt es mindestens drei furchtbar miserable Laberszenen. Ja, die Skandalumrankung ist lächerlich. Aber bei den VERWEGENEN HUNDEN haste ja auch auf die filmhistorische Komponente verwiesen. Die ist m. E. auch an MAN-EATER das einzige, was ihn heute noch ansehbar macht.

Ach was! ;)

"60 lange und langweilige Minuten" habe ich in MAN-EATER in einem Stück nicht ausmachen können. Außerdem dauert es gar nicht so lange, bis das Getrappel durch die verlassene Stadt losgeht. Und selbst bei grellem Tageslicht gelingt es dem Film immer mal wieder, eine recht dichte Atmosphäre aufzubauen und bis zu einem gewissen Grad zu nutzen. Das macht mir den Film nicht langweilig.
Ich mutmaße mal, dass es dir einfach zu lange dauert, bis es mit den Gedärmefliegereien losgeht. Und da rutscht man natürlich als junger, dynamischer Mensch, der noch seine Energien irgendwie loswerden muss, schneller unruhig auf dem Sitzkissen herum als so eine olle Kartoffel wie ich. ;)

:cheers:

Dass ich nur auf die Gedärme aus bin, möchte ich von mir weisen! :doc:

Ich finde eben, dass in MAN-EATER einfach zu wenig in jeglicher Hinsicht passiert. Klar, das Inselsetting ist toll und es gibt auch ein paar "Momente". Den Rest finde ich in jeglicher Hinsicht anstrengend, zumal die Knallchargen einem das Mitfiebern auch nicht gerade erleichtern.

D'Amatos ROSSO SANGUE gefällt mir jedenfalls in jeder Hinsicht besser.

#168 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 18. Juni 2007, 11:19

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 18.06.2007, 12:09:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 18.06.2007, 12:01:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 18.06.2007, 11:06:

Wir sind wohl heute auf Kollisionskurs, was? ;)

Wie gesagt: Ich finde lediglich die Gewitternacht im düsteren Häuschen schön. Bis dahin dauert es leider 60 lange und langweilige Minuten. Für jedes Gramm der von dir beschworenen Atmosphäre gibt es mindestens drei furchtbar miserable Laberszenen. Ja, die Skandalumrankung ist lächerlich. Aber bei den VERWEGENEN HUNDEN haste ja auch auf die filmhistorische Komponente verwiesen. Die ist m. E. auch an MAN-EATER das einzige, was ihn heute noch ansehbar macht.

Ach was! ;)

"60 lange und langweilige Minuten" habe ich in MAN-EATER in einem Stück nicht ausmachen können. Außerdem dauert es gar nicht so lange, bis das Getrappel durch die verlassene Stadt losgeht. Und selbst bei grellem Tageslicht gelingt es dem Film immer mal wieder, eine recht dichte Atmosphäre aufzubauen und bis zu einem gewissen Grad zu nutzen. Das macht mir den Film nicht langweilig.
Ich mutmaße mal, dass es dir einfach zu lange dauert, bis es mit den Gedärmefliegereien losgeht. Und da rutscht man natürlich als junger, dynamischer Mensch, der noch seine Energien irgendwie loswerden muss, schneller unruhig auf dem Sitzkissen herum als so eine olle Kartoffel wie ich. ;)

:cheers:

Dass ich nur auf die Gedärme aus bin, möchte ich von mir weisen! :doc:

Ich finde eben, dass in MAN-EATER einfach zu wenig in jeglicher Hinsicht passiert. Klar, das Inselsetting ist toll und es gibt auch ein paar "Momente". Den Rest finde ich in jeglicher Hinsicht anstrengend, zumal die Knallchargen einem das Mitfiebern auch nicht gerade erleichtern.

D'Amatos ROSSO SANGUE gefällt mir jedenfalls in jeder Hinsicht besser.

Schlawiner! :) SANGUE hat ja auch eine flottere Musik und ein kleines Mädchen im Nachthemd zu bieten, näch? ;) :P

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#169 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2007, 17:18

was gibts bei deliverance "nachzubessern"? ist da etwa eine neue vö am gange? :haeh: :)

#170 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2007, 17:30

Beitrag anzeigenElektro sagte am 21.06.2007, 18:18:

ist da etwa eine neue vö am gange? :haeh: :)

kuck mal im dvd-bereich ;) :)

#171 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2007, 18:00

oha. in solchen "niederungen" des forums treibe ich mich sonst nie rum :unsure: :angst:

#172 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 21. Juni 2007, 19:48

Zu:
JEAN DE FLORETTE
MANON DES SOURCES

Welche DVDs hast Du da im Auge? Die Veröffentlichung der dt. DVDs ist völlig an mir vorbei gegangen, soll aber schon 2 Jahre zurückliegen. Ich habe noch die alten US DVDs von MGM, letterboxed bei 2,35:1, was natürlich alles andere als schön ist.

#173 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2007, 20:01

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 21.06.2007, 20:48:

Zu:
JEAN DE FLORETTE
MANON DES SOURCES

Welche DVDs hast Du da im Auge? Die Veröffentlichung der dt. DVDs ist völlig an mir vorbei gegangen, soll aber schon 2 Jahre zurückliegen. Ich habe noch die alten US DVDs von MGM, letterboxed bei 2,35:1, was natürlich alles andere als schön ist.

Hi Tramp!

Ich habe von einer MGM RC 1 - Double-Disc-VÖ bei dvd times gelesen, wobei dort keine technischen Angaben gemacht wurden. Weiß also nicht, ob sich qualitativ etwas zu der ersten Auflage ändern wird. Ich fands praktisch gleich beide Filme auf einer DVD zu haben zumal ich MANON auch noch nicht kenne.

Von einer dt. VÖ habe ich auch nichts mitbekommen, aber das Thema hatten wir ja schonmal ;)

#174 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 21. Juni 2007, 20:12

Danke für den Hinweis, allerdings wäre ich an Deiner Stelle auch vorsichtig. Wenn das kein neuer Transfer sein sollte, dann kann man die Scheibe gleich in die Tonne kloppen. Hier gibt es einen Vergleich. Die dt. DVD ist anamorph, aber laut diesem Bericht auch alles andere als gut. Womöglich ist sie identisch mit der englischen Scheibe. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Qualität der Neuauflage bessert.

#175 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2007, 20:22

Habe mich eben auch mal umgelesen und bin exakt auf den beiden von dir verlinkten Seiten gelangt... habe mir jetzt trotz der wohl bescheidenen Qualität die dt. Doppel-DVD bestellt - kann dir dann berichten, wie das Bild genau aussieht.

#176 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 21. Juni 2007, 20:27

Das wäre nett. :) Mir haben die Filme sehr gefallen, ich habe sie jedoch seit Jahren nicht mehr gesehen, was hauptsächlich an der bescheidenen Qualität der DVDs liegt.

#177 Fox Mulder

    Slashermovie Fan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Ort:Winterthur (CH)
  •  Weblog

Geschrieben 23. Juni 2007, 15:51

Seid noch froh um 8 Euro! Wir zahlen in der Schweiz durchschnittlich 3 Euro mehr! :bart:

#178 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Juni 2007, 15:52

Ihr habt ja auch mehr Geld! :D ;)

#179 Fox Mulder

    Slashermovie Fan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Ort:Winterthur (CH)
  •  Weblog

Geschrieben 23. Juni 2007, 16:09

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.06.2007, 16:52:

Ihr habt ja auch mehr Geld! :D ;)

:D Der musste ja kommen!

#180 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Juni 2007, 16:13

Sorry, war ned bös gemeint ;)

Aber das mit den Kinopreisen ist ja weltweit ein "Problem", das wird - damit sich die Multiplexe halten können - wohl auch nicht besser werden.





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0