Gesehen am 09.11.2003 auf DVD (CH):
Band of Brothers
Teil 1: Currahee
Hab 2 Freunde von mir eingeladen Band of Brothers anzufangen. So zur lustigen Kaffeerunde am Sonntagnachmittag.
Jeder Krieg hat einen Anfang, und diese geht bei BoB schon bei der Ausbildung los. Regisseur Phil A. Robinson stellt hier zwar alle Charaktere vor, doch sind es in dieser Folge 2 Hauptpersonen.
Einmal ein Arschloch von Ausbilder Capt. Sobel und der aufstrebende, aber seinen Männer verbundene Winters.
Schöner Kampf zwischen den Beiden, wobei Sobel ja durch seine Inkompetenz den Kürzeren zieht.
Die erste Folge mag sogleich auch viele abschrecken, da keine Action vorhanden ist, sonder "nur" die Hauptpersonen eingeführt werden. Aber dranbleiben... es lohnt sich.
Teil 2: Der erste Tag
Dafür geht es hier gleich mit der Action los. Allgemeines Chaos, die ersten Opfer und bei mir totale Verwirrung, da ich die Personen nicht zuordnen konnte.
Kritikpunkt 2 (der sich allerdings durch die ganze Serie zieht): Die Darstellung der deutschen Soldaten. Ok, ist ne US-Produktion versteh ich ja, stößt mir allerdings immer wieder auf. Das Ganze bessert sich zwar in Folge 6 (dazu kommen wir ja noch), ist für mich aber immer noch unbefriedigend. Der einzige Deutsche der hier dargestellt ist, ist auch noch ein Ami, der von seinen Eltern "gezwungen" wurde und auch gleich danke Spears nicht mehr auftaucht. Naja, zurück zum Thema.
Entschädigen tut die Folge durch einen perfekt in Szene gestellten Überfall auf eine deutsche Kanonenbatterie. Geniale Kameraführung und mitreißender Ton machen Laune auf mehr.
Allerdings erst wieder in 2 Wochen.