MTV Movie Awards 2005
Am 9. Juni hat MTV die Möglichkeit, sein sinkendes Unterhaltungsschiff "Movie Awards" wieder auf den richtigen Kurs zu bekommen. Der Totalausfall im letzten Jahr unter der nicht vorhandenen Leitung von Lindsay Lohan (Dieses Jahr glücklicherweise zu häufig nominiert, als dass sie auch noch "moderieren" dürfte) ist bereits vollständig verdrängt. Wobei ja Justin Timberlake und Stifler im Jahr davor nur ungleich besser waren, aber durch Jimmy Fallon als Host schwingen eben Erinnerungen an die ruhmreichen Jahre 2002 & 2001 mit. Das waren richtige Shows mit exzellenten Parodien und großen Entertainern. Ein bisschen nostalgische Spannung verspricht zusätzlich die Wiederzusammenführung des "Breakfast Club". Laut Pressemeldungen im gesamten Netz ziert sich allein Emilio Estevez, seine Fresse für den damaligen Durchbruch in die Kamera zu halten. Wahrscheinlich weil er sich fragt: Durchbruch? Wie sah der aus? "Mighty Ducks 3" drehen zu müssen?
Jedenfalls machen die Nominierten und die Kategorien im Vorfeld insoweit Spaß, dass ich mich kurz mit ihnen beschäftigen will:
Best Movie
"Kill Bill Vol. 2"
"Napoleon Dynamite"
"Spider-Man 2"
"Ray"
"The Incredibles"
Hat bei den MTV Movie Awards noch nie interessiert. Im Zweifelsfall ist es so wie bei den Echos. Das Produkt mit den meisten Konsumenten gewinnt auch. Auffällig ist, dass MTV seit "Pulp Fiction", also etwas verspätet, Tarantino immer "ehrt". Dann jeweils einen Publikumsliebling, einen Oscarfavoriten und einen Teenie-Hit.
Best Male Performance
Jamie Foxx - "Ray"
Will Smith - "Hitch"
Brad Pitt - "Troy"
Matt Damon - "The Bourne Supremacy"
Leonardo DiCaprio - "The Aviator"
Könnte nur interessieren, wenn Pitt gewinnen sollte. Wird aber wohl eine Wiederholung aller Preise davor. Will Smith hätte unterhaltsam werden können, wobei der auch nicht gerade jünger wird. Ernste Schauspieler-Kategorien gelten, wenn nicht gerade Jim Carrey gewählt wird, als langweilig oder Möglichkeit Möchtegern-Jungstars aus TV-Serien abzufeiern.
Best Female Performance
Uma Thurman - "Kill Bill Vol. 2"
Lindsay Lohan - "Mean Girls"
Hilary Swank - "Million Dollar Baby"
Rachel McAdams - "The Notebook"
Natalie Portman - "Garden State"
THE NOTEBOOK fände ich witzig, weil das ein verdammt übler Film ist, aber wird Lohan werden. Wie gesagt, nicht Moderatorin bedeutet sie ist Preisträgerin.
Best Comedic Performance
Antonio Banderas - "Shrek 2"
Dustin Hoffman - "Meet the Fockers"
Will Ferrell - "Anchorman: The Legend of Ron Burgundy"
Ben Stiller - "Dodgeball: A True Underdog Story"
Will Smith - "Hitch"
Schon spannender. Banderas wurde ja vor kurzem vorzüglich von Pavlovic gedisst. Ich würde sagen, Kampf zwischen Ferrell und Stiller. Ich persönlich würde Stiller den Preis geben, obwohl er schon genügend dort bekommen hat, aber seine Kreation in DODGEBALL ist einfach das Highlight und auszeichnungswürdig. Ferrell könnte man in ANCHORMAN einzig für die Poo-Szene beachten. Der Mann hat Besseres in OLD SCHOOL geleistet.
Best On-Screen Team
Lindsay Lohan, Rachel McAdams, Lacey Chabert and Amanda Seyfried - "Mean Girls"
Craig T. Nelson, Holly Hunter, Spencer Fox and Sarah Vowell - "The Incredibles"
Will Ferrell, Paul Rudd, Steve Carell and David Koechner - "Anchorman: The Legend of Ron Burgundy"
Vince Vaughn, Christine Taylor, Justin Long, Alan Tudyk, Stephen Root, Joel David Moore and Chris Williams - "Dodgeball: A True Underdog Story"
John Cho and Kal Penn - "Harold and Kumar Go to White Castle"
Könnte mir die Langweiler-Auszeichnung für THE INCREDIBLES vorstellen. Wenn ihr mich fragt: Ganz klar HAROLD AND KUMAR. Der Geheimtipp. Außerdem würden sich die Darsteller wirklich drüber freuen. Vince Vaughn geht natürlich auch immer.
Best Villain
Tom Cruise - "Collateral"
Ben Stiller - "Dodgeball: A True Underdog Story"
Rachel McAdams - "Mean Girls"
Jim Carrey - "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events"
Alfred Molina - "Spider-Man 2"
Normalerweise immer eine Brüller-Kategorie. Diesmal lassen mich die Nominierten kalt. Carrey wird wahrscheinlich nicht einmal anwesend sein. Läuft da "War of the Worlds" schon? Ansonsten könnte ebenfalls Cruise fehlen.
Breakthrough Performance Female
Rachel McAdams - "Mean Girls"
Ashanti - "Coach Carter"
Elisha Cuthbert - "The Girl Next Door"
Bryce Dallas Howard - "The Village"
Emmy Rossum - "The Day After Tomorrow"
Ganz klar Brye Dalles Howard. War richtig schockiert, als die plötzlich in Cannes bei Lars von Trier aufgetaucht ist. Komisch, habe sie nach THE VILLAGE, wie eigentlich jeder Zuschauer, ein klein bisschen geliebt. Aber mich dafür interessiert, welchen Film sie als nächstes macht, habe ich nicht.
Best Action Sequence Destruction of Los Angeles - "The Day After Tomorrow"
The Subway Battle - "Spider-Man 2"
Beverly Hills Plane Crash - "The Aviator"
The Moscow Car Chase - "The Bourne Supremacy"
The Desert Terrorist Assault - "Team America: World Police"
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn TEAM AMERICA nicht gewinnen sollte.
Best Fight The Battle of the News Teams - "Anchorman: The Legend of Ron Burgundy"
Daryl Hannah vs. Uma Thurman - "Kill Bill Vol. 2"
Brad Pitt vs. Eric Bana - "Troy"
Ziyi Zhang vs. The Emperor's Guards - "House of Flying Daggers"
Eindeutig ohne Diskussion der Kampf der Nachrichtenteams mit tollen Gastauftritten.
Best Kiss
Rachel McAdams and Ryan Gosling - "The Notebook"
Natalie Portman and Zach Braff - "Garden State"
Gwyneth Paltrow and Jude Law - "Sky Captain and the World of Tomorrow"
Jennifer Garner and Natassia Malthe - "Elektra"
Elisha Cuthbert and Emile Hirsch - "The Girl Next Door"
NOTEBOOK darf unter keinerlei Umständen gewinnen!
Best Musical Performance
Jennifer Garner and Mark Ruffalo (Thriller Dance) - "13 Going On 30"
Will Ferrell, Paul Rudd, Steve Carell and David Koechner - (Afternoon Delight) - "Anchorman: The Legend of Ron Burgundy"
John Cho and Kal Penn (Hold On) - "Harold & Kumar Go to White Castle"
Jon Heder (Election Dance) - "Napoleon Dynamite"
HAROLD AND KUMAR natürlich für ihre TOMMY BOY Hommage.
Best Frightened Performance
Cary Elwes - "Saw"
Sarah Michelle Gellar - "The Grudge"
Jennifer Tilly - "Seed of Chucky"
Mya - "Cursed"
Dakota Fanning - "Hide and Seek"
Drücke SAW die Daumen. Jedenfalls orginellste neue Kategorie, die nächstes Jahr wieder in der Versenkung verschwinden wird.
Best Video Game Based On A Movie
"Spider-Man 2"
"Van Helsing"
"Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay"
"Harry Potter and the Prisoner of Azkaban"
"The Incredibles"
Was für ein Scheiß!
Ally McBeal
Hatte mir geschworen, in die jetzt laufenden Wiederholungen nicht reinzusehen, weil ich mir meine Erinnerung nicht versauen wollte. Sehe dann gerade beim Zappen das Ende der Episode, in der Kinnlappen keine unbedeutende Rolle spielen und Ally mit Georgia kickboxt. Das Wichtige ist aber die Szene, in der Ally das erste Mal, von der Therapeutin angestachelt, ihre Hymne auf der Straße ausprobiert. "I know something about love" plus Calista Flockharts grandiose Mimik plus sympathisch wippende Statisten, die mit ihr über die Straße schweben, ergeben einen perfekten filmischen Moment. Gänsehaut. Schön zu wissen, dass wenigstens diese Szene noch richtig funktioniert.