


Wir haben abgebrochen!
#241
Geschrieben 21. Juni 2009, 11:53

#242
Geschrieben 21. Juni 2009, 12:05
Howie Munson sagte am 21.06.2009, 12:53:


Aber ernsthaft: Du bist genau der Strategie des Films auf dem Leib gegangen, die er dramaturgisch zu Beginn benötigt. Dreyfuss lernt von Nolte Müll zu essen, Bette Midler wird so von Nolte gevögelt, so dass sie endlich wieder Freude am Leben hat, Dreyfuss Tochter wird von Nolte gevögelt, bis sie von ihrer Magersucht befreit ist und der Sohn bekommt von Nolte genug Mut, endlich zu seiner Transgeschlechtlichkeit zu stehen und mit dem bunt geschminktesten Paradiesvogel-Haufen den ich je gesehen habe (seine Band) Musik zu machen. Um das zu erreichen hat Nolte alle belogen und als sie es herausfinden sind sie zwar sauer, aber behalten ihn trotzdem bei sich, weil Sumpf und Upper-Class wohl doch können. Aber so viel Hintersinnigkeit ist vielleicht auch nicht für jeden.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#243
Geschrieben 21. Juni 2009, 12:30
Der Außenseiter sagte am 21.06.2009, 13:05:
Howie Munson sagte am 21.06.2009, 12:53:


Aber ernsthaft: Du bist genau der Strategie des Films auf dem Leib gegangen, die er dramaturgisch zu Beginn benötigt. Dreyfuss lernt von Nolte Müll zu essen, Bette Midler wird so von Nolte gevögelt, so dass sie endlich wieder Freude am Leben hat, Dreyfuss Tochter wird von Nolte gevögelt, bis sie von ihrer Magersucht befreit ist und der Sohn bekommt von Nolte genug Mut, endlich zu seiner Transgeschlechtlichkeit zu stehen und mit dem bunt geschminktesten Paradiesvogel-Haufen den ich je gesehen habe (seine Band) Musik zu machen. Um das zu erreichen hat Nolte alle belogen und als sie es herausfinden sind sie zwar sauer, aber behalten ihn trotzdem bei sich, weil Sumpf und Upper-Class wohl doch können. Aber so viel Hintersinnigkeit ist vielleicht auch nicht für jeden.


et al: Bei "Umberto D." oder "Wendy And Lucy" meckerst du doch auch nicht über (die) Hunde?! Außerdem heißen die in "Down & Out" auch noch Kerouac und Matisse. Wird Zeit, dass ich dich mal mit meinem lieben Finchen bekanntmache

#244
Geschrieben 21. Juni 2009, 12:35
Funxton sagte am 21.06.2009, 13:30:

Vor allem ist das ja auch alles nicht so plump, wie man anhand meiner explizit gemachten Aufzählung vermuten könnte. So viel Feingefühl hätte ich bei der Transferierung von Renoirs Klassiker in das Beverly-Hills-Milieu einem Amerikaner auch gar nicht zugetraut.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#245
Geschrieben 21. Juni 2009, 12:39
Der Außenseiter sagte am 21.06.2009, 13:35:
Funxton sagte am 21.06.2009, 13:30:

Vor allem ist das ja auch alles nicht so plump, wie man anhand meiner explizit gemachten Aufzählung vermuten könnte. So viel Feingefühl hätte ich bei der Transferierung von Renoirs Klassiker in das Beverly-Hills-Milieu einem Amerikaner auch gar nicht zugetraut.
Hoho, der Mazursky hat schon was auf dem Kasten, sehr witzig ist in dem Zusammenhang auch dieses gute Stück, wobei Mazursky dort "nur" spielt.
#246
Geschrieben 24. Juni 2009, 09:12
#248
Geschrieben 28. Juni 2009, 19:24
#249
Geschrieben 28. Juni 2009, 19:43
Bastro sagte am 28.06.2009, 20:24:
Die erste Hälfte ist wirklich sehr unangenehm - wenn man aber durchhält, dann wird man nach der Intermission mit einer angenehm hohen Frequenz an feinstem Irrsinn verwöhnt. Im Grunde nichts als ein Plädoyer für den bewaffneten Widerstand.


#250
Geschrieben 28. Juni 2009, 20:18
Kingsley Zissou sagte am 28.06.2009, 20:43:
Bastro sagte am 28.06.2009, 20:24:
Die erste Hälfte ist wirklich sehr unangenehm - wenn man aber durchhält, dann wird man nach der Intermission mit einer angenehm hohen Frequenz an feinstem Irrsinn verwöhnt. Im Grunde nichts als ein Plädoyer für den bewaffneten Widerstand.



#253
Geschrieben 28. Juni 2009, 20:31

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#255
Geschrieben 28. Juni 2009, 20:50

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#256
Geschrieben 01. Juli 2009, 15:24
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#258
Geschrieben 09. Juli 2009, 08:08

#259
Geschrieben 14. Juli 2009, 20:52
ICE AGE 3D: DAWN OF THE DINOSAURS
Nach einer knappen Stunde ist im einzigen 3D-Saal des Kinos der Projektor ausgefallen, und nach 10 Minuten anstehen gab's dann das Eintrittsgeld zurück. War ganz okay so, das ist eh ein Film, den ich nicht unbedingt ganz sehen muss. Als Film hat er mich überhaupt nicht interessiert, aber da ich die Entwicklung der dreidimensionalen Filmsprache sehr interessant finde, bin ich dennoch reingegangen. Dass ich nun die finalen 30 Minuten noch nachholen müsste, sehe ich nicht unbedingt so.
#260
Geschrieben 16. Juli 2009, 10:05
Kingsley Zissou sagte am 14.07.2009, 21:52:
ICE AGE 3D: DAWN OF THE DINOSAURS
Nach einer knappen Stunde ist im einzigen 3D-Saal des Kinos der Projektor ausgefallen, und nach 10 Minuten anstehen gab's dann das Eintrittsgeld zurück. War ganz okay so, das ist eh ein Film, den ich nicht unbedingt ganz sehen muss. Als Film hat er mich überhaupt nicht interessiert, aber da ich die Entwicklung der dreidimensionalen Filmsprache sehr interessant finde, bin ich dennoch reingegangen. Dass ich nun die finalen 30 Minuten noch nachholen müsste, sehe ich nicht unbedingt so.
Ich habe gar keine Lust mehr auf den Film. Ich erachte den Umstand, dass jedes Erfolgskonzept gnadenlos zu Tode gefahren werden muss, sowieso als ziemlich brechreizend. Den ersten "Ice Age" fand ich noch richtig nett, mittlerweile erscheint mir das Franchise total madig und ich halte es da ganz mit Ethan Edwards:
"Ein Mensch reitet ein Pferd, bis es zusammenbricht. Danach geht er zu Fuß weiter. Dann kommt ein Komantsche vorbei, reitet es noch weitere zwanzig Meilen und frisst es auf."
Eine Weisheit, die sich auf viele(s) anwenden lässt, ganz besonders auf Studio-Manager.
#261
Geschrieben 16. Juli 2009, 10:40
Funxton sagte am 16.07.2009, 11:05:
Kingsley Zissou sagte am 14.07.2009, 21:52:
ICE AGE 3D: DAWN OF THE DINOSAURS
Nach einer knappen Stunde ist im einzigen 3D-Saal des Kinos der Projektor ausgefallen, und nach 10 Minuten anstehen gab's dann das Eintrittsgeld zurück. War ganz okay so, das ist eh ein Film, den ich nicht unbedingt ganz sehen muss. Als Film hat er mich überhaupt nicht interessiert, aber da ich die Entwicklung der dreidimensionalen Filmsprache sehr interessant finde, bin ich dennoch reingegangen. Dass ich nun die finalen 30 Minuten noch nachholen müsste, sehe ich nicht unbedingt so.
Ich habe gar keine Lust mehr auf den Film. Ich erachte den Umstand, dass jedes Erfolgskonzept gnadenlos zu Tode gefahren werden muss, sowieso als ziemlich brechreizend. Den ersten "Ice Age" fand ich noch richtig nett, mittlerweile erscheint mir das Franchise total madig und ich halte es da ganz mit Ethan Edwards:
"Ein Mensch reitet ein Pferd, bis es zusammenbricht. Danach geht er zu Fuß weiter. Dann kommt ein Komantsche vorbei, reitet es noch weitere zwanzig Meilen und frisst es auf." Eine Weisheit, die sich auf viele(s) anwenden lässt, ganz besonders auf Studio-Manager.
Kann ich verstehen - wobei ich schon den ersten Film als unnötig bis ärgerlich empfunden habe. Den zweiten habe ich mir gespart, und den dritten hätte ich in 2D auch niemals angeschaut.
Ich finde aber, wie gesagt, hochspannend, wie die neue 3D-Technik gerade ihre eigene Form findet und im Grunde die Grammatik des Kinos erweitert. Daher habe ich vorerst vorgenommen, bis auf Weiteres alle Kinofilme in der neuen Technik anzusehen. Vor diesem Hintergrund war dann das, was ich von ICE AGE 3D gesehen habe, auch ganz interessant. Eine Sequenz war richtiggehend großartig in ihrer Rauminszenierung, anderes erstaunlich unbemerkenswert. Lustig wars eh nicht, oder: kaum. Hab glaub ich zweieinhalb Mal gelacht in den knapp 60 Minuten.
#262
Geschrieben 16. Juli 2009, 11:17
Mich würde aber noch interessieren, warum du "Ice Age" so unnötig bis ärgerlich fandest

#263
Geschrieben 16. Juli 2009, 12:35

An ICE AGE hat mich gestört, dass der Film das Versprechen, das er mit der Eröffnungssequenz macht, nicht einlöst. Nicht mal versucht, es einzulösen. Statt des überdrehteren, anarchischeren Humors, der sich dort ankündigt, gibt es dann eine brav kalauernde Standarddisneyplotte. Da fühlte ich mich dann so ein bisschen betrogen. (Ich muss freilich dazu sagen, dass ich nur die deutsche Fassung gesehen habe, nehme aber an, dass der O-Ton dort auch nichts mehr retten kann.)
Die Reihe ewiggleicher CGI-Animationsfilme mit lustigen sprechenden Tieren, die sich seit Jahren durch die Multiplexe wälzt und die ich dann endgültig ärgerlich finde, kann ich wohl ICE AGE nur im übertragenen Sinne vorwerfen. Die ging ja mit dessen Erfolg erst richtig los.
#264
Geschrieben 16. Juli 2009, 13:33
Kingsley Zissou sagte am 16.07.2009, 13:35:

Ich sprach ja nicht von der/einer Geschichte, sondern von Film als einem möglichen Kunstwerksrepräsentanten, der wie jedes Kunstobjekt doch nur dann zur Gänze befriedigen kann, wenn er einen qualitativ homogenen Kompletteindruck hinterlässt. Das scheint ja bei "Ice Age 3" nun nicht der Fall, daher auch mein (lediglich ergänzend gemeinter) Kommentar

Kingsley Zissou sagte am 16.07.2009, 13:35:
Okay, du fandest ihn also etwas zu kalkuliert und bieder. Das sehe ich ein. Ich wundere mich ja regelmäßig über mich selbst, dass ich auf so billige emotionale Evokationen hereinfalle, aber ich halte "Ice Age" bei allem berechtigten Beigeschmack für einen wirklich schönen Familienfilm, dessen deutsche Fassung mir nebenbei auch zusagt.
Kingsley Zissou sagte am 16.07.2009, 13:35:
Ich sehe mir nurmehr aus dieser Sparte bloß noch die Pixar-Filme an, da das die letzten sind, denen gegenüber ich noch Respekt aufbringen kann. "Ice Age" ist wirklich die einzige Ausnahme zwischen Fox und DreamWorks, die ich noch anerkenne. Ansonsten stinkt mir der ganze Kram auch, allen voran übrigens "Shrek", womit ich ziemlich allein dastehe.
#265
Geschrieben 16. Juli 2009, 13:44
Funxton sagte am 16.07.2009, 14:33:
Geht mir genauso. Oder: ging. Jetzt muss ich ja künftig wieder in all das Zeug reingehen, weil es halt nun alles in RealD kommt.
#267
#268
#270
Geschrieben 17. Juli 2009, 06:15
Kingsley Zissou sagte am 28.06.2009, 21:24:
CONTAMINAZIONE von Luigi Cozzi.
Ich hoffe wirklich, ich schaffe es mal, den zu Ende zu schauen.

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0