

Feature, Klangkunst und Hörspiel
#31
Geschrieben 31. März 2009, 11:57
April
Hörspiel
Mi, 1.4., 21:33 Uhr
Gras wachsen hören
von Katharina Bihler und Stefan Scheib
Feature
Sa., 4.4., 18:05 Uhr
Moses in Moskau
Jüdisches Leben in Russland
Von Anja Leetz
Klangkunst
Do, 9.4., 0:05 Uhr
La rose des vents – Die Windrose
von Christian Calon
Hörspiel
Fr., 10.4., 18:30 Uhr
Meine Grabinschrift
von Herbert Achternbusch
Regie: Jörg Jannings
Freispiel
So., 12.4., 0:05 Uhr
Deadline
von Frank Böhle und Olaf Kröck
Feature
Di., 14.4., 0:05 Uhr
Wo sind wir bitte wann?
In China reisen und zurückkommen
von Gesine Danckwart und Fabian Kühlein
Klangkunst
Do., 23.4., 0:05 Uhr
The Other Night Underwater
von Darren Copeland und Andreas Kahre
Feature
Di., 28.4., 0:05 Uhr
Lost In Music
Die Cornel-Chiriac-Story
von Patrick Banush
#32
Geschrieben 31. März 2009, 12:04
April
Feature
Fr., 3.4., 20:10 Uhr
Das Radio als Welterzähler
Ein Nachruf auf die Magnetbandzeit
von Helmut Kopetzky
Hörspiel
Sa., 4.4., 20:05 Uhr
Tötet den Schiedsrichter
von Oleg und Wladimir Presnjakow
Regie: Gabriele Bigott
Freistil
So., 5.4., 20:05 Uhr
Im Schatten der Geschichte
Der amerikanische Comic-Autor Art Spiegelman
von Christian Gasser
Feature
Fr., 10.4., 20:05 Uhr
„Ich weiß nicht, ob er müde macht, er macht verzweifelt.“
Versuch über den Schmerz
von Astrid Nettling
Hörspiel
Sa., 11.4., 20:05 Uhr
Jeschalaim Jerusalem
aus dem Roman „Der Meister und Margarita“
von Michael Bulgakow
Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Feature
Fr., 17.4., 20:10 Uhr
„Bin jetzt Tonleiter in Ankara ...“
Der Komponist Eduard Zuckmayer in der Türkei
von Elke Suhr
Krimi
Fr., 17.4., 0:05 Uhr
Unser Mann in Jamaika
von Marcy Kahan
Regie: Thomas Werner
Hörspiel
Sa., 18.4., 20:05 Uhr
Minutentexte
von Volker Pantenburg und Michael Baute
Feature
Fr., 24.4., 20:10 Uhr
Klanghäuser und Ohrenmenschen
Der Audiokünstler Anthony Moore
von Michael Langer
Freistil
So., 26.4., 20:05 Uhr
Von Fehmarn nach Erfurt City
Jugendkultur im Deutschland der 1970er Jahre
von Meinhard Stark
#33
Geschrieben 18. April 2009, 06:03
Deutschlandfunk
Minutentexte: Night of the Hunter
http://www.dradio.de...erspiel/929562/
#34
Geschrieben 30. April 2009, 12:40
Mai
Feature
Sa., 2.5., 18:05 Uhr
Geris radikale Abenteuer
Oder: Eine rote Mutter in New York
von David Zane Mairowitz
Feature
Di., 5.5., 0:05 Uhr
Die Download-Wisser
Oder: Der Weisheit letzter Kick
von Ulrich Land
Regie: Jörg Schlüter
Hörspiel
Mi., 6.5., 21:33 Uhr
My Body in 9 Parts
von Raymond Federman
Regie: Götz Naleppa
Hörspiel
So., 10.5., 18:30 Uhr
atlantis tapes
von Klaus Buhlert
Feature
Di., 13.5., 0:05 Uhr
Das fortwährende ES ... brummt, pfeift, brodelt, knistert und schwirrt
Über das Geräusch in der Radiokunst
von Andreas Hagelüken

Schaufenster der Atwater Kent Radiofabrik, Washington 1928
Klangkunst
Do., 14.5., 0:05 Uhr
Lithosphères
Live-Mitschnitt des Konzertes von Thomas Köner beim Ultraschall 2009
Krimi
Mo., 18.5., 21:33 Uhr
Öland
nach einem Roman von Johan Theorin
Regie: Götz Naleppa
mit Andreas Schmidt
Feature
Di., 19.5., 0:05 Uhe
Der Himmel auf Erden
von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
Hörspiel
Do., 21.5., 18:30 Uhr
Die ersehnte Umarmung – Lorca Dali Bunuel
von Erwin Ortmann
Regie: Norbert Schaeffer
mit Ulrich Noethen
Feature
Sa., 23.5., 18:05 Uhr
Mutter. Ein Bericht.
von Peter Klein
Feature
Mi. 26.5., 0:05 Uhr
„Können Lieder den Planeten retten?“
Pete Seeger erzählt aus seinem Leben
von Jean-Claude Kuner

Professor Charles Louis Seeger und Familie (auf dem Schoß der zweijährige Pete)
Bearbeitet von Nemo, 30. April 2009, 16:40.
#35
Geschrieben 30. April 2009, 14:01
Mai
Feature
Fr., 1.5., 20:05 Uhr
Gajdars Vermächtnis
Ein postsowjetisches Familiengemälde
von Julia Solovieva
Freistil
So., 10.5., 20:05 Uhr
Sind Sie PC?
Political Correctness in Deutschland
von Friedericke Schulz und Francisca Zecher
Feature
Di., 12.5., 19:15 Uhr
Ein Käfig voller Enten?
Recherchen zur Sauerlandzelle
von Walter von Rossum
Feature
Fr., 15.5., 20:10 Uhr
„In mir ist nichts, das lebet als mein Leben“
Ein Porträt des Schlagertexters und Dichters Robert Gilbert
von Marie Luise Knott
Freistil
So., 24.5., 20:05 Uhr
Utopist auf dem Vulkan
Der italienische Polit-Komiker Beppe Grillo
von Hildburg Heider
Feature
Fr., 29.5., 20:10 Uhr
Poltergeist Geschichte
Funny War Games in Great Britain
von Paula Schneider
#37
Geschrieben 23. Mai 2009, 11:37
Resonance 104.4 fm
Gast: Mike Alway von El Records
Hidden Tracks (26.5., 22:00 Uhr)
ByteFM
Zitat
#38
Geschrieben 31. Mai 2009, 10:35
Juni
Hörspiel
Fr., 3.6., 21:33 Uhr
Die Geschichte von der 1002. Nacht (I)
von Joseph Roth
Regie: Robert Matejka
Freispiel
So., 7.6., 0:05 Uhr
Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen
von Andreas Ammer und Saam Schlamminger
Feature
Di., 9.6., 0:05 Uhr
Verstummende Welten
von Beate Ziegs
Hörspiel
Fr., 10.6., 21:33 Uhr
Die Geschichte von der 1002. Nacht (II)
von Joseph Roth
Regie: Robert Matejka
Klangkunst
Do., 11.6., 0:05 Uhr
Silent cellulo
von Hervé Birolini
Lange Nacht
Fr., 12.6., 0:05 Uhr
"Geräusche aus dem Zettelkasten"
Arno Schmidt in einer Langen Nacht
Mod.: Jörg Drews
Zitat
Hörspiel
So., 14.6., 18:30 Uhr
Ernst Ludwig Kirchner: Inside/Out
von Elke Heinemann
Feature
Di., 16.6., 0:05 Uhr
Puzzle im Kopf
Oder:
Die Rätsel unserer Wahrnehmung
von Almut Schnerring und Sascha Verlan
Klangkunst
Do., 18.6., 0:05 Uhr
Velimir
Oder:
Chlebnikovs Karneval der Worte
von Bojidar Spassov und Ulrich Land
Feature
Sa., 20.6., 18:05 Uhr
Nur die eine nicht, und die heißt: Vergissmeinnicht
von Manuela Reichart
Hörspiel
So., 21.6., 18:30 Uhr
„... or the Lovers of Painting and Music“
SoundPainting nach William Turner
von Nadja Schöning
Hörspiel
So., 28.6., 18:30 Uhr
Antonin Artaud
Schwarze Tasche/Finsteres Fleisch
von Michael Farin und Zeitblom
Bearbeitet von Nemo, 31. Mai 2009, 10:42.
#39
Geschrieben 31. Mai 2009, 13:54
Juni
Feature
Di., 2.6., 19:15 Uhr
„Eine Raketenmaschine ist ein Rausch“
Hanna Reitsch – Psychologie einer Fliegerin
von Jost Braun und Dieter Jandt
Hörspiel
Fr., 5.6., 0:05 Uhr
Heroine des Grauens
von Michael Farin
Freistil
So., 7.6., 20:05 Uhr
Zug um Zug
Oder:
Die Schule des Schweigens
Schach: Geschichte einer Leidenschaft
von Jürgen M. Thie
Hörspiel
Sa., 13.6., 20:05 Uhr
FISCH
nach einer Farce für den Film von Ingmar Bergman
Regie: Kai Grehn
Darsteller: Andreas Schmidt, Dieter Mann
Freistil
So., 14.6., 20:05 Uhr
Da, wo du bist, ist nichts
Vom Verschwinden und Verschwundenbleiben
von Wolf Eismann
Feature
Di., 16.6., 19:15 Uhr
Paul und Paula wohnen nicht mehr hier
Über die Liebe im Osten
von Hannelore Hippe
Hörspiel
Fr., 20.6., 0:05 Uhr
Andromeda
von Fred Hoyle und John Elliot
Regie: Manfred Marchfelder
Freistil
So., 21.6., 20:05 Uhr
Elevator Blues
von Markus Metz und Georg Seeßlen
Hörspiel
Di., 30.6., 20:10 Uhr
Der Weg durch die Wand
nach Geschichten von Robert Gernhardt
Regie: Christine Nagel
#41
Geschrieben 01. Juni 2009, 15:49
KULTURTERMIN
04.06. 19:04 bis 19:30 Uhr
"Die magische Nacht"
Die Schattenspiele des Animationsfilmers Michel Ocelot
Ein Porträt von Sandrine Jorand
#42
Geschrieben 30. Juni 2009, 11:05
Juli
Feature
Di., 30.6., 0:05 Uhr
Mach es morgen
von Susanne Franzmeyer
Feature
Sa., 4.7., 18:05 Uhr/Wiederholung am So., 27.7., 0:05 Uhr
Meine Ohren und ich
Die Geschichte einer Anpassung
von Christiane Peter und Nathalie Singer
Hörspiel
So., 5.7., 18:30 Uhr
George Grosz: Hirnzirkus – Gedankenflüge
Bearbeitung: Michael Farin
Regie: Klaus Buhlert
Hörspiel
Mi., 8.7., 21:33 Uhr
Aus dem Seelenleben höherer Tiere
Oder
Der Grimmroll
von Ingomar von Kieseritzky
Regie: Alexander Schuhmacher

Klangkunst
Do., 9.7., 0:05 Uhr
Radio Solo
von Michael Snow
Feature
Sa., 11.7., 18:05 Uhr
Sneaker Stories
Schuhe, die die Welt bedeuten
von Katharina Weingartner
Feature
Di., 14.7., 0:05 Uhr
Lady Day
Das Leben der Billy Holliday
von Grace Yoon, und Alfred Koch
Klangkunst
Do., 16.7., 0:05 Uhr
Wellenspiele
Über das Radio als Instrument
Essay von Marcus Gammel
Hörspiel (1959)
So., 19.7., 18:30 Uhr
Das Schwitzbad
von Wladimir Majakowski
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Feature
Di., 21.7., 0:05 Uhr
Blogosphärenrauschen
Stimmen aus der vernetzten Welt
Von Ingo Kottkamp
Regie: Günter Maurer
Hörspiel
Mi., 22.7., 21:33 Uhr
Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer
Von Robert Musil
Bearbeitung: Ingeborg Bachmann
Regie: Oswald Döpke
Feature
Sa., 25.7., 18:05 Uhr
„Du siehst gar nicht wie ein Ossi aus“
Über den Vereinungswillen der Deutschen
von Michaela Beck
#43
Geschrieben 30. Juni 2009, 11:39
Juli
Feature
Fr., 3.7., 20:10 Uhr
Wie die Seele einer Stadt
Eine Annäherung an den Schriftsteller Juan Carlos Onetti
von Karl-Ludolf Hübener
Freistil
So., 5.7., 20:05 Uhr
„Der Alp steckt seine Zunge den Leuten ins Maul“
Auf den Spuren des Albtraums
von Matthias Käther und Teresa Schomburg
Hörspiel
Di., 7.7., 20:10 Uhr
Die Menschenfabrik
von Oskar Panizza
Regie: Christoph Kalkowski
Feature
Fr., 10.7., 20:10 Uhr
Der Lügenjäger
Warum Herr Maszkowski Radio Maryja hört
von Malgorzata Zerwe und David Z. Mairowitz
Hörspiel
Sa., 11.7., 20:05 Uhr
Gertrude Stein hat die Luft gemalt
von Friederike Mayröcker
Freistil
So., 12.7., 20:05 Uhr
Jenseits von Zeit und Raum
Inselfantasien
von Wolf Eismann
Feature
Di., 14.7., 19:15 Uhr
Eine Heimat für Armstrong & Co.
Das Blues- und Jazzarchiv in Eisenach
von Sylvia Systermans
Feature
Fr., 17.7., 20:10 Uhr
Gröns Denken
Oder
Das Geheimnis der Träume
von Elke Pressler
Hörspiel
Fr., 17.7., 0:05 Uhr
Das Auge der Supernova
von Dana Ranga
Regie: Angeli Backhausen
mit Sylvester Groth
Feature
Fr., 24.7., 20:10 Uhr
„Vollkommen wach erleben, wie etwas glückt“
Mythos Kreativität
von Burkhard Reinhartz
Feature
Fr., 31.7., 20:10 Uhr
Hamsuns Fall
von Sabine Küchler und Thomas Zenke
#44
Geschrieben 10. Juli 2009, 18:13
WDR 3 open: Studio Akustische Kunst, Freitag, 10.07.09 um 23:05 Uhr
Eisenwind
Von Jacob Kirkegaard
hier noch zwei kurze Ausschnitte von seinem Sounddesign zu K O L L E G I E T [ROOM 205] (Vorsicht bei Tinnitus!)
#45
Geschrieben 01. August 2009, 10:19
OST
Resonance 104.4 fm
17:30 Uhr
#46
Geschrieben 01. August 2009, 15:13
August
Hörspiel
So., 2.8., 18:30 Uhr
Mysterien
von Knut Hamsun
Regie: Gert Westphal
Freispiel
So., 2.8., 0:05 Uhr
Überwachen und Mahnen
von Serotonin
Feature
Di., 4.8., 0:05 Uhr (Wiederholung am 23.8., 0:05 Uhr)
Krakau mit Händen und Füßen
Ein capricciöses Reisefeature
von Andra Joeckle
Hörspiel
So., 16.8., 18:30 Uhr
Finsternis bedeckt die Erde
von Jerzy Andrzejewski (Asche und Diamant)
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Peter Michael Hamel
Klangkunst
Do., 20.8., 0:05 Uhr
sechs uhr läuten
von Sam Auinger
Klangkunst
Do., 27.8., 0:05 Uhr
Soundscape forever
Zusammenstellung: Marcus Gammel
#47
Geschrieben 01. August 2009, 15:44
August
Freistil
So., 2.8., 20:05 Uhr
Gangstas, Bitches, Gettophilosophen
Rap – Poesie der Straße
von Regina Kusch und Andreas Beckmann
Feature
Di., 4.8., 19:15 Uhr
Pension Diamant
Eine Puffmutter zieht Bilanz
von Julia Willmann und Susanne Krings
Feature
Fr., 7.8., 20:10 Uhr
„Als ich hinabfuhr die lauen reglosen Flüsse“
Rimbaud in Afrika
von Kurt Kreiler
Freistil
So., 9.8., 20:05 Uhr
Warum der und nicht ich?
Der Neid und seine Kräfte
Von Dieter Jandt
Feature
Di., 11.8., 19:15 Uhr
Goldrausch
Oder
Vom Verschwinden eines Karpatendorfs
von Levinia Lazar und Carsten Dippel
Feature
Fr., 14.8., 20:10 UhrWie ein Zimmer mit wunderlichen Spiegeln
Auf den Spuren Fernando Pessoas in Lissabon
von Lottemi Doormann
Freistil
So., 16.8., 20:05 Uhr
Shop till your drop
Von Lust und Frust des Kaufens
von Ingeborg Breuer und Peter Leusch
Hörspiel
Di., 18.8., 20:10 Uhr
Comédie Russe
von Tom Peuckert
Regie: Iris Drögekamp
Feature
Fr., 21.8., 20:10 Uhr
Ein Dorf im neuen Russland
Jasnaja Poljanaund das Erbe Tolstojs
von Eveline Passet und Raimund Petschner
Feature
Di, 25.8., 19:15 Uhr
Charlottengrad
Das neue russische Berlin
von Aureliana Sorrento
#48
Geschrieben 01. September 2009, 10:48
September
Feature
Di., 1.9., 0:05 Uhr
Rein statistisch
von Frank-Patrick Steckel
Musik: Sonargemeinschaft & Fred Frith
Klangkunst
Do., 4.9., 0:05 Uhr
Living Room Music
von Alvin Curran
Feature
Sa., 5.9., 18:05 Uhr
Die schweigsame Frau
Richard Strauss, Stefan Zweig und das Dritte Reich
von Beatrix Ackers
Freispiel
So., 6.9., 0:05 Uhr
Wiederhole 1-8
von Felix Kubin
Feature
– Pop und Persona –
Di., 8.9. 0:05 Uhr
Mingering Mike
von Steffen Irlinger
Regie: Thomas Wolfertz
Siehe auch hier!
Klangkunst
– rádio d-cz –
Do., 10.9., 0:05 Uhr
Favorite Sounds Of Prague
von Peter Cusack und Milos Vojtechovsky
Hörspiel
– rádio d-cz –
Sa., 13.9., 18:30 Uhr
Durch kalte Länder (1)
von Jáchym Topol
Regie: Martin Engler
Freispiel
– rádio d-cz –
So., 13.9., 0:05 Uhr
Furt dakola/ In einem fort
von Katerina Sedá und Rolf Simmen
Feature
– Pop und Persona –
Di., 16.9., 0:05 Uhr
Der Mann, der die Musik ermordete
Der Musikanarchist Spike Jones
von Achim Hahn
Klangkunst
Do., 17.9., 0:05 Uhr
Ecoutis du Caire
von Gilles Aubry
Feature
– rádio d-cz –
Sa., 19.9., 18:05 Uhr
Tatra – Die Reisen von Hanzelka und Zikmund
von Werner Pöschko
Hörspiel
– rádio d-cz –
Sa., 20.9., 18:30 Uhr
Durch kalte Länder (2)
von Jáchym Topol
Regie: Martin Engler
Freispiel
So., 21.9., 0:05 Uhr
Geschichte des Publikums
von Hofmann & Lindholm
Hörspiel
– rádio d-cz –
Mi., 30.9., 21:33 Uhr
Retrotopia
von Steffen Irlinger
Radio Prag hat den Regisseur befragt. Warum es wohl mit der Musik von Zdeněk Liška nicht geklappt hat?
#49
Geschrieben 01. September 2009, 11:17
September
Freistil
Di., 6.9., 20:05 Uhr
Red’ kein Blech!
Oder
Die Stimme der Androiden
Eine Roboter-Sprechstunde zwischen Science-Fiction und Wirklichkeit
von Walter Filz
Feature
Di., 8.9., 19:15 Uhr
„Ein Sputnik ist heute abgestürzt“
Vorwendezeit bei Jugendradio DT 64
von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann
Hörspiel
Fr., 12.9., 0:05 Uhr
Der Chinese
von Friedrich Glauser
Regie: Markus Michel
Freistil
So., 13.9., 20:05 Uhr
Die Biologie der Sparsamkeit
Oder
Von der Kunst genügsam zu sein
von Nora Bauer
Feature
Di., 15.9., 19:15 Uhr
Der Sozialist und das Saxophon
Ein Porträt des Privatgelehrten Hans G. Helms
von Kurt Kreiler
Hörspiel
Sa., 19.9., 20:05 Uhr
Stauffer an Krüsli antworten – Ich kann ohne Esel nicht sein
von Michael Stauffer
Hörspiel
Di., 22.9., 20:10 Uhr
Lost in Praha
von Martin Becker und Jaruslav Rudis
Regie: Thomas Wolfertz
Feature
Fr. 25.9., 20.10 Uhr
Das verstrahlte Herz
Über den Tuaregdichter Hawad
von Harald Brandt
Hörspiel
Di., 29.9., 20:10 Uhr
Café Komplott
von Peter Wawerzinek
Regie: Wolfgang Rindfleisch
#50
Geschrieben 26. September 2009, 18:28
Sexmonster
Von Jörg Buttgereit
Byte.Fm, 29.9., 20.00 - 21.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Zitat
SWR2, 29.9., 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Folkways" Ein Plattenlabel als Wegbereiter der Weltmusik
Von Christoph Wagner
#51
Geschrieben 01. Oktober 2009, 11:59
Oktober
Klangkunst
Radiophone Geisterstimmen
Do., 1.10., 0:05 Uhr
Paranoise
von Dirk Specht
Feature
Di., 7.10., 0:05 Uhr
Escobar
Aufstieg und Fall des King of Coke
von Tom Noga
Regie: Susanne Krings
Klangkunst
Radiophone Geisterstimmen
Do., 8.10., 0:05 Uhr
Alethes Soundbeams
Eine akustische Geisterbeschwörung
von Frieder Butzmann
Feature
Mi., 14.10., 0:05 Uhr
James Dean
Legenden sterben nie
von Regina Leßner
Klangkunst
Radiophone Geisterstimmen
Do., 15.10., 0:05 Uhr
Spiricom Transmissions
von Carl Michael von Hausswolff
Feature
Di., 20.10., 0:05 Uhr
Luxusdiskussion
Collagierte Befindlichkeiten und Klangbilder der deutschen Szene für elektronische Tanzmusik
von Mario Willms
Feature
So., 24.10., 18:05 Uhr
Die Stimme des Oskar W.
von Alfred Koch
Klangkunst
Do., 29.10., 0:05 Uhr
Water Days
von Lee Ranaldo
#52
Geschrieben 01. Oktober 2009, 12:15
Oktober
Feature
Fr., 2.10., 20:10 Uhr
Gestaltungsfreie Zone
Leben in der Brunnenstraße
von Christine Nagel und Peter Ehwald
Feature
Di., 6.10., 19:15 Uhr
Tanz auf dem VEB Titanic
Der 40. Jahrestag der DDR im Palast der Republik
von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann
Feature
Di., 13.10., 19:15 Uhr
... nicht der Rede wert?
Der Tod der Lehrerin Bian Zhongyun und der Beginn der Kulturrevolution
von Susanne und Wolfgang Schwiedrzik
Feature
Di., 27.10., 19:15 Uhr
„Auf der Tagesordnung steht Zorn“
Neue Protestformen in der Krise
von Ruth Jung
Hörspiel
Fr., 30.10., 0:05 Uhr
The War of the Worlds/Der Krieg der Welten
von H.G. Wells
Regie: Orson Wells/Klaus Schöning
#53
Geschrieben 03. November 2009, 12:11
November
Feature
Di, 3.11., 0:05 Uhr
Der Vampir von Venedig
von Gabi Schlag und Benno Wenz
Klangkunst
Do., 5.11., 0:05 Uhr
Mekong Morning Glory
von Merzouga
Feature
Di., 10.11., 0:05 Uhr
La Sehnsucht
Franzosen in Berlin
von Clarisse Cossais
Regie: Nikolai von Koslowski
Klangkunst
Do., 12.11., 0:05 Uhr
Goya
von Tetsuo Furudate
Feature
Sa., 14.11., 18.05 Uhr
Wer braucht schon Geld?
Alternative Wirtschaft im Selbstversuch
von Edina Picco
Regie: Giuseppe Maio
Feature
Di., 18.11., 0:05 Uhr
Passwort vergessen?
Eine Code-Suche
Von Martin Stümper und Matthias Hof
Feature
Sa., 28.11., 18:05 Uhr
Kein Plan, nirgends
Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde
von Lotta Wieden
Regie: Günter Maurer
#54
Geschrieben 03. November 2009, 12:29
November
Feature
So., 8.11., 20:05 Uhr
Die Rückkehr des Ohrs
Über die neue Kultur des Zuhörens
Von Mechthild Klein
Hörspiel
Sa., 14.11., 20:05 Uhr
Unterwegs im Haus
von Jürgen Becker
Regie: Leonard Koppelmann
Feature
Fr., 20.11., 20:10 Uhr
Leipziger Malklassen
Heisig, Rink und Rauch
von Katrin Albinus
Hörspiel
Sa., 21.11., 20:05 Uhr
Unter dem Milchwald
von Dylan Thomas
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Feature
Fr., 27.11., 20:10 Uhr
Das Radio hinter den Bergen
Eine reale Seifenoper aus Portugal
Von Nina Gruntkowski
Feature
So., 29.11., 20:05 Uhr
Vermessene Welten
Von den planvollen Pfaden der Kartografie
von Jürgen M. Thie
#55
Geschrieben 07. November 2009, 10:57
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
Deutschlandradio Kultur
0:05 - 1:00 Uhr
"Das Summen der Einzelteile" Listen in der Literatur
Von Marcus Gammel und Charlotte Misselwitz
8.11.
Bayern2
22:05 - 23:00 Uhr
Zündfunk Generator
Ich will Spaß - Humor in der deutschsprachigen Popmusik.
9.11.
WDR3
22:00 - 23:00 Uhr
WDR 3 Jazz
"Take It Away, Leon" Der Steel-Guitar-Player Leon McAuliffe
Mit Prof. Bop
10.11.
Byte.FM
22:00 - 23:00 Uhr
Hidden Tracks
Aktuelle Veröffentlichungen u.a. von Finders Keepers, Thailändische Beatmusik und ausführlich die Platte vom Soundway Label "Ghana Spezial"
#56
Geschrieben 21. November 2009, 12:52
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
21.11.
WDR3
23.05 - 00.00Uhr
WDR 3 open: FreiRaum
"A night at the movies" The Allophons live im Kölner "Gloria"
Aufnahme von der SoundTrack_Cologne 6.0
Corso-Beitrag zur SoundTrack_Cologne 6.0
#57
Geschrieben 02. Dezember 2009, 10:18
Dezember
Feature
Di, 2.12., 0:05 Uhr
Protokoll eines Todschlags
Wie Bertrand Cantat seine große Liebe Marie Trintignant tötete und einschlief
von Christian Lerch
Klangkunst
Do., 3.12., 0:05 Uhr
– Radioräume –
Speculum Speculi
von Jacob Kirkegaard
Hörspiel
Mo., 14.12., 21:33 Uhr
Misery
von Stephen King
Regie: Walter Adler
Feature
Di., 15.12., 0:05 Uhr
Mockumenta 3
Live vom Fake-Event des Jahres
von Markus Metz und Georg Seeßlen
(Wiederholung am 27.12., 0:05 Uhr)
Feature
Di., 22.12., 0:05 Uhr
Shodo – Schreiben ist der Weg
Japanische Kalligrafie
von Malte Jaspersen
Feature
Di., 29.12., 0:05 Uhr
Sinatra – THE VOICE lebt
von Simon Loekle und Stephen Erickson
#58
Geschrieben 02. Dezember 2009, 10:39
Dezember
Hörspiel
Freitag, 4.12., 0:05 Uhr
Haarmann
von Marius von Mayenburg
Freistil
So., 6.12., 20:05 Uhr
Amerikas heiserer Troubadour
Auf dem Weg zu Tom Waits’ Sechzigstem
von Jochen Marmit
Freistil
So., 13.12., 20:05 Uhr
Schöne Bescherung
Vom Schenken und Beschenktwerden
von Wolf Eismann
Feature
Fr., 18.12., 20:10 Uhr
Nachrichten vom Raumschiff Erde
Der amerikanische Visionär Buckminster Fuller
von Michael Langer
Freistil
So., 20.12., 20:05 Uhr
Only the Lonley
Vom schrecklich schönen Alleinsein
von Burkhard Reinhartz
Feature
Fr., 25.12., 20:05 Uhr
Traumwelten
Frederico Fellini und sein Psychoanalytiker Ernst Bernhard
von Regine Igel
#59
Geschrieben 02. Dezember 2009, 11:09
SWR 2
23:03 - 0:00 Uhr
SWR2 JetztMusik
Neue Kinomusik:
Ensemble musikFabrik
Hsin-Huei Huang (Klavier)
Olga Neuwirth:
"The Calligrapher"
Martin Matalon:
"Las siete vidas de un gato",
Musik für Luis Buñuels Film
"Un Chien Andalou" (1928)
für 8 Instrumentalisten und Live-Elektronik
Bernhard Gander:
"Peter Parker" für Klavier
Nicolaus A. Huber:
"Seifenoper OmU"
für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier,
Schlagzeug, Viola, Violoncello und Kontrabass
#60
Geschrieben 11. Dezember 2009, 19:23
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
Peyman Yazdanian, Yek shab
SWR2
17:05 - 18:00 Uhr
SWR2 Zeitgenossen
Andreas Dresen, Regisseur, im Gespräch mit Anja Höfer
Nordwestradio
20:05 - 23:00 Uhr
Ein Abend für Tom Waits
Zum 60. Geburtstag
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0