Nee, zumindest meiner Erinnerung nach habe ich damals in den Einstellungen "Benachrichtigug: sofort" gewählt. Aber gut, ich habe jetzt speziell diesen Thread Deinem Rat entsprechend deabonniert und nochmal abonniert mit "sofort"-Option. Mal sehen, was es bringt.
Übrigens musste ich schmunzeln, als ich las:
"If you Thema nicht mehr abonnieren you will no longer receive any notifications"

So sollte Sprache sein.
****
@Topic:
CHERRY TREE LANE
durchaus solider Home Invasion Terrorfilm aus England. Zwar kann er SECUESTRADOS das Wasser nicht reichen, ist in meinen Augen aber besser inszeniert als MOTHER'S DAY.
Zwischen Angreifern und Opfern verhandelt der Film britische Klassenunterschiede (zumindest kann das so interpretieren, meines Erachtens). Gut gefiel mir aber vor allem die dichte Atmosphäre und die klaustrophobisch anmutende Reduziertheit des Films (fast nur Wohnzimmer). Ebenfalls mochte ich dass die Gewalt teilweise Off Screen passiert (zum Beispiel als die Ehefrau ins Nachbarzimmer gebracht wird und man als Zuschauer die Vergewaltigung nur hört). Auch das offene Ende fand ich sehr reizvoll, weil der Film sich traut, den Zuschauer mit offenen Fragen zu entlassen (das halte ich deshalb für erwähnenswert, weil es mir bei vielen aktuellen amerikanischen Horrorfilmen auf den Pinsel geht dass alles bis ins Detail erklärt wird und die Filme ohne ein einziges Mysterium enden). Ganz kurios war noch der Umstand dass die Dialoge manchmal bis zur Unhörbarkeit durch Umgebungsgeräusche überdeckt sind (kochendes Wasser, Fernseher). Ob ich das gut oder schlecht finden soll und was damit bezweckt werden sollte, weiß ich noch nicht; ich muss mal darüber nachdenken.
Weniger gelungen fand ich dass manch lange Einstellung in der Expoaition des Films sehr artsy-fartsy wirkt (also Bildkompositionen, die bedeutungsschwanger daher kommen, in Wahrheit aber nichts sagend sind, was ich dann unfreiwillig komisch fand).
Summa Summarum also ein ordentlicher Home Invasion Film, der das Genre nicht neu erfindet, formal aber einige interessante Aspekte besitzt. Ich würde dem Film 6 von 10 oder 7 von 10 Punkten geben.
text nicht korrekturgelesen. wer rechtschreibfehler, unverständlich formulierte sätze oder sonstige unsinnigkeiten findet darf sie behalten, lan
P.S.: Zwei Fehler habe ich dann doch korrigiert
Bearbeitet von Ubaldo Terzani, 03. September 2011, 13:01.