

Vorstellungsrunde für neue Mitglieder
#1
Geschrieben 29. September 2008, 06:25
Hier haben neue Mitglieder die Gelegenheit sich vorzustellen.
#2
Geschrieben 12. November 2008, 11:15
Jochen Werner, Jahrgang 1979, studiert Literaturwissenschaft (Germanistik), Germanistische Linguistik und Medienwissenschaft in Potsdam. Von 2004-2008 war er Autor, Redakteur und Ressortleiter bei "goon. Magazin für Gegenwartskultur". Derzeit freier Autor für "HATE. Magazin für Relevanz und Stil" und "F.LM – Texte zum Film". Außerdem seit 2007 Kurator des PornfilmfestivalBerlin.
Soviel zu dem, was ich so gemacht habe & mache. Alles Weitere dann nächstens bei F.LM in den Reviews und hier im gemütlichen Plausch.

#3
Geschrieben 12. November 2008, 12:40

#6
Geschrieben 31. Januar 2009, 02:59
Gestatten, mein Name ist Thomas Abel. Ich habe keinen Schulabschluß, interessiere mich für tote, lecker zubereitete Tiere und wirke als freier Redakteur vornehmlich für das nunmehr von Gruner & Jahr annektierte Entertainment-Media-Imperium, wo ich unter anderem seit geschätzter Ewigkeit allwöchentlich alle anfallenden Video- bzw. DVD-Premieren für die Videowoche bespreche.

#7
Geschrieben 31. Januar 2009, 11:53
Wann war denn die Übernahme von Entertainment-Media durch G+J? Habe so den leisen Verdacht, daß dies der Zeitpunkt war, als begonnen wurde, die kino.de Seite *aufzupeppen*, und diese dadurch sukzessive unattraktiver wurde.
#8
Geschrieben 31. Januar 2009, 14:41

#9
Geschrieben 23. Juni 2009, 13:33
Mein Name ist Marco und wohne direkt an der niederländischen Grenze, in der Nähe von Aachen. Leider kann ich hier nicht mit wissenschaftlichen Beiträgen glänzen, da ich im Prinzip bisher nur Konsument bin. Wenn alles gut geht, möchte ich im nächsten Jahr mit einem Filmstudium beginnen, da Film und Filme meine ganze Leidenschaft sind. Rein hobbymäßig schreibe ich auch gerne Reviews auf meinem Blog, in der ofdb, vereinzelt auf wicked-vision und demnächst für das Online-Magazin "Kunst im Kontext". Wen meine bisherigen (nicht sonderlich qualifizierten) Texte interessieren: Verlinkt ist das alles auf meinem Blog...
Während ich klare Vorlieben habe, was Literatur und Musik angeht, versuche ich mich dem medium Film ganz zu öffnen und goutiere sowohl Mainstream- als auch Independent-Kino, Underground und Experimentalfilme, Produktionen aus allen erdenklichen Ländern, sämtliche Genres und unabhängig vom Entstehungsjahr. Außerdem habe ich eine Vorliebe für Trashfilme, qualitativ hochwertige, frühe Porno-Spielfilme und ganz besonders für den Animationsfilm in all seinen Facetten...
Mein User-name entstammt jedoch keinem HC-Film sondern der Teenie-Komödie "Pump up the Volume" (dt. Titel: "Hart auf Sendung") mit dem jungen Christian Slater. Ich hoffe, das ich trotz meiner geringen Bildung auch mal einen konstruktiven Beitrag leisten kann und den Rest der zeit nicht allzu sehr nerve...

Happy Harry
#11
Geschrieben 23. Juni 2009, 14:07

Also auch von mir: Hartelijk welkom!
#12
Geschrieben 23. Juni 2009, 14:14

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

#15
Geschrieben 23. Juni 2009, 16:31

Happy Harry ist übrigens einer der Lieblings-Film-Figuren von meinem Kumpel

Bearbeitet von Sabotage, 23. Juni 2009, 16:31.
#17
Geschrieben 05. Juli 2009, 00:09
Ich verrate nichts über meinen Vornamen; er weist mit dem Titel des neuen Films eines gewissen Sacha Baron Cohen zu grosse Ähnlichkeiten auf. Aber ich bin männlich, jung und schön! Jung und schön bin ich - in meinem Herzen. Und ich komme!!! Genauer gesagt: aus der Schweiz. Dies erklärt vielleicht meine sture Weigerung, mich des "sz" (was für ein Genitiv!) zu bedienen: Wir ersetzten es 1939 grundsätzlich durch ein Doppel-"s", um den Nationalsozialisten ein deutliches Zeichen unseres Wehrwillens zu rüberwachsen zu lassen...
Ich habe (dürfte zur Zeit des Westfälischen Friedens gewesen sein) mal studiert - vor allem die gutaussehenden jungen Männer, denen ich auf der Strasse und an einschlägigen Orten begegnete. Deshalb werden diverse Einträge in mein Film-Tagebuch in Hymnen auf Diven ausarten. Aber keine Angst: Ich beabsichtige nicht bloss über Filme wie "Parting Glances", "Beautiful Thing" oder "Sommersturm" schreiben. - Obwohl: Wenn ich es mir genauer überlege...
In Sachen Film bin ich als laienhafter Liebhaber (oder liebhaberischer Laie?) zu betrachten, weshalb ich um geflissentliches Übergehen meiner Unwürdigkeit bitte. Das wär's wohl.
Stop: Hier fehlt das biblische Element!
Wahrlich, ich verkünde euch: Nicht alle meine Einträge werden in Sachen Länge dem guten Thommy Mann Konkurrenz machen! Ich beabsichtige nämlich, mich gelegentlich sogar auf die Suche nach der verlorenen Zeit zu begeben - und sie im Gegensatz zu Proust auch zu finden.

#18
Geschrieben 05. Juli 2009, 00:34
@edit
Und, um deinen fehlenden Kommentarthread auszutricksen: Welch fabulöser, verständlicher, informativer Doris-Day-Text!
Bearbeitet von hoolio21, 05. Juli 2009, 01:36.
#19
Geschrieben 05. Juli 2009, 10:45
Wie hoolio schon anmerkte, wäre ein Kommentarthread hilfreich. Sonst müßte ich Dir bei einem Eintrag zu Sommersturm noch eine PM schicken, warum dieser Film eine Zumutung ist.
#20
Geschrieben 05. Juli 2009, 12:09

Übrigens impliziert ein Kommentar-Thread grundsätzlich auch die Möglichkeit des Lobs. Du solltest es dir also nochmal überlegen...

#21
Geschrieben 05. Juli 2009, 15:14
The Critic sagte am 05.07.2009, 11:45:
Ach, The Critic! James Dean-Fans besuchten "Rebel without a Cause" mit gezücktem Stellmesser; Fussfetischisten betraten die Kinos, in denen "Pulp Fiction" lief, bereits mit rausgestreckter Zunge - und eine andere Community erlaubte sich, schon beim Gedanken an "Sommersturm" eine Box mit lila Taschentüchern vollzuweinen.
Man könnte selbst als Nicht-Kantianer den ollen Königsberger (er soll auch schwul gewesen sein, schrieb er doch, nachdem er seinen Diener Martin Lampe, der mit ihm vierzig Jahre lang Tisch und - ähem - Bett teilte, entlassen hatte, melodramatisch in ein Notizbuch: "Der Name Lampe muss nun völlig vergessen werden.") bemühen und behaupten, alles habe seine Causa - wobei ich den Nachnamen dieser Causa bis heute nicht kenne.
#22
Geschrieben 05. Juli 2009, 15:47
Und bitte Funxtons/hoolios Einwürfe zum Kommentarthread nicht ignorieren! Meistens rutschen wir hier nämlich zwecks Lobpreisungen auf den Knien rum.

#23
Geschrieben 05. Juli 2009, 15:54

Wir haben uns ja schon, Zodiac. Aber noch einmal offiziell: Willkommen im Forum!

#25
Geschrieben 05. Juli 2009, 19:27

Kommentare zum Tagebuch? Aber ja!!!
"Kreativität kommen allein von Nerven in Nacken hinten!" (Chinesischer Doktor in Woody Allens ALICE)
#27
Geschrieben 06. Juli 2009, 10:27

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#29
Geschrieben 09. Juli 2009, 18:32

#30
Geschrieben 22. August 2009, 15:51
bin der Bob und suche eine neues forum zum diskutieren und zur ftb-führung. war jahrelang in einem anderen forum aktiv bzw. bin ich das immer noch, will es aber verlassen, brauche einen neustart. mal sehen ob es mir hier gefällt.
meine lieblingsregisseure sind Takeshi Kitano, Darren Aronofsky, David Fincher, Christopher Nolan, Judd Apatow, Terry Gilliam, Stanley Kubrick, Frank Darabont, Helge Schneider, die Coen brüder, Jean-Pierre Jeunet, David Lynch, Vincenzo Natali, Tim Burton, Robert Rodriguez und Quentin Tarantino.
werde mir für den anfang mal ein filmtagebuch einrichten und die wichtigsten sachen per copy & paste umverladen. freue mich auf ergiebige diskussionen!
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0