Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Erstickt die Flamme.... - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


Erstickt die Flamme....


332 Antworten in diesem Thema

#121 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 14. Januar 2007, 11:53

Sonny Chiba: Da darfst Du aber bei keinem seiner Werke anspruchsvolle Filmunterhaltung erwarten. Ein gewisser Hang zum Trash sollte bei Chiba Filmen immer mit dabei sein. Wobei die Fukasaku Filme, die ich gerade sichte, schon ziemlich ernst und anspruchvoll sind. Hier spielt er aber auch nicht die alleinige Hauptrolle. Als "Obertrash" Empfehlung kannst Du Dir mal noch die beiden Executioner Filme ansehen, da fallen Dir im warsten Sinne des Wortes auch schon mal die Augen aus dem Kopf :D Ist Dir eher nach gepflegter Martial Arts Unterhaltung nimm die Karate Trilogie ;)

#122 axe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 328 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2007, 12:21

Place promised in our early Days, jetzt machst mir ja fast'n schlechtes Gewissen :D
Naja, werd ihn mir mal bei Gelegenheit nochmal anschauen, hatte ja glaub ich auch geschrieben das ich ihm nochmal ne Chance gebe

#123 Flocke

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 529 Beiträge
  • Ort:Dortmund

Geschrieben 14. Januar 2007, 12:50

Mir hat Place Promised aber auch gar nicht gefallen...genauso wenig wie Voices of a Distant Star :nocomment:
Optisch waren beide toll, aber das wars dann auch ;)

#124 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 15. Januar 2007, 08:12

@Schsicha:


Ich werd mir sicher noch mehr Sonny Chiba Filme ansehen, ich denke die richtig guten Filme ,die er u.a. mit Fukasaku gedreht hat , hab ich bist jetzt nocht garnet gesehen. Ich weis nicht ob ich von dem Begriff "Trash" einfach ne falsche Vorstellung hab aber ich fand halt die meisten Filme nicht mal unter diesem Aspekt besonders toll, weil se eben net besonders Unterhaltsam waren.
Mir ist völlig klar das man bei solchen Filmen keine Meisterwerke(oder anspruchsvolle Unterhaltung) erwarten darf aber unterhalten sollten se eigentlich schon.

Danke für die Tips, werd ich mir in Zukunft auf jeden Fall zulegen. Wiegesagt, ich seh Sonny Chiba wirklich gerne und denke da gibts doch noch einiges was mir gefallen könnte.



@axe:

Brauchst doch kein schlechtes Gewissen zu haben :D . Ich hab zwar gesagt das mir der Film gut gefallen hat und das es unterm Strich gelangt hat aber ich kann auch deine Meinung nachvollziehn und verstehe wenn einem der Film nicht viel gibt auser der Optik.

Noch ein paar Fragen: Wo hast du denn für die Hou Hsiao-hsien Box her?? UND welche DVD hast du von Red Sorghum??


@Flocke:

Wir verstehen uns in letzter Zeit wohl garnicht :D ....

Bearbeitet von Sabotage, 15. Januar 2007, 08:13.


#125 axe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 328 Beiträge

Geschrieben 15. Januar 2007, 12:01

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 15.01.2007, 08:12:

@axe:

Noch ein paar Fragen: Wo hast du denn für die Hou Hsiao-hsien Box her?? UND welche DVD hast du von Red Sorghum??
Die Hou Hsiao Hsien Box gibt es bei yesasia, wobei sie wohl ein wenig im Preis gestiegen ist.

http://global.yesasia.com/en/PrdDept.aspx/...pid-1004000772/

Die Hou Hsiao Hsien Box gibt es auch bei ebay, dort findet man auch eine zweite (rote) Box mit 5 weiteren Filmen, wobei davon aber leider nicht alle engl. Subs haben und ich mir auch nicht ganz sicher bin ob Bootleg oder nicht.
Generell ist es wohl nicht ganz so gut bestellt mit DVDs von seinen Filmen, sowohl quantitativ als auch qualitativ :(
Aber ich werd mir trotzdem noch nach und nach alles weitere holen was ich DVD technisch von ihm in die Finger kriegen kann.

Red Sorghum gibt es auch bei yesasia, für wenig Geld.

http://global.yesasia.com/en/PrdDept.aspx/...pid-1004098840/

#126 r0pe

    大丈夫です。

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Ort:Freiburg

Geschrieben 15. Januar 2007, 17:56

Invisible Waves :cheers:

#127 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 17. Januar 2007, 10:37

Beitrag anzeigenaxe sagte am 15.01.2007, 14:01:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 15.01.2007, 08:12:

@axe:

Noch ein paar Fragen: Wo hast du denn für die Hou Hsiao-hsien Box her?? UND welche DVD hast du von Red Sorghum??
Die Hou Hsiao Hsien Box gibt es bei yesasia, wobei sie wohl ein wenig im Preis gestiegen ist.

http://global.yesasia.com/en/PrdDept.aspx/...pid-1004000772/

Die Hou Hsiao Hsien Box gibt es auch bei ebay, dort findet man auch eine zweite (rote) Box mit 5 weiteren Filmen, wobei davon aber leider nicht alle engl. Subs haben und ich mir auch nicht ganz sicher bin ob Bootleg oder nicht.
Generell ist es wohl nicht ganz so gut bestellt mit DVDs von seinen Filmen, sowohl quantitativ als auch qualitativ :(
Aber ich werd mir trotzdem noch nach und nach alles weitere holen was ich DVD technisch von ihm in die Finger kriegen kann.

Red Sorghum gibt es auch bei yesasia, für wenig Geld.

http://global.yesasia.com/en/PrdDept.aspx/...pid-1004098840/


Vielen Dank für die Infos. Muss jetzt beides endlich mal ins Haus.

Ich glaube die Hou Hsiao Hsien Box will ich schon seit knapp 2 Jahren bestellen :D ....


@rope:

Ich wusste doch das da nicht viel schief geht :D

#128 Flocke

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 529 Beiträge
  • Ort:Dortmund

Geschrieben 26. Januar 2007, 22:47

Way of Blue Sky
:cheers:
Welchen Film meinst du denn wenn du von "Holiday" sprichst?

#129 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 26. Januar 2007, 22:51

Beitrag anzeigenFlocke sagte am 27.01.2007, 00:47:

Way of Blue Sky
:cheers:
Welchen Film meinst du denn wenn du von "Holiday" sprichst?

erst ma :cheers: :D


uuups...ich mein natürlich "Holiday Dreaming"...schnell mal ändern.


Gut, der ist anders aber hat ein ähnliches Feeling....

#130 Flocke

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 529 Beiträge
  • Ort:Dortmund

Geschrieben 26. Januar 2007, 23:11

Aaaaaaaso
Dachte ich mir fast :D Aber stimmt schon... vom Gefühl das sie vermitteln sind sie ganz ähnlich.
Dachte da gibt es noch so nen Film den ich nicht kenne ;)

#131 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 26. Januar 2007, 23:16

Beitrag anzeigenFlocke sagte am 27.01.2007, 01:11:

Aaaaaaaso
Dachte ich mir fast :D Aber stimmt schon... vom Gefühl das sie vermitteln sind sie ganz ähnlich.
Dachte da gibt es noch so nen Film den ich nicht kenne ;)


:D Wäre froh gleich noch so nen Film zu sehen.

Geht "Kamome Shokudo" in eine ähnliche Richtung?? Gut, diesmal sinds halt keine Teenies :D
Hab den nämlich auch noch hier und will den bald schauen, vielleicht morgen!


Hast du übrigens schon "Saikano" gesehen??

Bearbeitet von Sabotage, 26. Januar 2007, 23:17.


#132 Flocke

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 529 Beiträge
  • Ort:Dortmund

Geschrieben 26. Januar 2007, 23:46

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 26.01.2007, 23:16:

Beitrag anzeigenFlocke sagte am 27.01.2007, 01:11:

Aaaaaaaso
Dachte ich mir fast :D Aber stimmt schon... vom Gefühl das sie vermitteln sind sie ganz ähnlich.
Dachte da gibt es noch so nen Film den ich nicht kenne ;)


:D Wäre froh gleich noch so nen Film zu sehen.

Geht "Kamome Shokudo" in eine ähnliche Richtung?? Gut, diesmal sinds halt keine Teenies :D
Hab den nämlich auch noch hier und will den bald schauen, vielleicht morgen!


Hast du übrigens schon "Saikano" gesehen??
Ja Saikano hab ich gesehen und ich stimme dir vollstens zu...furchtbarer Film
Kamome Shokudo geht schon in ne andere Richtung als Holiday Dreaming und Blue Sky... ist etwas öhmm...bodenständiger sag ich mal. Aber hat auch wunderbare Feel Good Schwingungen... vielleicht kann man sie also doch vergleichen..obwohl..ach guck ihn dir einfach an :D

Bearbeitet von Flocke, 26. Januar 2007, 23:47.


#133 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Januar 2007, 23:01

Mann, will THE HOST auch endlich sehen! Die beiden verfügbaren DVDs sind aber so scheißteuer... :(

#134 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 12:23

Ah,, the foul king!

was für ein geiler film!

dagegen find ich ja a bittersweet life schon richtig schwach, mit seiner hochglanzästhetik und dem ich-komm-zurück-aus-dem-grab murks.

foul king ist ein schöner kleiner eigenständiger film, mit gutem tempo, gutem witz, aber auch etwas verzweiflung. und song kang-ho ist hier einfach großartig!

einer meiner liebsten!

grüße, d.

#135 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 11. Februar 2007, 12:39

Beitrag anzeigenBastro sagte am 11.02.2007, 14:23:

Ah,, the foul king!

was für ein geiler film!

dagegen find ich ja a bittersweet life schon richtig schwach, mit seiner hochglanzästhetik und dem ich-komm-zurück-aus-dem-grab murks.

foul king ist ein schöner kleiner eigenständiger film, mit gutem tempo, gutem witz, aber auch etwas verzweiflung. und song kang-ho ist hier einfach großartig!

einer meiner liebsten!

grüße, d.


Hi,

Was soll ich dazu noch sagen? :cheers: :D

Obwohl ich "Bittersweet Life" auch nicht so verkehrt finde aber mit "Foul King" kann er nicht mithalten, der ist auf jeden Fall besser.

Wie findest du " A Tale Of Two Sisters" und "The Quiet Family" ??

#136 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 12:57

A tale of two sisters find ich ganz toll, sehr schöne atmo die ganze zeit.

den quiet family kenne ich leider nicht.

bittersweet life finde ich jetzt auch nicht mißraten, nur gibt es da schon so tendenzen, die stark richtung mainstream deuten:

hochglanz,
sehr viel style,
aufwendige, also teure produktion,
absurditäten, die einen polt-twist begünstigen, der dann wie eine hollywood-pointe wirkt.

ich hab einfach angst, daß dieser tolle filmemacher, der mit seinem frühwerk etwas zu sagen hatte, jetzt, seit dem großen erfolg mit bittersweet life sich an amerikanische kinostandards ausverkauft.

die ersten tendenzen sind meiner meinung nach, s.o., bereits zu erkennen.

grüße, d.

Bearbeitet von deadpointer, 11. Februar 2007, 12:58.


#137 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 11. Februar 2007, 13:06

Beitrag anzeigenBastro sagte am 11.02.2007, 14:57:

A tale of two sisters find ich ganz toll, sehr schöne atmo die ganze zeit.

den quiet family kenne ich leider nicht.

bittersweet life finde ich jetzt auch nicht mißraten, nur gibt es da schon so tendenzen, die stark richtung mainstream deuten:

hochglanz,
sehr viel style,
aufwendige, also teure produktion,
absurditäten, die einen polt-twist begünstigen, der dann wie eine hollywood-pointe wirkt.

ich hab einfach angst, daß dieser tolle filmemacher, der mit seinem frühwerk etwas zu sagen hatte, jetzt, seit dem großen erfolg mit bittersweet life sich an amerikanische kinostandards ausverkauft.

die ersten tendenzen sind meiner meinung nach, s.o., bereits zu erkennen.

grüße, d.

Deine Angst kann ich durchaus verstehen, "Bittersweet Life" ist sicher ein optischer Leckerbissen hat aber wirklich wenig zu sagen und das ist das was ich auch so schade finde. Ich meine es ist ja durchaus legitim einen geradlinigen Unterhaltungs-Rache-Film zu drehen aber auch "Foul King" z.B. ist ja in erster Linie ein Unterhaltungsfilm und hat trotzdem Tiefgang und versucht etwas mitzuteilen.

Was ich nie verstanden habe (SPOILER) wenn das alles in "Bittersweet Life" nur ein Traum gewesen sein soll, warum macht das den Film in den Augen von so vielen Leuten dann ach so gehaltvoller?? Naja...was solls..

Bin ja mal gespannt was aus dem Western wird, freu mich da aber auf jeden Fall drauf.

#138 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2007, 18:25

The World Sinks Except Japan reizt mich jetzt noch mehr, toll, danke! :mad: ;) Muss wohl bald die DVD her...

#139 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. Februar 2007, 20:08

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 13.02.2007, 20:25:

The World Sinks Except Japan reizt mich jetzt noch mehr, toll, danke! :mad: ;) Muss wohl bald die DVD her...


Hi,

Aber denk dran, nicht zu viel erwarten . Ich übernehme keine Verantwortung :D ...

#140 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2007, 20:22

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.02.2007, 20:08:

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 13.02.2007, 20:25:

The World Sinks Except Japan reizt mich jetzt noch mehr, toll, danke! :mad: ;) Muss wohl bald die DVD her...


Hi,

Aber denk dran, nicht zu viel erwarten . Ich übernehme keine Verantwortung :D ...

Nee, 'is schon klar! :D

#141 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 06. März 2007, 17:34

Zu SHADOWLESS SWORD:

Volle Zustimmung, besonders was die Poster betrifft. Hätte den Film aufgrund des hässlichen Covers beinahe in der Videothek stehen lassen.... :P

BTW: Hast du die dt. Kauf-DVD? Falls ja, kannst du bestätigen, dass die das korrekte Bildformat von 2.35:1 hat? Die Leih-DVD ist ja auf 1.78:1 gecroppt.

#142 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 10:25

@ Bittersweet Life:

Es gibt durchaus eine Dimension von "gehaltvoll" jenseits von "eine (politische) Botschaft rüberbringen". :doc:


@ Bichunmoo/Shadowless Sword:

Fand die beide ziemlich langweilig und spätestens bei der zweiten Sichtung haben sich auch die Kampfszenen massiv abgenutzt. BICHUNMOO würde ich höher einstufen, aber auch nur deshalb, weil er vor SHADOWLESS SWORD da war. Tränen? Die Figuren sind alle so dermaßen hölzern, dass sich da bei mir außer gepflegter Langeweile überhaupt keine Emotionen eingestellt haben ...

#143 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 07. März 2007, 11:59

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.03.2007, 12:25:

@ Bittersweet Life:

Es gibt durchaus eine Dimension von "gehaltvoll" jenseits von "eine (politische) Botschaft rüberbringen". :doc:


@ Bichunmoo/Shadowless Sword:

Fand die beide ziemlich langweilig und spätestens bei der zweiten Sichtung haben sich auch die Kampfszenen massiv abgenutzt. BICHUNMOO würde ich höher einstufen, aber auch nur deshalb, weil er vor SHADOWLESS SWORD da war. Tränen? Die Figuren sind alle so dermaßen hölzern, dass sich da bei mir außer gepflegter Langeweile überhaupt keine Emotionen eingestellt haben ...


@Funk:

Kann ich nachvollziehen, ich mein das mit den Tränen. Bei manchen Filmen wunder ich mich selbst warum ich eigentlich berührt bin, teilweise unerklärlich , aber was soll man machen??? :D
Joa, wiegesagt beide Filme sind nicht sensationell oder herausragend aber "Shadowless Sword" fand ich auf jeden Fall besser und insgesamt hats halt Spass gemacht.

Wegen "Bittersweet Life" . Hier stimm ich dir zu, ich sag ja auch nicht das der Film jetzt total gehaltlos ist, nur war ich etwas enttäusht da ich wegen den Vorgängerfilmen (Quiet Family mal ausgeschlossen) etwas mehr erwartet habe. Man soll mich auch nicht falsch verstehen, "Foul King" oder "A Tale Of Two Sisters" sind jetzt sicher keine Filme die unbedingt eine wichtige Botschaft vermitteln wollen sondern in erster Linie unterhalten wollen.

"Bittersweet Life" ist in meine Augen trotzdem ein guter Film , ich hätte mir nur in dem Fall ein wenig mehr "Tiefe" gewünscht.


@Vodo:

Mein Kumpel hat mir die Kauf DVD geliehen und mir kam das Bild tatsächlich gecroppt vor :rolleyes: . Scheint sich wohl zur Leih-Version nix geändert zu haben.
Splendid ist auch eine dieser Firmen die nie etwas 100% richtig machen können. Irgend einen Macken haben die doch immer :rolleyes: ....

Bearbeitet von Sabotage, 07. März 2007, 12:00.


#144 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 12:47

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 07.03.2007, 11:59:

@Funk:

Kann ich nachvollziehen, ich mein das mit den Tränen. Bei manchen Filmen wunder ich mich selbst warum ich eigentlich berührt bin, teilweise unerklärlich , aber was soll man machen??? :D
Joa, wiegesagt beide Filme sind nicht sensationell oder herausragend aber "Shadowless Sword" fand ich auf jeden Fall besser und insgesamt hats halt Spass gemacht.

Wegen "Bittersweet Life" . Hier stimm ich dir zu, ich sag ja auch nicht das der Film jetzt total gehaltlos ist, nur war ich etwas enttäusht da ich wegen den Vorgängerfilmen (Quiet Family mal ausgeschlossen) etwas mehr erwartet habe. Man soll mich auch nicht falsch verstehen, "Foul King" oder "A Tale Of Two Sisters" sind jetzt sicher keine Filme die unbedingt eine wichtige Botschaft vermitteln wollen sondern in erster Linie unterhalten wollen.

"Bittersweet Life" ist in meine Augen trotzdem ein guter Film , ich hätte mir nur in dem Fall ein wenig mehr "Tiefe" gewünscht.

Das ist genau mein Ansatzpunkt: Ich glaube nicht, dass A BITTERSWEET LIFE wenig Tiefe besitzt, er drängt sich dem Betrachter eben nur nicht besonders auf. Das meinte ich eben mit "Message". ABL wird m. E. unterschätzt, weil er vordergründig eine recht abgenudelte Gangstergeschichte erzählt. Es sind eher die Feinheiten, die diesen Film interessant machen. Ich muss aber zugeben, dass ich ihn bevor wir weiter diskutieren dringend noch einmal sehen muss ...

Mit "Unterhaltungskino" habe ich in Zusammenhang mit diesem und A TALE OF TWO SISTERS aber so meine Probleme, was durchaus Definitionssache sein mag. Klar, ist das weder Experimental- noch Thesen-, sondern Erzählkino, dass insofern natürlich unterhalten möchte. Aber welcher Film möchte das nicht? Ich frage mich, ob es bei dieser Differenzierung nicht eher um die Frage geht, WIE ein Film unterhält? Viele Vertreter des ordinären Unterhaltungskinos finde ich zum Beispiel zum Gähnen langweilig, weil ich mich überhaupt nicht gefordert fühle (Beispiele in letzter Zeit etwa THE HITCHER und BLACK CHRISTMAS). Ji-Woon Kim versteht es einfache Geschichten auf sehr anspruchsvolle Art und Weise zu erzählen und mit einem gewissen Subtext zu versehen. Das ist eine hohe Kunst, die da zum Ausdruck kommt.

Bearbeitet von Funk_Dogg, 07. März 2007, 12:50.


#145 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 07. März 2007, 15:34

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.03.2007, 14:47:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 07.03.2007, 11:59:

@Funk:

Kann ich nachvollziehen, ich mein das mit den Tränen. Bei manchen Filmen wunder ich mich selbst warum ich eigentlich berührt bin, teilweise unerklärlich , aber was soll man machen??? :D
Joa, wiegesagt beide Filme sind nicht sensationell oder herausragend aber "Shadowless Sword" fand ich auf jeden Fall besser und insgesamt hats halt Spass gemacht.

Wegen "Bittersweet Life" . Hier stimm ich dir zu, ich sag ja auch nicht das der Film jetzt total gehaltlos ist, nur war ich etwas enttäusht da ich wegen den Vorgängerfilmen (Quiet Family mal ausgeschlossen) etwas mehr erwartet habe. Man soll mich auch nicht falsch verstehen, "Foul King" oder "A Tale Of Two Sisters" sind jetzt sicher keine Filme die unbedingt eine wichtige Botschaft vermitteln wollen sondern in erster Linie unterhalten wollen.

"Bittersweet Life" ist in meine Augen trotzdem ein guter Film , ich hätte mir nur in dem Fall ein wenig mehr "Tiefe" gewünscht.

Das ist genau mein Ansatzpunkt: Ich glaube nicht, dass A BITTERSWEET LIFE wenig Tiefe besitzt, er drängt sich dem Betrachter eben nur nicht besonders auf. Das meinte ich eben mit "Message". ABL wird m. E. unterschätzt, weil er vordergründig eine recht abgenudelte Gangstergeschichte erzählt. Es sind eher die Feinheiten, die diesen Film interessant machen. Ich muss aber zugeben, dass ich ihn bevor wir weiter diskutieren dringend noch einmal sehen muss ...

Mit "Unterhaltungskino" habe ich in Zusammenhang mit diesem und A TALE OF TWO SISTERS aber so meine Probleme, was durchaus Definitionssache sein mag. Klar, ist das weder Experimental- noch Thesen-, sondern Erzählkino, dass insofern natürlich unterhalten möchte. Aber welcher Film möchte das nicht? Ich frage mich, ob es bei dieser Differenzierung nicht eher um die Frage geht, WIE ein Film unterhält? Viele Vertreter des ordinären Unterhaltungskinos finde ich zum Beispiel zum Gähnen langweilig, weil ich mich überhaupt nicht gefordert fühle (Beispiele in letzter Zeit etwa THE HITCHER und BLACK CHRISTMAS). Ji-Woon Kim versteht es einfache Geschichten auf sehr anspruchsvolle Art und Weise zu erzählen und mit einem gewissen Subtext zu versehen. Das ist eine hohe Kunst, die da zum Ausdruck kommt.


@VODO: Schnell nochmal zur DVD, hab mal nochmals nachgeschaut. Scheint wohl doch das richtige Format zu seien. Sorry :nocomment: .



@Funk:

Wie gut das meine Diskussions -und Redekünste so toll sind :D ....
Ich kann das echt nicht besonders gut erklären. Ich weis nicht ob ich das als "nicht-aufdrängen" bezeichnen würde, mein Gefühl sagt mir einfach das da weniger ist als bei den Vorgängern. Ich hab "Bittersweet Life" jetzt auch schon glaub ich 4 mal gesehen und ich habe in dem Bereich jetzt keine besonderen Besserungen festellen können, egal wie sehr ich auch versucht habe etwas zu entdecken.
Ich mein es ist schon klar mit was für einem Charakter man es zu tun hat, das wird schon deutlich aber das war es auch schon so ziemlich.

Allerdings würde mich wirklich interessieren wie du das siehst und welche Feinheiten du meinst. Ich lern nämlich gern dazu ;) .

Zitat

Ji-Woon Kim versteht es einfache Geschichten auf sehr anspruchsvolle Art und Weise zu erzählen und mit einem gewissen Subtext zu versehen. Das ist eine hohe Kunst, die da zum Ausdruck kommt.


Ehrlich gesagt beschreibt das die Sache doch sehr gut!

Bearbeitet von Sabotage, 07. März 2007, 15:35.


#146 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 18:07

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 07.03.2007, 15:34:

@VODO: Schnell nochmal zur DVD, hab mal nochmals nachgeschaut. Scheint wohl doch das richtige Format zu seien.
Danke!

#147 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 13:44

Moin.
Wg. "Boyz N The Hood":

Es fällt uns Mitteleuropäern natürlich nicht schwer, angesichts eines "Ghetto-Films" aus den frühen Neunzigern mit Begriffen wie "Klischee" und "Weltverbesserungsnaivität" zu jonglieren.
Was das Gernhaben des Films angeht, so sah ich das kurzfristig auch ganz ähnlich wie du. Als der damals im Kino lief, hat er mich aus den Socken gefegt, beim letzten Mal, nach etlichen Wiederholungen in größeren Abständen, kam mir das Ganze dann, ähnlich wie dir, gewissermaßen verbrämt durch guten Willen vor, die dick vorgetragene und am Ende dann noch verschriftlichte Botschaft erschien mir aufgesetzt. Doch ein weiteres Nachsinnieren nach größerem Abstand, zumal in Bezugsetzung zu Singletons autobiographischen Ansprüchen, brachte mich zu zweierlei Erkenntnissen:
1.) Der Film ist perfekt, wie er ist.
2.) Singletons Intention könnte redlicher und hehrer nicht sein und das als aufgesetzt zu betrachten, macht einen selbst zum Zyniker.

Wollte dir nur kurz diesen Gedankengang mitteilen :)

Bearbeitet von Funxton, 13. März 2007, 14:14.


#148 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. März 2007, 14:43

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.03.2007, 15:44:

Moin.
Wg. "Boyz N The Hood":

Es fällt uns Mitteleuropäern natürlich nicht schwer, angesichts eines "Ghetto-Films" aus den frühen Neunzigern mit Begriffen wie "Klischee" und "Weltverbesserungsnaivität" zu jonglieren.
Was das Gernhaben des Films angeht, so sah ich das kurzfristig auch ganz ähnlich wie du. Als der damals im Kino lief, hat er mich aus den Socken gefegt, beim letzten Mal, nach etlichen Wiederholungen in größeren Abständen, kam mir das Ganze dann, ähnlich wie dir, gewissermaßen verbrämt durch guten Willen vor, die dick vorgetragene und am Ende dann noch verschriftlichte Botschaft erschien mir aufgesetzt. Doch ein weiteres Nachsinnieren nach größerem Abstand, zumal in Bezugsetzung zu Singletons autobiographischen Ansprüchen, brachte mich zu zweierlei Erkenntnissen:
1.) Der Film ist perfekt, wie er ist.
2.) Singletons Intention könnte redlicher und hehrer nicht sein und das als aufgesetzt zu betrachten, macht einen selbst zum Zyniker.

Wollte dir nur kurz diesen Gedankengang mitteilen :)


Hi,


Ich hab ja nicht gesagt das ich die Botschaft als aufgesetzt empfinde, ich finde nur der Film macht es sich teilweise etwas zu leicht mit seinen Erklärungen zu den Zuständen.

Zum Beispiel dir große Rede von Furious in Compton vor diesem Werbeschild für diese Immobilien, da ist schon was wahres dran aber das kann doch keine Entschuldigung für alles sein. Man kann ja nicht alles auf die Weißen und die Folgen der Sklaverei usw. abwelzen, es liegt auch an den Leuten in diesen Ghettos etwas zu ändern und für eine besseres Leben zu kämpfen. Klar ist das alles ne schwierige Angelegenheit aber sich ständig in der Opferrolle zu sehen und damit alles zu erklären ist mir ein wenig zu einfach.
Aber wiegesagt, kein leichtes Thema das man mit ein paar Sätzen abhandeln kann.

Die "Weltverbesserungsnaivität" ist eigentlich nicht mein Kritikpunkt, sondern nur wie sie betrieben wird. Es nützt nämlich nichts den jungen Schwarzen mitzuteilen das die weißen an allem Schuld sind. (jetzt mal vereinfacht ausgedrückt)

Bearbeitet von Sabotage, 13. März 2007, 14:46.


#149 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 15:03

Singleton demonstriert seine (nicht ganz unverständlich frustrierte) Sicht der Dinge. Er ist inmitten von Bildungsarmut, Gewalt und ökonomischer Benachteiligung aufgewachsen - in durchaus unbequemen Verhältnissen also. Dass er später die Möglichkeit erhielt, zu studieren und zu einem geachteten Teil des Establishments zu werden, ist sicher zu großen Teilen glücklichen persönlichen Fügungen zu verdanken.
Diese Umstände werden aber kaum Jedem in seiner ehemaligen Nachbarschaft zuteil, ohne dessen bewusste Beeinflusung der Dinge versteht sich. Du behauptest aber nun, dass es den Menschen dort in ihrer Situation gegeben ist, etwas an selbiger zu ändern? Demnach hättest du greifbare Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Bildungssituation und wahrscheinlich gleich noch Subventionierungs- und Umverteilungspläne für Downtown L.A. parat? Ich frage mich ein wenig, wer es sich nun leicht macht ... :unsure:

#150 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 15:11

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 14:43:

es liegt auch an den Leuten in diesen Ghettos etwas zu ändern und für eine besseres Leben zu kämpfen.

Darum geht es doch in dem Film. Oder warten die Hauptfiguren etwa darauf, dass die Politiker kommen und ihr Ghetto heile machen?





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0