Coffee & Cigarettes | USA 2003 | Jim Jarmusch
Strange to meet you
Gefiel mir nicht so sehr, denn von Benigni bin ich besseres gewohnt und die sonstigen Gesprächsthemen waren nicht so interessant.
Hier werden Kaffee und Zigaretten übrigens als gutes Mahl gesehen
Twins
Das war mit die beste Episode, da auch Steve Buscemi als Kellner mitspielt und dadurch das gewisse Etwas einbringt. Die Geschichte um den bösen Zwillingsbruder von Elvis, die er den Zwillingen am Tisch erzählt, ist grandios und wenn die beiden schwarzen Geschwister dem Theorienverschwörer erzählen, dass Elvis die Musik von den Schwarzen geklaut hat, dann war irgendwie klar, dass diese Episode nur noch schwer zu toppen war.
Hier lehrt Buscemi den Zwillingen, dass Kaffee und Zigaretten kein gutes Mahl ist.
Somewhere in California
Die beiden Hauptdarsteller haben ihr Rauchkonsum eingestellt und belohnen dies in der Episode durch eine Zigarette - das war auch das einzig interessante an der Episode.
Those things’ll kill ya
Joseph Rigano, der Mann mit der etwas heiseren Stimme habe ich vor kurzem erst in ANALYZE THIS gesehen und war froh wieder die etwas andere Stimme hören zu können.
Renée
"Do you want more coffee?" - Der Kellner war mir sofort sympathisch.
No Problem
Gesehen und nichts sonderlich positives/negatives feststellen können.
Cousins
Cate Blanchett im Doppelpack macht Spaß.
Jack shows Meg his Telsa Coil
Die mit Abstand schlechteste und uninteressanteste Episode, was vor allem auch an den Darstellern lag.
Cousin?
Diese Episode hat ein paar sehr witzige Stellen, dauert im Vergleich zu den anderen aber etwas zu lange, wodurch sich dann die ganzen Dialoge wiederholen. Genial aber wie Alfred meint, dass sie den gleichen Ururururgroßonkel hatten und deswegen Cousins seien (oder so).
Delirium
RZA und GZA vom bösen WU-TANG CLAN und der kaffeesüchtige Bill Murray, der seinen Kaffe direkt aus der Kanne drückt.
Champagne
Zum Ausklang gabs dann mal wieder etwas langsameres - mir hätte es besser gefallen, wenn DELIRIUM o.Ä. das Ende wäre, was auch besser zum End-Credit Song passte.
Insgesamt hat mir der Film ziemlich gut gefallen, obwohl manche Episoden nicht grade für mehrere Sichtungen gemacht sind - aber dafür sind diese ja nicht allzu lang, so dass man gut davon absehen kann.