Regie: M. Night Shyamalan
Liebes Tagebuch...
Was viele schon viele Filme vorher gesagt haben, muß ich jetzt nun auch sagen: Dieses Mal hat M. Night Shyamalan daneben gelangt! Die Grundidee hört sich eigentlich ganz gut an, wenn auch etwas abgenudelt. Die Erde versucht sich mittels eines Virus’ von ihren menschlichen Bewohner/Belagerern/Ausbeutern zu befreien. Übertragen wird das Ganze mit Blütenstaub und kaum ist man von einer solchen unsichtbaren Wolke eingenebelt worden, schaltet das Hirn auf Selbstmord um. Was anfänglich mit den von Dächern stürzenden Menschen noch bedrohlich wirkt, kippt leider recht schnell in Richtung unfreiwilliger Komik um. Das Wagnis ging nicht auf. Es sieht nicht glaubwürdig aus, wenn sich die Menschen ohne sichtbaren Grund das Leben nehmen. Etwas später müssen Mark Wahlberg und Freunde dann auch noch vor stürmischen Windböen voller Virenpartikel fliehen. Und das sah nicht nur unfreiwillig komisch, sondern sogar lächerlich aus. Wie sie da alle durch die wogenden Kornfelder hetzten und es nicht klar wurde, ob sie erwischt wurden, oder warum nichts weiter geschah, nachdem der Wind letztendlich doch über sie hinweggefegt ist. Die danach gelieferte Erklärung mit den immer kleiner werdenden Grüppchen, hin zu einem ganz großen Kontaminierungshöhepunkt wirkt ebenfalls unbefriedigend - auch weil sie sich der Drehbuchdramaturgie unterwirft.
Eine unsichtbare Bedrohung mag vielleicht auf dem Papier gut funktionieren. In Bild und Ton wäre aber eine weitaus saubere Ausarbeitung nötig gewesen, wenn man auf eine bildliche Darstellung des Bösen verzichten und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit hätte waren wollen. Im Finale kommt der Film dann auch noch seinem offensichtlichen Vorbild „Krieg zu Welten“ viel zu nahe, in dem Betty Buckley am Rad drehen darf, so wie es einst Tim Robbins tat. All das bereitet mir Kopfzerbrechen und ich frage mich: „Wie konnte das nur passieren?“ Wäre viel schöner gewesen, wenn mir der Film gefallen hätte...
![:(](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/sad.gif)
Montag, 17.11.2008/19:15 - 20:40 Uhr (zum ersten Mal gesehen)