“Requiem for a Dream“ (USA 2000), DVD (Momentum);
Regie: Darren Arnonofsky
Liebes Tagebuch...
Persönliche Auszüge aus dem Filmforen Cine-Club vom 07.03.2004:
02. Minute: Nun, die beiden stecken jetzt schon ganz schön in der Scheiße...
06. Minute: Was haben die jetzt da für ein Zeug genommen???
08. Minute: Jetzt schon Heroin? Warum wird denn das Hineinschlittern nicht erwähnt? Oder wäre es zu öde mit den gängigen Einstiegsdrogen zu beginnen?
09. Minute: Hallo, das ist ja meine Jennifer...
![:)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/smile.gif)
15. Minute: Schweres Thema, aber die Jared Leto und Jennifer Connelly Beziehung sieht aber viel zu unproblematisch aus. Das kann zwar den Absturz schöner zeigen, verschönt aber die momentane Situation zu sehr...
17. Minute: Wären die beiden jetzt an der blauen Lagune, könnte es ihnen nicht besser gehen!
![:motz:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/motz.gif)
23. Minute: Schon jetzt muß ich sagen: Ellen Burstyn ist großartig!
28. Minute: Oh, es gibt auch noch außerhalb eines Shyamalan-Filmes indische Schauspielerinnen...
![:)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/smile.gif)
31. Minute: Mir würde es viel besser gefallen, wenn Leto/Wayans/Connelly erst dann in den Dreck gezogen werden, wenn sie mit dem Drogenverkauf beginnen. Das würde viel mehr Sinn machen. Es würde zeigen, daß sie die Sache zu sehr auf die leichte Schulter genommen haben, das Ziel verfehlen und daran scheitern. Das sie aber von Anfang an harte Drogen nehmen, macht sie zu wenig verletzlich...
34. Minute: Dieser Zeitraffer ist großartig...
![:love:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wub.gif)
42. Minute: Meine Güte, diese Frau hat ja überhaupt keine Zukunft mehr...
![:cry:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/sad-smiley-009.gif)
44. Minute: "About Sara Goldfarb"...
![:cry:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/sad-smiley-009.gif)
46. Minute: Na, wer ist auch schon mal mit seiner Videokamera in der Hand herumgerannt und hat sich selber gefilmt?
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
48. Minute: Oh, verdammt!
![:eek:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/eek.gif)
Der Kühlschrank beginnt zu hantieren.
52. Minute: Diese Doktor-Szene ist brilliant umgesetzt...
![:angst:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/angst.gif)
55. Minute: Warum sagt Jared Leto immer "For Christs Sake"???
62. Minute: Was wollten die denn in dem Supermarkt machen? Das hab ich auch nicht so ganz gecheckt.
67. Minute: Ich weiß nicht, wie ich auf den Kühlschrank im Kino reagiert hätte. Ich hätte mich aber sicher verdaaaammt unwohl gefühlt.
69. Minute: Verdammt...
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
71. Minute: Ah, man hört zum ersten Mal diese Geigen-Musik…
![:angst:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/angst.gif)
75. Minute: Was jetzt gleich mit der Burstyn passiert, hat das irgendeinen medizinischen Sinn?
81. Minute: Super Doktor...
![:rolleyes:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/rolleyes.gif)
82. Minute: Aronofsky haut jetzt aber auch aufs Schlimmste...
84. Minute: Aronofsky will jetzt endgültig nicht mehr auf Realität machen, sondern beschwört lustvoll, aber eben auch gekonnt das Schlimmste herauf.
87. Minute: "Chuckling" sagen die Untertitel für Hörgeschädigte...
88. Minute: ... ... ... ... ... ... ... ... ...
94. Minute: Meeresrauschen...
97. Minute: Ende. Technisch, ein Meisterwerk! Inhaltlich, ein wenig fragwürdig! Ersteres ist aber so dominant, das zweiteres über weite Strecken überspielt wird...
Sonntag, 07.03.2004/20:15 – 21:55 Uhr
Out of Signature.