Spider-Man 2 (USA 2004)
Regie: Sam Raimi - Essener CinemaxX
Klar, die Fahrstuhlszene war großartig. Bruce Campbell auch. Aber sonst hat mich der Film leider nicht vom Hocker gerissen.
Aber der Reihe nach!
Da ich mich eh gerade in meiner Prüfungsphase befinde und daran gewohnt bin, meine Texte ordentlich zu gliedern, will ich das hier auch mal tun!
1. Vorwort
2. Der Film
2.1 Erwartungen
2.2 Eindrücke
2.3 Fazit
3. Erlebniswelt Kino
4. Schlusswort
1. Vorwort
Kleiner Scherz, diese Aufmachung, aber mir ist mal nach etwas anderem Zumute, also warum nicht mal so?
2. Der Film
2.1 Erwartungen
Was wurde der Film gehypt... man konnte ihm ja kaum noch entrinnen. Leider war meine Erwartungshaltung ziemlich hoch. Lob von allen Seiten, ne hohe imdb-Wertung, sogar ein Platz unter den besten 250 Filmen. Cast und Crew gehalten. Budget von 200 Mio. $... Junge, Junge...
2.2 Eindrücke
Hab's ja oben schon angedeutet: bin doch etwas enttäuscht. Zugegeben: nach dem storymäßig verdammt gelungenen Erstling, war es sehr schwer, da viel nachzulegen und man hat dem Film die Bemühtheit angemerkt.
Nicht nur, dass dieses ewige Hin-und-Her bzgl. der Liebe zwischen PP und MJ allmählich ziemlich nervig und unglaubwürdig wurde, nein, auch der Schluss ist ja mal sowas von missraten...
Weil Spider-Man dem Bösen dessen damals gutgemeinte Worte um die Ohren haut, wird dieser sofort einsichtig. Und als er Trithium (oder wie das Zeug hieß) brauchte, mit großen Schritten zu James Dean-Verschnitt Franco stakste und sich dieses nicht etwa beschaffte (wär ja nicht soooooo schwer gewesen, an Harry vorbeizukommen), sondern lieber Kommandos von ihm annahm, da hatte sich die Logik verabschiedet.
Auch war der Film zu lang. Verging Teil 1 noch wie im Fluge, so blickte ich während der Fortsetzung doch einige male zur Uhr und musste feststellen, dass noch nicht mal Halbzeit war. Den inneren Konflikt Parkers hätte man auch etwas subtiler angehen können und auch wenn die "Raindrop are falling"-Szene schön anzusehen war... nötig war sie nicht, wie eben ner Menge Szenen des Films. Eine Straffung auf 90 Minuten wär wohl die Ideallösung gewesen.
Ätzend waren die ganzen US-Fähnchen, die man in nahezu jede Szene hineinstopfte und das Solidaritätsgehabe, das man gegenüber Teil 1 erheblich verstärkt hat brachte mich fast zur Weißglut. Da wird gerade die Nation als solidarisch dargestellt, die sich auf der Welt am asozialsten verhält.
Aber genug zur Kritik, denn teilweise machte Spidey auch im zweiten Anlauf noch richtig Laune: etwa Alfred Molina, der Willem Dafoe schnell vergessen ließ und im Gegensatz zu TROY (USA 2004, Wolfgang Petersen) sah man hier auch, wo das ganze Geld geblieben war. Tolle Effekte, da störte es auch nicht weiter, dass das Finale nur ne Variante von dem des Erstlings darstellte.
Wäre der Film nicht in Mono gezeigt worden, hätten mich die Effekte wohl noch mehr überzeugt, aber für ne (ständig) kaputte Soundanlage kann der Film ja nix (vgl. Kapitel 3).
2.3 Fazit
Ein krampfhafter Versuch, die Tiefe der Story des Ersten zu konservieren ging mächtig in die Hose und so kam der Film dann doch reichlich bemüht daher, was von ansehlichen Special-Effects und ein paar netten Gags zumindest teilweise aufgehoben werden konnte.
6/ 10
3. Erlebniswelt Kino
Viel aufregender als der Film waren die Erlebnisse im Kinosaal. Ich hatte mir ja eigentlich fest vorgenommen, in die OV nach Düsseldorf zu gehen, aber ich war gerade in Essen an der Uni und das CinemaxX ist ja nur n fünf Minuten entfernt. Außerdem hat's da freie Platzwahl und den billigsten Tarif. Kurzum: bin dann doch rein.
Natürlich erstmal nen Überlängenzuschlag, so dass ich auf 4,40€ kam, aber selbst das ist mittlerweile ja noch als günstig einzustufen! Dass der Film im Endeffekt zwar zu lang (vgl. Kapitel 2.2), aber nicht überlang war wusste ich bereits vor dem Kinogang (also letzteres mein ich jetzt). Ich nenn das eh nur noch Topfilmzuschlag.
Naja, es war jedenfalls schon nach 14.00 und ich etwas zu spät. Da ich nicht dachte, dass um diese Uhrzeit schon viel los sei, bin ich dann in die 14.00-Vorstellung rein und musste feststellen, dass es rappelvoll war. Scheiße.
Ich zum nächsten Saal, in dem der Film lief und siehe da: noch nix los, nur zwei Blagen mit ner Dose Popcorn.
Ich mich in die Mitte gesetzt, sogar etwas weiter unten (in weiser Voraussicht vor den Rotzlümmeln, die ja immer etwas weiter oben die Platz zusauen äh... belegen) und gewartet. Es war 14.10 und es kam keiner. 14.20. Eine Gruppe von jungen Mädels hechtet lauthals noch oben. "Hehe", dachte ich, "Gut, dass du weiter unten sitzt." Dann wurde gesungen. Eines der Mädels gab lautstark Popsongs von sich. Die konnte richtig gut singen. Nur die Lieder waren scheiße. Soul ist nicht so mein Ding. Die Idioten von unten haben sogar geklatscht. Und ich ihnen am liebsten auch eine.
Nun denn, um 14.30 war klar: ich saß in der 15.00-Vorstellung. Toll! Langsam beginnt sich auch der Saal zu füllen und dann passiert das, was mir IMMER passiert: genau eine Reihe hinter mir eine Riesengruppe Pubertätsgesocks. So hatte ich nen Ruckelsitz und Surroundsound sogar vor dem Filmstart. Toll!
Dann war's irgendwann 15.00 und es ging los. In der Werbung gab die Rolle mal kurz den Geist auf, aber who cares? CinemaxX Essen ist ja eh Pannenkino Nummer 1! Da laufen in letzter Zeit auch mal einige Spots ohne Ton. Egal. Is ja nur Werbung (ich empfehle übrigens JEDEM, der mal in Essen ist, nur wegen des lokalen "Snookers"-Spots ins CinemaxX zu gehen. Ich sach nur: "Ins Schwarze getroffen!"

).
Bei der Trailershow war klar: wieder kein Surround. Wie schon bei den letzten Blockbustern, die ich dort sah (HdR, Troja). Eine Unverschämtheit, aber das scheint da keinen zu jucken. Ich rufe hiermit zum Boykott dieses Kinos auf! (vgl. Kapitel 4).
Während des Films gings dann im Saal zur Sache! Da gab's die Handyfront, die während des Films mal klingeln ließen oder die Taschenlampenfunktion testeten. Da gabs dann immer wieder Rufe: "Mach das Scheißhandy aus!" "Komm doch runter!" ertönte es dann und ich erwartete nicht selten den Beginn der Massenschlägerei. Dieser kamen wir immer näher, je öfter die oberste Reihe meinte, gewisse Szenen oder Sprüche im Film beklatschen zu müssen. Nach jedem Applaus wurde es unruhiger im Saal und die Missmutsäußerungen wurden lauter.
Am Ende wurde aber keiner verletzt und ich watete durchs Popcorn dem Ausgang entgegen, nachdem ich den Ansturm auf selbigen direkt nach Filmende (einige gingen sogar schon ein wenig früher, nämlich als der Böse besiegt war) abgewartet hatte und bekam im Foyer dann noch n kleines Bonbon beschert: Mutter zum etwa zehnjährigen Kind, vor nem Punisher-Pappaufsteller stehend "Der war auch geil!" Keine weiteren Fragen!
4. Schlusswort
MEIDET DAS ESSENER CINEMAXX, ES SEI DENN IHR MÖGT ES, EFFEKTEKINO IM MONO-TON ZU SEHEN!
Das war's!